User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Atta texana Help

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
AdiAtta
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 4. Oktober 2024, 08:20
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#9 Atta Texana Help

Beitrag von AdiAtta » 7. Dezember 2024, 08:04

Guten Morgen!
Ich brauche mal wieder euren Rat. Nachdem ich all euren Tipps gefolgt bin, fing unser Pilz endlich an zu wachsen – zwar super langsam, aber immerhin. Ich habe fleißig Rosenblätter (momentan das Einzige, was unsere Ameisen annehmen) und ab und zu Haferflocken angeboten.

Leider wächst unser Pilz kaum. Sobald er etwas größer wird, „stürzt“ er regelrecht in sich zusammen und wird abgebaut. Ich habe auch ein paar Mal Honigwasser angeboten. Dabei habe ich gemerkt, dass die Ameisen aktiver werden und intensiver am Pilz arbeiten, aber danach lässt das wieder nach.

Im Moment sammeln sie Blattabschnitte vor dem Eingang zur Pilzkammer, aber das war’s irgendwie auch schon. Gefühlt gibt es viele neue kleine Ameisen, aber der Pilz nimmt überhaupt nicht an Größe zu.

Ich mache mir Sorgen – mache ich irgendwas falsch? Könnt ihr mir helfen?



Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023 User des Monats September 2024
Halter
Offline
Beiträge: 578
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#10 Atta Texana Help

Beitrag von Vlodex » 7. Dezember 2024, 22:30

Aktuell kann es daran liegen das die Temperatur auch in ihrem Ursprungs Land Recht niedrig sind und dort eine Art Regenzeit in gegensatz zum restlichen Jahr ist.
Also ist nur eine Vermutung , sonst probier doch sowas wie Obst hatte bei meinen Blattschneider zuletzt Banane wurde richtig gut genommen. Allerdings sollte man dabei stark auf Bio achten weil sie auch den Saft aus den Bananen rauslutschen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vlodex für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lifestyler94AdiAtta



AdiAtta
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 4. Oktober 2024, 08:20
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#11 Atta Texana Help

Beitrag von AdiAtta » 9. Dezember 2024, 07:41

Danke!
Ich habe schon Banane und Himbeeren angeboten. Haben zwar dran gelegt aber die Begeisterung war nicht groß.



Hänsel
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 27. März 2024, 19:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12 Atta Texana Help

Beitrag von Hänsel » 11. Dezember 2024, 23:57

Ich habe in letzter Zeit auch etwas Schwierigkeiten mit dem Wachstum des Pilzes bei meinen Atta Texana gehabt und sie dann erst in was größeres mit viel Tongranulat rein. Nach dem das Wachstum total stagniert ist, habe ich sie gestern wieder in eine „lehre“ Box gesetzt.
Das heißt ich habe unten ein wenig Gips mit Sand und etwas Seramis als Feuchtigkeitsspeicher reingegossen und dann ein Plastikgitter darüber gelegt, damit der Pilz nirgends Boden berühren muss. Trotz des Stresses, habe ich heute schon mehr frischen neuen Pilz gesehen, als die ganze Woche davor. Zusätzlich haben sie in der Box begonnen einen zweiten ganz frischen Pilz daneben zu bauen.
Es klingt komisch, aber nach dem ich diese Art schon über ein halbes Jahr halte muss ich sagen, sie mögen keinen Bodengrund, oder überhaupt „Substrat“
Entweder sie haben sämtlichen Seramis auf den Müll geräumt, wie schon einmal, oder als es zu viel war, sämtliches Wachstum eingestellt. Ich weiß nicht, ob es mit Sand das selbe gewesen wäre, aber ich habe das Gefühl, Plastik ist ihnen am liebsten😂
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hänsel für den Beitrag:
AdiAtta



AdiAtta
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 4. Oktober 2024, 08:20
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#13 Atta Texana Help

Beitrag von AdiAtta » 5. Januar 2025, 08:49

“Hey Leute, unser Pilz ist fast weg… Ich habe wirklich alles probiert: verschiedene Blätter, Haferflocken, Früchte, Zucker-/Honigwasser. Anfangs hat alles super funktioniert, der Pilz war gewaschen, und dann ist er auf einmal zusammengebrochen. Seitdem geht einfach nichts mehr… Die Ameisen schneiden zwar Blätter, lassen sie aber vor dem Eingang zur Pilzhöhle liegen oder ignorieren sie komplett – und das war’s. Soll ich einen neuen Pilz bestellen? Wo? Hilfe?

P.S. wir haben auch ganz kleine weiße Tierchen drin. Die waren schon beim Pilzlieferung mit dabei- haben sich aber auch sehr vermehrt- kann es daran liegen? Schreibe sonst nicht die Ameisen zu stören!



AdiAtta
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 4. Oktober 2024, 08:20
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#14 Atta texana Help

Beitrag von AdiAtta » 5. Januar 2025, 12:06

So sah es vor paar Wochen noch aus nach dem ersten „Abstürzen“.. gestern ist es nochmal eingefallen und jetzt sind es nur Krümeln da 😭
Dateianhänge
IMG_2539.jpeg



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4173
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5799 Mal
Danksagung erhalten: 4766 Mal
Kontaktdaten:

#15 Atta texana Help

Beitrag von Erne » 5. Januar 2025, 13:29

Schade dass es nicht voran gehen will.
Sieht alles sehr trocken aus.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
AdiAtta



Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 482
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

#16 Atta texana Help

Beitrag von Lifestyler94 » 5. Januar 2025, 15:40

Ziemlich trocken. Du solltest die Feuchtigkeit erhöhen.

Der Pilz sieht mir auch sehr trocken aus. Könnte schon zu spät sein.
Solltest Du nach der Befeuchtung keine Besserung bemerken, muss ein Ersatzpilz bestellt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag:
AdiAtta



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“