
Hast du mal überlegt, der Kolonie vielleicht doch noch eine andere Nestvariante neben dem Plastiknest anzubieten? Vielleicht würden sie in Y-Tong oder Gips direkt einziehen.
Gruß
Sir Joe
Ameisenstarter hat geschrieben:Die Kolonie ist ziemlich gerissen...![]()
Ameisenstarter hat geschrieben:-Fressen Mehlwürmer eigentlich auch Mehl, Kartoffelschalen und Brotreste?
-Wäre eine Zucht der Mehlwürmer (wenn man die Mehlkäfer von den Larven usw. trennt), möglich und was wäre zu beachten?
Ameisenstarter hat geschrieben:-Was sagt ihr bisher zu meinem Haltungsbericht? Ehrliche Meinung erwünscht! (Ich glaube ich mach das das ganze etwas zu ausführlich )
Das stimmt zwar, aber mir ging es eher darum, dass ich das Gefühl, habe, dass sie sich in meiner Anwesenheit extrem anders verhalten. Wie schon erwähnt sind sie beim Eintragen viel schneller sind, als in meiner Anwesenheit... Warum nur?Dass die Ameisen nicht immer das machen, was der Halter gerne möchte, mussten wir alle schon feststellen
Ameisenstarter hat geschrieben:Das stimmt zwar, aber mir ging es eher darum, dass ich das Gefühl, habe, dass sie sich in meiner Anwesenheit extrem anders verhalten. Wie schon erwähnt sind sie beim Eintragen viel schneller sind, als in meiner Anwesenheit... Warum nur?
Ameisenstarter hat geschrieben:-Wann bilden Camponotus nicobarensis Kolonien Medias aus? (Eine Antwort eines Halters wäre besonders hilfreich)