Es könnte die "Gartenkreuzspinne" (Araneus diadematus) sein, wie sie dieser Tage in einem anderen Forum als "Rätsel" eingestellt war.
![Wink ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_wink.gif)
Interessant ist, dass jetzt an mehreren Orten praktisch gleichzeitig solche Beobachtungen gemacht werden: Hier in Südhessen habe ich heute morgen bei meinem Gartenrundgang gegen 9:00 ebenfalls eine solche Ansammlung von Schlüpflingen gesehen! Sie waren in einem ca. 30 cm langen, aus vielen Fäden bestehenden Gespinst zwischen dem hölzernen Kompostsilo und der daneben stehenden Biomülltonne. Außer einem "Klumpen" wie von Dir gezeigt enthielt das Gespinst auch zahlreiche Spinnchen, die eifrig auf den Fäden hin und her liefen.
Nachdem die BiomĂĽlltonne erst gestern geleert worden war, dĂĽrften die Tierchen selbst das umfangreiche Gespinst angefertigt haben (Mama ist wahrscheinlich schon im Herbst/ Winter verstorben).
MfG,
Merkur