Diskussion - Lasius brunneus Haltungsbericht

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
User3165

User des Monats August 2017 User des Monats Juni 2018 User des Monats Juli 2019
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
Auszeichnung: 4
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 710 Mal

#1 Diskussion - Lasius brunneus Haltungsbericht

Beitrag von User3165 » 31. Juli 2017, 21:14

Heyho!

Hier könnt ihr Fragen, Anregungen und Beschwerden anbringen, euch untereinander austauschen und...
Was erzähl ich euch das überhaupt. Erklärt sich eigentlich eh von selber, und außerdem wisst ihr was ein Diskussionsthread ist ;)

Hier geht's zum Bericht:
post402014.html#p402014



Benutzeravatar
jeoff82
Einsteiger
Offline
Beiträge: 50
Registriert: 21. Mai 2017, 00:14
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#2 Re: Lasius brunneus Haltungsbericht

Beitrag von jeoff82 » 31. Juli 2017, 23:23

Da dies meine Lieblingssorte ist, werde ich diesem Thread mit großem Interesse folgen :)

As this is my favourite species I shall be following this thread with great interest :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jeoff82 für den Beitrag (Insgesamt 3):
MaddioUser3165Bene03



Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1375
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1988 Mal
Danksagung erhalten: 1753 Mal

#3 Re: Diskussion - Lasius brunneus Haltungsbericht

Beitrag von Unkerich » 31. Juli 2017, 23:45

Hi,
Cool, dass du einen Haltungsbericht schreibst!
Gut geschrieben, und schöne Bilder.
Besonders bemerkenswert finde ich die Nacktpuppe, die auf dem Bild mit den Pygmäen zu sehen ist.
Das ist für Lasius eher ungewöhnlich.

Weiterhin viel Erfolg!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich für den Beitrag (Insgesamt 3):
MaddioUser3165Bene03


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Benutzeravatar
User3165

User des Monats August 2017 User des Monats Juni 2018 User des Monats Juli 2019
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
Auszeichnung: 4
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 710 Mal

#4 Re: Diskussion - Lasius brunneus Haltungsbericht

Beitrag von User3165 » 31. Juli 2017, 23:55

Dankesehr!
Ja, die Nacktpuppe finde ich auch interessant... hielt sie bis vor kurzem für ein Eierbündel, oder einfach einen Kokon... Mit dem bloßen Auge ist die Form schwer zu erkennen, die Puppen sind wirklich klein... kleiner noch als die ersten von Lasius niger. Erst nach dem Foto hab ich dann gerätselt, ob es tatsächlich eine Nacktpuppe sein könnte.

Irgendwo hab ich gelesen, dass das besonders in RG Nestern häufiger vorkommt als in der Natur, weil die Larven keinen Halt für die Kokonfäden finden. Werde sie auf jeden Fall im Auge behalten ;)



Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1375
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1988 Mal
Danksagung erhalten: 1753 Mal

#5 Re: Diskussion - Lasius brunneus Haltungsbericht

Beitrag von Unkerich » 7. August 2017, 22:53

Das sie den Honig abdecken, ist relativ normal.
Viele Ameisen decken Flüssigkeiten mit kleinen Steinchen oder ähnlichem ab, ganz sicher geklärt, warum sie das tun ist es nicht, eine Theorie ist, damit keine Tiere darin ertrinken können.
Abhilfe schaffen da nur sehr kleine Tröpfchen, oder man muss das Zuckerwasser/Wasser/Honig eben regelmäßig erneuern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich für den Beitrag (Insgesamt 2):
User3165Bene03


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Benutzeravatar
User3165

User des Monats August 2017 User des Monats Juni 2018 User des Monats Juli 2019
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
Auszeichnung: 4
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 710 Mal

#6 Re: Diskussion - Lasius brunneus Haltungsbericht

Beitrag von User3165 » 7. August 2017, 23:03

Unkerich hat geschrieben:Das sie den Honig abdecken, ist relativ normal.
Viele Ameisen decken Flüssigkeiten mit kleinen Steinchen oder ähnlichem ab, ganz sicher geklärt, warum sie das tun ist es nicht, eine Theorie ist, damit keine Tiere darin ertrinken können.
Abhilfe schaffen da nur sehr kleine Tröpfchen, oder man muss das Zuckerwasser/Wasser/Honig eben regelmäßig erneuern.


Na dann bin ich beruhigt :)
Wird morgen früh das erste sein was ich mache ;)



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2628
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

#7 Re: Diskussion - Lasius brunneus Haltungsbericht

Beitrag von Serafine » 8. August 2017, 09:00

Ich kann nur immer wieder die byFormica Galileo Feeder empfehlen. Die sind so gebaut, dass die Ameisen nicht ertrinken können und auch sie so zuzumüllen dass sie auslaufen ist extrem schwer (das sollten wenn überhaupt nur Messor schaffen). Auch trocknet der Inhalt nur sehr langsam aus.

Bild
Im Sommer sollte man den Inhalt ca. jede Woche austauschen, im Winter reichen alle 2-3 Wochen (ist nur bei kleineren Kolonien ein Problem weil die sehr wenig trinken). Honig/Honigwasser sollte man im Sommer meiden, da das innerhalb weniger Tage fermentiert und Gase bildet, die Inhalt aus der Tube drücken.

https://www.amazon.de/GALILEO-Ameisentr ... Z8G5K95Q1Z
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag (Insgesamt 2):
User3165Bene03



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#8 Re: Diskussion - Lasius brunneus Haltungsbericht

Beitrag von Maddio » 10. August 2017, 13:58

Dein Haltungsbericht ist nun in der Artenbeschreibung verlinkt: https://www.ameisenforum.de/lasius-brunneus-t31119.html#p172921

Weiterhin sind zwei deiner Fotos dort eingepflegt worden, danke für das Bereitstellen der tollen Motive für diesen Verwendungszweck. Wünsche weiter gutes Gelingen!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maddio für den Beitrag:
User3165



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“