Die Bilder und das Video sind toll, ohne jede Frage.
Trotzdem wundere ich mich auch ein wenig.
Es ist mir eingängig, dass
Formica rufa sich die zur Verfügung stehenden Ressourcen nutzt und u.U. noch kalte/unbewegliche und sehr junge Eidechsen zu "erlegen" in der Lage sein könnte - aber ein gesundes, warmes Tier?
Die Eidechse lebt offensichtlich während der ganzen "Tortur" und atmet auch nicht besonders schnell, bewegt sich nicht ruckartig, wie es vllt. für ein Tier im Todeskampf normal wäre.
Mich erinnert es daran, dass manche Tiere Ameisen nutzen, um lästige Parasiten loszuwerden und sich z.T. sehr ausgiebig von ihnen abknabbern lassen. Das würde auch, frisch aus der Winterstarre erwacht, bei den Eidechsen Sinn machen.
NatĂĽrlich stelle ich Deine EindrĂĽcke nicht in Frage,
kaputtinhollywood, aber ich frage mich schon, wie lange Du beobachtet hast und inwiefern Du beobachtet hast, dass die Eidechse tatsächlich bis zum Tod niedergerungen wurde. Und wie lange das gedauert hat.
Dass sterbende und eben tote Eidechsen von
Formica rufa genutzt werden, das halte ich fĂĽr erwartbar.
Und will ja nur auch noch ĂĽberzeugt werden, dass sie wirklich in der Lage sind eine junge Eidechse zur Strecke zu bringen.
Nochmal: Skepsis ist sicher kein persönlicher Angrioff, sondern wirklich Interesse daran etwas Neues zu lernen.
LG, Ossein.