Diskussionsthread zu Camponotus turkestanus
-
Zitrus
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 715
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1146 Mal
- Danksagung erhalten: 698 Mal
#2 Diskussionsthread zu Camponotus turkestanus
Sehr schöne und den existierenden Haltungsberichten nach auch ziemlich empfindliche Art. Finde ich sehr gut, dass du
ihnen Bedingungen schaffst, die ihrer Heimatgegend entsprechen. Viel Glück!
ihnen Bedingungen schaffst, die ihrer Heimatgegend entsprechen. Viel Glück!
-
- Halter
- Beiträge: 209
- Registriert: 29. September 2020, 21:20
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
#3 Diskussionsthread zu Camponotus turkestanus
Super, endlich jemand der sich wieder an eine nicht so einfache Art heran wagt.
Finde die Farbe auch echt schön, bin mal gespannt wie sich das Farblich mit den verschiedenen Arbeiterklassen verändert.
Daumen sind gedrückt.
Finde die Farbe auch echt schön, bin mal gespannt wie sich das Farblich mit den verschiedenen Arbeiterklassen verändert.
Daumen sind gedrückt.
-
TheDravn
- Halter
- Beiträge: 377
- Registriert: 3. August 2018, 21:14
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 324 Mal
#4 Diskussionsthread zu Camponotus turkestanus
Ich denke, das größte Problem bei der Art ist ihr großes Vorkommen in diversen Regionen, von Steppe zu subtropisch ist alles möglich, genauso wie normale Winterruhe , abgeschwächte oder nur Diapause . Daher war es für mich wichtig, eine direkte Herkunft zu wissen, damit man sich dementsprechend informieren kann und ihnen keine Steppe anbietet, wenn sie es eigentlich subtropisch haben wollen.
Ich finde dieGyne einfach mega schön mit ihrer Färbung und gelbe Arbeiterinnen sind immer ein Hingucker
Ich finde die