Atta laevigata von MyAnts
- Erne
- Administrator
- BeitrÀge: 4171
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5793 Mal
- Danksagung erhalten: 4766 Mal
- Kontaktdaten:
#25 Atta laevigata von MyAnts
Konntest Du beobachten, dass sie EfeublÀtter schneiden und eintragen?
Efeu ist giftig, meine Acromyrmex spec. haben da immer einen Bogen rum gemacht.
GrĂŒĂe Wolfgang
Efeu ist giftig, meine Acromyrmex spec. haben da immer einen Bogen rum gemacht.
GrĂŒĂe Wolfgang
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 22. Juni 2013, 00:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#26 Atta laevigata von MyAnts
Hi Wolfgang,
aktuell biete ich Efeu, Lorbeer und alle 2-3 Tage Brombeere an.
Wenn die Brombeere weg ist, dann wird immer mal wieder Efeu und Lorbeer geschnitten eventuell aus der Not heraus?
Also ja sie schneiden ihn und tragen ihn auch ein aber ob sie es mangels anderer Möglichkeit machen weis ich ehrlich gesagt nicht.
Aktuell konnte ich das Nest auch nicht mehr wirklich beobachten, da Sie es komplett mit Seramis zugemacht haben und ich den Pilz nicht mehr sehen konnte.
Lustiger weise ist mir heute aufgefallen, dass in dem alten Raubmilben Becher, der noch drin steht, bereits in 2x2x2 groĂer neuer Pilz gezĂŒchtet wird, der alte aber anscheinend auch wĂ€chst.
Den alten kann ich an einer Seite des BehĂ€lters sehen weil sie da an der Wand gebaut haben und er da gröĂer wird.
Also aktuell kann ich wenig Bilder oder Ă€hnliches machen sondern nur GefĂŒhlsmĂ€Ăig berichten.
Auch von der Menge her, sind es viel mehr geworden. Alles in allem bin ich also sehr glĂŒcklich wie es lĂ€uft und planen auf jeden Fall einen Anbau fĂŒr dieses Jahr ein.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 22. Juni 2013, 00:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#27 Atta laevigata von MyAnts
Kleines FrĂŒhlingsupdate ohne Bilder (kommen die Tage)
Nach langer Zeit in der sich viel getan hat (auĂer bei den Ameisen) komme ich endlich mal wieder dazu ein Update zu schreiben.
Der Umzug in den gröĂeren BehĂ€lter hatte eher ein schlechtes Ergebnis mit sich gebracht.
Ich hatte noch die Box der Raubmilben im Formacarium und das haben die komplett mit Seramis und BlÀtter eingebaut.
AnschlieĂend ist der Pilz einfach umgezogen, was zwar spannend anzuschauen aber auch nicht wirklich produktiv ist.
Mittlerweile wĂ€chst der Pilz einfach links und rechts aus dem BehĂ€lter raus da dieser Hochkant stand. Ansonsten kann ich Volktechnisch ein Wachstum feststellen und auch der Pilz wĂ€chst seit 2 Wochen mal wieder. Allerdings muss ich sagen, dass die TrauermĂŒcken zwar weg sind, dafĂŒr hab ich jetzt 1000 SpringschwĂ€nze.
Und einen komischen Pilz der wohl von den SpringschwÀnzen kultiviert wird??? Falls hier jemand etwas von seinem Wissen dazu abgeben möchte, gerne im Diskussionsthread.
Bis dahin werde ich mal weiterforschen ob ich noch einmal Raubmilben ordern muss oder ob das so okay ist.
DarĂŒber liest man ja von sofort versuchen los zu werden bis zu beste Bodenpolizei alles...
Nach langer Zeit in der sich viel getan hat (auĂer bei den Ameisen) komme ich endlich mal wieder dazu ein Update zu schreiben.
Der Umzug in den gröĂeren BehĂ€lter hatte eher ein schlechtes Ergebnis mit sich gebracht.
Ich hatte noch die Box der Raubmilben im Formacarium und das haben die komplett mit Seramis und BlÀtter eingebaut.
AnschlieĂend ist der Pilz einfach umgezogen, was zwar spannend anzuschauen aber auch nicht wirklich produktiv ist.
Mittlerweile wĂ€chst der Pilz einfach links und rechts aus dem BehĂ€lter raus da dieser Hochkant stand. Ansonsten kann ich Volktechnisch ein Wachstum feststellen und auch der Pilz wĂ€chst seit 2 Wochen mal wieder. Allerdings muss ich sagen, dass die TrauermĂŒcken zwar weg sind, dafĂŒr hab ich jetzt 1000 SpringschwĂ€nze.
Und einen komischen Pilz der wohl von den SpringschwÀnzen kultiviert wird??? Falls hier jemand etwas von seinem Wissen dazu abgeben möchte, gerne im Diskussionsthread.
Bis dahin werde ich mal weiterforschen ob ich noch einmal Raubmilben ordern muss oder ob das so okay ist.
DarĂŒber liest man ja von sofort versuchen los zu werden bis zu beste Bodenpolizei alles...
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 87
- Registriert: 22. Juni 2013, 00:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#28 Atta laevigata von MyAnts
Kleines Update zu den SpringschwÀnzen,
die fressen wirklich diesen neu entstandenen Pilz an der Scheibe.
Dieser hatte sich jetzt nochmal woanders versucht doch direkt waren die SpringschwĂ€nze wieder da und haben dafĂŒr gesorgt, dass dieser sich nicht wieder ausbreitet.
Von daher gehe ich jetzt erstmal davon aus, dass sie eher nĂŒtzlich sind.
Zum Pilz der Attas, kommen sie jedenfalls nicht/werden nicht gelassen =)
die fressen wirklich diesen neu entstandenen Pilz an der Scheibe.
Dieser hatte sich jetzt nochmal woanders versucht doch direkt waren die SpringschwĂ€nze wieder da und haben dafĂŒr gesorgt, dass dieser sich nicht wieder ausbreitet.
Von daher gehe ich jetzt erstmal davon aus, dass sie eher nĂŒtzlich sind.
Zum Pilz der Attas, kommen sie jedenfalls nicht/werden nicht gelassen =)