User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
Benutzeravatar
helfetix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 83
Registriert: 19. Juli 2007, 20:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Beitrag von helfetix » 1. August 2007, 02:06

Also ich muss sagen das mir dein Formicarium auch super gefällt... im Moos haben die Ameisen sicher auch einiges zum Erkunden... sieht auch super aus...



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Beitrag von Michi-King91 » 1. August 2007, 22:28

Hey!

Danke fürs Lob Helfetix!
Habe das Becken leicht verändert.
Ich hatte vergessen das Loch bohren zu lassen.
Deswegen musste ich es ausleeren.
Habe es jetzt wieder aufgebaut und ich muss sagen, es ist noch schöner als zuvor^^.

Ihr bekommt morgen oder übermorgen die neuen Bilder!

Mfg

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#19 AW: Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Beitrag von Fabienne » 3. August 2007, 14:57

Ich wäre ja für einen Drachen *kichert* nein Scherz beiseite aber die vertrokneten Bonsais machen echt viel her! Schau die dir mal in meiner Arena an.


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
Beiträge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Beitrag von Darius » 3. August 2007, 15:46

Hallo!

Also Michi ich würde an deiner Stelle noch ein paar mehr Pflanzen in das Formicarium bringen. So wirkt es irgendwie ein bisschen steril. Wie wär's mit lebenden Bonsais? ;)

Was die Rückwand angeht kannst du ganz einfach selber eine bauen. Man braucht dafür Rindenmulch, Blumenerde, Torf und Leim (am besten Weißleim, weil der nach der Trocknung auch hohe Feuchtigkeit aushält). Du vermischt einfach alles zu einer Art Brei. Dann Bringst du den in die richtige Form (Achtung! Bei der Trocknung wird die Wand etwa 5% kleiner!) und fertig ist die Rückwand. Mit Silikon kannst du sie dann noch an das Formicarium kleben. Vom Mischverhältniss her ist 3:3:1 (Rindenmulch:Blumenerde:Torf) gut geeigenet, andere Mischverhätnisse sind aber bestimmt auch nicht verkehrt. 1kg von dem Substratgemisch sollten mit 300-400g Leim vermischt werden.

Grüße, Darius :fettgrins:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“