Hallo McLovin84McLovin84 hat geschrieben: ↑2. April 2025, 14:32Hallo Myrmecia Mitstreiter
Ich hatte bei meinen Myrmecia desertorum auch ziemlich lange zu kämpfen gehabt mit der hohen Luftfeuchtigkeit. Bei mir kam es vom Einrichten und dem bewässern des Bodengrundes (war eine Sand/Lehm Mischung von Antstore und sollte nass gemacht werden damit es nicht staubt etc.).
Habe dann ebenfalls ziemlich lange den Deckel geöffnet gelassen. Um aber eventuelle Ausbrüche vorzubeugen und auch etwas höhere Temperaturen in der Arena hinzubekommen habe ich dann irgendwann doch den Deckel geschlossen. Komischerweise stieg die Luftfeuchtigkeit danach dann dennoch meistens so auf 50 bis 60% obwohl es im Raum nur circa 30% sind. Anfang der Woche habe ich mir dann einen Lüfter in den Deckel integriert und lasse ihn ungefähr alle 4 Stunden für 30 Minuten laufen lassen. Seit dem pendelt sich die Luftfeuchtigkeit in der Arena auf 40 bis 50% ein.
Deinen Bericht hatte ich schon gelesen und deswegen auch schon einen LĂĽfter besorgt und aufgelegt im Deckel, verbaut wird der erst am Wochenende sofern ich Zeit finde.
Danke fĂĽr den Tipp
LG Meinerseinereiner