Ameisenstarter hat geschrieben:Ja hab mal wieder (oder wie schon seit 4 Wochen

), viel zu viel Zeit gehabt.
Mit den Camponotus cruentatus (zwecks Größe) muss ich noch schauen, da die Recherche relativ schwer ist, aber vielleicht gibt es ja mal im Forum jemanden, der Pygmäen ausgemessen hat/ausmessen kann...
Viel Spaß beim Zocken.

LG

Wie es der Zufall will halte ich gerade eine kleine Kolonie Camponotus cruentatus, größtenteils noch Pygmäen. Auch wenn die Frage etwas
plump erscheint, doch wie genau vermisst man Ameisen? Genauer gesagt, von wo bis wo muss ich messen? Hinterfuß bis Antennenspitze? Kopf
bis
Gaster? Ich bin gerne bereit die Pygmäean und andere Kasten zu vermessen, jedoch müsste mir jemand die Frage vorher beantworten.
Heute beim herumstöbern ist mir auch aufgefallen, dass es hier im Forum noch gar kein Haltungsbericht über Camponotus cruentatus gibt, der
über die Gründungsphase hinausgeht. Ich mach mich mal an die Arbeit...
Gruß