User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
Gemino
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 22. Februar 2006, 11:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Michi`s neues Formikarium!

Beitrag von Gemino » 27. Juli 2007, 15:44

Hi Michi

Sehr schönes Formikarium!

Gute Arbeit, aber als kleiner Tip von mir:

Die Wasserorgel wĂĽrde ich in der Praxis verschlieĂźen damit deine Ameisen nicht den Wassertank/Wassergraben bewohnen.(Ist einem guten Bekannten von mir schon mal passiert*zwinker*)

Aber vielleicht hast du daran ja schon selbst gedacht oder du hast es geschrieben und ich ĂĽberlesen...

GrĂĽssle Gemi



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Michi`s neues Formikarium!

Beitrag von Michi-King91 » 27. Juli 2007, 15:47

Hi!

@ Gemino:

Danke fĂĽr das Lob!
Stimmt, ich werde bevor die Ameisen kommen noch ein bisschen Feinmaschiges Gitter auf die Ă–ffungen machen^^.

Die Ameisen im Wassertank?!
Hehe, der Arme, wie hat er dann bewässert?

Danke fĂĽr die Erinnerung!

Mfg

Michi


ps: hätte gerne noch mehr meinungen^^


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1366
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#11 AW: Michi`s neues Formikarium!

Beitrag von Oberst Emsig » 27. Juli 2007, 16:43

Jo, wirklich schön geworden!
Gute Arbeit!

Schöne Idee, den YTong so zu verbuddeln und der Nesteingang ist wirklich spitze. :)
Das Becken sieht auch natürlich aus mit dem Moos und den schönen Kieseln.

Die Schläuche könntest du auch noch anmalen, damit sie nicht so ins Auge stechen.

Also ich klau mir mal den Scooby Smiley und sage:
:punk: Rockt!



Benutzeravatar
VandeerPipe
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 12. Juli 2007, 14:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Michi`s neues Formikarium!

Beitrag von VandeerPipe » 27. Juli 2007, 16:57

@michi-king
Die Idee von Oberst ist gut und dein Formi gefällt mir auch sehr, doch
wie wäre es die Rohre hinter Bambusstäben zu verstecken, entweder einzeln und innen durch oder rundum mit dünneren Bambus.

lg VandeerPipe



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Beitrag von Michi-King91 » 27. Juli 2007, 17:06

Hey!

@ Oberst Emsig:

Danke fĂĽr das Lob!
Ganz fertig ist das Formicarium zwar noch nicht, aber so ungefähr wird es bleiben.
Die Röhren sind jetzt noch nicht schön, da muss ich mir noch überlegen welche Variante ich zum Kaschieren verwenden werde.
Ich denke ich mache BaumrindenstĂĽcke darum.

@ VandeerPipe:
Gute Idee, ich mĂĽsste dann eben einen Palisadenwall aus Bambus darumstecken^^.
Woher bekomme ich den bambus?

Danke fĂĽr die Meinungen und Tipps!

Mfg

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
Beiträge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Beitrag von Darius » 27. Juli 2007, 17:54

Hi Michi!

Wirklich schönes Becken, gefällt mir. ;) Wie meine Vorredner schon gesagt haben sticht die Wasserorgel noch zu sehr in's Auge, aber das kannst du noch ohne Probleme nachbessern.
Muss die Wasserorgel wirklich so groß sein? Also ich denke da reicht ein Röhrchen. Das kannst du entweder gegen ein Bambusrohr austauschen oder mit Fliesenkleber ummauern. Bevor der Fliesenkleber trocken ist kannst du noch was von dem Substrat in deinem Becken darüber streuen, dann sieht es natürlicher aus. :)
Ansonsten sieht das Becken wirklich schön aus.

GruĂź, Darius



Benutzeravatar
VandeerPipe
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 12. Juli 2007, 14:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Beitrag von VandeerPipe » 27. Juli 2007, 19:12

@ michi

den Bambus bekommst du bei Obi, Jumbo, etc. also deinem Baumarkt deiner Wahl gibts in verschiedenen Grössen

lg VandeerPipe



Gemino
Einsteiger
Offline
Beiträge: 20
Registriert: 22. Februar 2006, 11:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Disskusionsthread zu Michi´s neuem Formikarium!

Beitrag von Gemino » 28. Juli 2007, 12:36

Hi Michi

Zu deiner Frage was damals passierte als die Ameisen (Myrmica sp.) in den Wassertank zogen:

Die Ameisen sind direkt in den Wassertank gezogen nicht in die vorbereiteten Brutkammern..

Das Nest:
Den Tank in diesem Ytongstein hatte ich zusammen mit meinem Neffen von Unten ausgehöhlt.Danach wurde eine Bohrung durch den ganzen Ytongstein gebohrt zur Bewässerung.

Anschliessend haben wir den Tank mit Seramis befĂĽllt und mit einer Plexiglasplatte etwas Silikon und ein paar Spaxschrauben fixiert.

Nachdem die Ameisen dort eingezogen waren..konnte man sie sogar von unten durchs Plexiglas sehen :eek:

Wir haben uns damals fĂĽr folgendes entschieden:
Ytong aufschrauben und Plexiplatte abnehmen,die Ameisen mit Brut in die Arena schĂĽtteln und sofort ein frisches RG anbieten.

Hat damals alles geklappt.Den Ytong haben wir später mit verschlossenem Tank (Gummistopfen) wieder angeboten und sie sind danach in die Brutkammern gezogen in denen sie jetzt noch wohnen.

Hoffe ich konnte dich vor ähnlichen Problemen bewahren und du hast viel Spass mit deinem neuen Formikarium.

GrĂĽssle Gemino



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“