Diskussion zum Haltungsbericht Lasius niger

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#9 Re: Diskussion zum Haltungsbericht Lasius niger

Beitrag von trailandstreet » 3. September 2015, 22:55

Ja, mit Spinnen hab ich auch so meine Erfahrungen. KĂŒrzlich eine im Messor Becken, dann eine in der Box der Myrmica vom letzten Jahr. Ich hab sie dann ins Formica Becken umquartiert.


LG Franz



Benutzeravatar
Andi89
Halter
Offline
BeitrÀge: 107
Registriert: 26. Mai 2015, 16:36
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#10 Re: Diskussion zum Haltungsbericht Lasius niger

Beitrag von Andi89 » 4. September 2015, 10:10

Joa, ein Nest kannst du sicherheitshalber noch basteln. Das Zeugs frisst ja kein Brot und wird auch nicht schlecht^^
Habe selber noch grob 10 Nester da :)



Benutzeravatar
Kalinova

User des Monats MĂ€rz 2017
Halter
Offline
BeitrÀge: 1155
Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 867 Mal
Danksagung erhalten: 1147 Mal

#11 Experiment - Umzug schmackhaft machen

Beitrag von Kalinova » 12. September 2015, 11:05

So ich hab soeben ein kleines Umzugsexperiment gestartet.

Warum?
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Winterruhe und das alte RG ist recht dreckig, ich weiß zwar, dass es nicht weiter schlimm ist, wenn sich die Watte verfĂ€rbt, aber auch der Wassertank leert sich zusehends. Daher wĂ€re ich beruhigter, wenn sie in ein neues RG umziehen - welches auch bereits seit einiger Zeit in der Arena liegt, jedoch bisher nur als Wasserquelle angenommen wird.

Bisheriger Versuch:
Das neue RG hat auch am Ausgang einen Wattestopfen, welcher mit einem Strohhalm versehen ist. Außerdem ist die Kammer darin kleiner als in dem alten offenen RG und diese ist abgedunkelt, wĂ€hrend das alte RG nicht abgedunkelt ist. Dies brachte auch ĂŒber ca. 1-2 Wochen nicht den erwĂŒnschten Umzug.

Neuer Versuch:
Im Prinzip habe ich alles so belassen, jedoch fĂŒge ich nun den Faktor Temperatur hinzu, welcher wie ich hoffe den endgĂŒltigen Anreiz zum Umzug bringt.
Ich habe die Arena aus dem Schrank geholt und auf das Fensterbrett gestellt (keine direkte Sonneneinstrahlung).
Ca. 20 cm unter dem Fensterbrett befindet sich die Heizung, welche ich heute auch eingeschaltet habe (natĂŒrlich nich auf volle Pulle!)
Da sich das neue RG direkt am Rand der Arena befindet, habe ich diese so positioniert, dass die Arena genau dort ca. 1 cm ĂŒber das Fensterbrett hinausragt. So wird dieses durch die aufsteigende warme Luft leicht erwĂ€rmt.
Ich werde in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden die Temperatur der beheizten Arenaseite kontrollieren. Sie sollte nicht wĂ€rmer werden als meine HĂ€nde (blutwarm), aber wĂ€rmer als die unbeheizte Arenaseite.

Der Zeitfaktor:
Zeitlicher Rahmen fĂŒr das Experiment ist bis spĂ€testens Montag frĂŒh also knapp 2 Tage (dann ist eine Beaufsichtigung nicht mehr möglich weil ich Arbeiten muss).
Sollte die Sonne sich vorher aber lĂ€ngerfristig zeigen, mĂŒsste ich das Experiment vorzeitig abbrechen und bei passenderem Wetter noch einmal starten. Dann wĂŒrden die Kleinen nĂ€mlich auf einem voll besonnten Fensterbrett stehen.

- - - - - - - - - - - - -

NatĂŒrlich werde ich dies auch im eigentlichen Haltungsbericht erwĂ€hnen, je nachdem wie Erfolgreich das ganze verlĂ€uft - mehr oder weniger ausfĂŒhrlich und bebildert.
Sollte ich etwas wichtiges ĂŒbersehen haben, was dieses Experiment von vorn herein zum Scheitern verurteilt oder aber dadurch einen groben Haltungsfehler begehen, bitte ich euch darum mir dies mitzuteilen.

Wenn dar Umzug dennoch nicht stattfindet, werde ich mir ĂŒberlegen ein Heizkabel anzuschaffen (die Kosten dafĂŒr wollte ich ja eigentlich sparen), oder aber sie mĂŒssen doch im alten RG ĂŒberwintern.



Benutzeravatar
Kalinova

User des Monats MĂ€rz 2017
Halter
Offline
BeitrÀge: 1155
Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 867 Mal
Danksagung erhalten: 1147 Mal

#12 Experiment - Umzug schmackhaft machen (v1.5)

Beitrag von Kalinova » 14. September 2015, 19:30

Wie zu erwarten war: Sie sind nicht umgezogen :mad:

Nun is klein Kali heute, direkt nach der Arbeit, losgetigert und hat voller Tatendrang ein Heizkabel gekauft und dieses angeschlossen.

Im Anhang gibts noch eine kleine Darstellung wie das Ganze von der Draufsicht aussieht, wobei das Heizkabel natĂŒrlich unterhalb des Beckens verlĂ€uft und das neue RG von unten beheizt.

Da ich mir, durch den Umzug, auch erhoffe endlich mal wieder bessere Bilder machen zu können, erfolgt die Aktualisierung des Haltungsberichtes dann (hoffentlich) in den nĂ€chsten Tagen. Nach dem Umzug meiner kleinen SchĂŒtzlinge. Sollte das jetzt auch nicht funktionieren gibts gegen ende der Woche dennoch einen Bericht denn es gibt einiges zu erzĂ€hlen und zeigen :D

also drĂŒckt mir die Daumen das meine UmzugsĂŒberredungsargumente nun auch die Kleinen ĂŒberzeugen :p
DateianhÀnge
Skizze.jpg



Benutzeravatar
Moudebouhou

User des Monats Juni 2017 User des Monats November 2017
Halter
Offline
BeitrÀge: 318
Registriert: 11. April 2015, 12:09
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

#13 Re: Diskussion zum Haltungsbericht Lasius niger

Beitrag von Moudebouhou » 16. September 2015, 15:57

So wĂŒrde ich es nicht machen, lieber ungefĂ€hr so:
So können sich die Ameisen eine WÀrmezone in neuen RG aussuchen.
So können sich die Ameisen eine WÀrmezone in neuen RG aussuchen.


Moudebouhou



Benutzeravatar
Kalinova

User des Monats MĂ€rz 2017
Halter
Offline
BeitrÀge: 1155
Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 867 Mal
Danksagung erhalten: 1147 Mal

#14 Re: Diskussion zum Haltungsbericht Lasius niger

Beitrag von Kalinova » 17. September 2015, 10:15

Habs angepasst, danke fĂŒr den Tipp .. hĂ€tte ich auch selber drauf kommen können :andiewand: aber manchmal steht man halt irgenwie aufm Schlauch (oder eben Heizkabel) :p

So nun wieder warten, die kleinen lassen sich da echt nich in die Karten gucken. Aber einzelne Ameisen sind fast immer im neuen RG, ob die da nur trinken oder tatsĂ€chlich die Parameter prĂŒfen weiß ich natĂŒrlich nicht, hoffe aber auf letzteres.


Abwartend und Tee trinkend eure Kali :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalinova fĂŒr den Beitrag:
Moudebouhou



Horizon1987
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 13. September 2015, 12:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 Re: Diskussion zum Haltungsbericht Lasius niger

Beitrag von Horizon1987 » 20. September 2015, 08:39

Das klingt sehr gut und schön!









galaxy j5 case



Benutzeravatar
Kalinova

User des Monats MĂ€rz 2017
Halter
Offline
BeitrÀge: 1155
Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 867 Mal
Danksagung erhalten: 1147 Mal

#16 Re: Diskussion zum Haltungsbericht Lasius niger

Beitrag von Kalinova » 11. April 2016, 01:24

Habe soeben festgestellt das die Königin direkt am Nesteingang sitzt. Habe ihre Position auf einem Àlteren Foto eingezeichnet (Anhang).
Der Gang vor dem sie sitzt ist da auch direkt am Bildrand zu ende und fĂŒhrt in die Arena.

Meine Frage nun: Ist das ein normales Verhalten?
Oder stimmt möglicherweise etwas mit den Haltungsparametern nicht? Das Gipsnest befeuchte ich ca alle 2 Tage mit 3-5 ml. Es herrscht Zimmertemperatur von ca 20°C.

Weitere Bilder von Nest und Arena sind Im Haltungsbericht vorhanden.
DateianhÀnge
Koenigin.jpg



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Lasius-Haltungsberichte (europĂ€ische Ameisenarten)“