Diskussion zu Solenopsis geminata by AwesomeAnts
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3168
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 327 Mal
- Danksagung erhalten: 607 Mal
#33 Diskussion zu Solenopsis geminata by AwesomeAnts
Den Beitrag einfach zu löschen, hätte keinen Lerneffekt. Und dass ab und an hitzig diskutiert wird, davon lebt ein Forum auch.
Die Haltung von geminata wurde schon seit dreißig Jahren sehr kritisch beäugt, das ist nicht nur weil es jetzt "verboten" ist. Das unterstreicht das ganze nur noch. Insofern finde ich den Vergleich zu Cannabis und Homo Ehen etwas daneben, aber jedem das seine.
Die Haltung von geminata wurde schon seit dreißig Jahren sehr kritisch beäugt, das ist nicht nur weil es jetzt "verboten" ist. Das unterstreicht das ganze nur noch. Insofern finde ich den Vergleich zu Cannabis und Homo Ehen etwas daneben, aber jedem das seine.
- Barristan
- Halter
- Beiträge: 154
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
#35 Diskussion zu Solenopsis geminata by AwesomeAnts
Gut ich kanns nachvollziehen, wenn man eine EU weite Regelung haben will, da sie sich durchaus in Subtropischen Regionen der EU ansiedeln könnten. Hier in D besteht da allerdings keine Gefahr, sonst hätte sie sich schon längst angesiedelt. Zeit genug hatten sie ja.
Auch in den USA breiten sich Solenopsis geminata und invicta nicht beliebig aus, die sind dort auch durch das Klima beschränkt. Jedenfalls sind sie in keinem Bundesstaat vorhanden, der ein rein gemäßigtes Klima aufweist.
Ich würde sie aufgrund des Giftstachels und der großen Anzahl nicht halten, da langt mir schon Myrmica rubra, wenn die größer werden. Es ist jedenfalls kein Spaß. Aber ob deshalb das Verbot hier gerechtfertigt ist? Eher nicht.
Warum ist der Vergleich mit Cannabis so abwegig, dort ist es auch eine Risiko Abwägung. Die derzeitige Regierung hielt die Gefahren von Cannabis für so gering, dass zumindest kein umfassendes Verbot mehr gerechtfertigt war. Die nächste Regierung kann das wieder anders sehen und es wieder verbieten. Genauso kann es mit der Haltung von diversen Ameisen sein. Neue Arten könnten verboten werden, oder es werden Verbote wieder aufgehoben. So ist das eben, Gesetze sind nicht in Stein gemeißelt.
Auch in den USA breiten sich Solenopsis geminata und invicta nicht beliebig aus, die sind dort auch durch das Klima beschränkt. Jedenfalls sind sie in keinem Bundesstaat vorhanden, der ein rein gemäßigtes Klima aufweist.
Ich würde sie aufgrund des Giftstachels und der großen Anzahl nicht halten, da langt mir schon Myrmica rubra, wenn die größer werden. Es ist jedenfalls kein Spaß. Aber ob deshalb das Verbot hier gerechtfertigt ist? Eher nicht.
Warum ist der Vergleich mit Cannabis so abwegig, dort ist es auch eine Risiko Abwägung. Die derzeitige Regierung hielt die Gefahren von Cannabis für so gering, dass zumindest kein umfassendes Verbot mehr gerechtfertigt war. Die nächste Regierung kann das wieder anders sehen und es wieder verbieten. Genauso kann es mit der Haltung von diversen Ameisen sein. Neue Arten könnten verboten werden, oder es werden Verbote wieder aufgehoben. So ist das eben, Gesetze sind nicht in Stein gemeißelt.
-
Vlodex
- Halter
- Beiträge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
#36 Diskussion zu Solenopsis geminata by AwesomeAnts
Also das Thema ist aufjedenfall komplett unschön diese Art Ameise hat ein Komplettes Land platt gemacht , sie sind extrem Aggressive Tiere und haben eine Extrem schnelle Entwicklung + Eine fast unzerstörbare Abwehr gegen jedes Klima , selbst bei Überflutung schwimmen sie wie ein Floß auf dem Wasser.
Jeder der diese Art hält riskiert damit auch sein eigenes Wohl und von allen Menschen in seiner Umgebung.
Ob das sein muss , ist zwar jeden seine Entscheidung aber sobald sie doch mal Ausbrechen betrifft es nicht eine Person sondern ein ganzes Land in kurzer Zeit.
Das Verbot ist also nicht nur eine Kleinigkeit sondern sehr wichtig für den Artenschutz.
Jeder der diese Art hält riskiert damit auch sein eigenes Wohl und von allen Menschen in seiner Umgebung.
Ob das sein muss , ist zwar jeden seine Entscheidung aber sobald sie doch mal Ausbrechen betrifft es nicht eine Person sondern ein ganzes Land in kurzer Zeit.
Das Verbot ist also nicht nur eine Kleinigkeit sondern sehr wichtig für den Artenschutz.
#37 Diskussion zu Solenopsis geminata by AwesomeAnts
Das ist gefährlich was du schreibst nicht das das noch Illegal Illegal oder vllt doch Illegal ist wie Sabrina jetzt sagen würde
#38 Diskussion zu Solenopsis geminata by AwesomeAnts
Mein Account bitte bitte löschen ich werde den Haltungsbericht in einem anderen Forum fortführen.
Edit Erne: Account wird gelöscht.
Edit Erne: Account wird gelöscht.
- Barristan
- Halter
- Beiträge: 154
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
#40 Diskussion zu Solenopsis geminata by AwesomeAnts
Welches Land wurde denn von S. geminata platt gemacht und was genau meinst Du damit? Und wie sollen sie hier überleben? Warst Du mal in einem Zoo und hast geschaut, was dort für Ameisenarten in Tropenhäusern frei umher laufen? Die hätten auch problemlos die Möglichkeit ins Freie zu gelangen und tun das sicher auch im Sommer, aber ausbreiten tun sie sich aufgrund des Klimas hier nicht.Vlodex hat geschrieben: ↑9. August 2024, 18:38Also das Thema ist aufjedenfall komplett unschön diese Art Ameise hat ein Komplettes Land platt gemacht , sie sind extrem Aggressive Tiere und haben eine Extrem schnelle Entwicklung + Eine fast unzerstörbare Abwehr gegen jedes Klima , selbst bei Überflutung schwimmen sie wie ein Floß auf dem Wasser.
Jeder der diese Art hält riskiert damit auch sein eigenes Wohl und von allen Menschen in seiner Umgebung.
Ob das sein muss , ist zwar jeden seine Entscheidung aber sobald sie doch mal Ausbrechen betrifft es nicht eine Person sondern ein ganzes Land in kurzer Zeit.
Das Verbot ist also nicht nur eine Kleinigkeit sondern sehr wichtig für den Artenschutz.
EDIT: Übrigens erst letztes Jahr forderte Herr Özdemir das Verbot jeglicher Tierhaltung, außer die Tierart steht auf einer Positivliste. Wenn wir also ganz viel Pech haben, dürfen wir irgendwann nur noch Ameisen halten, die auf dieser Liste stehen (falls überhaupt welche auf der Liste steheh werden, denn hat irgendjemand schon mal Ameisenhalter zu solche Gesetzen befragt? Nein)