User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Frage zu Mehlwürmern.

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#17 AW: Frage zu Mehlwürmern.

Beitrag von swagman » 22. Mai 2008, 16:56

Moalix hat geschrieben:Ist ein abkochen bei selber gezogenen Futtertieren auch nötig? Oder erkennt man wenn die Tiere befallen sind? Werden ja net so 2-3 Milben sein... sind die nur äusserlich oder auch innerlich zufinden?


Wenn deine Zucht Milbenfrei ist, brauchst du sie nicht zu überbrühen und die Milben sind nur äusserlich zumeist an den Zwischenhäuten zu finden.
Abtöten solltest du die Mehlwürmer aber dennoch, da sie sich durchaus gegen die Ameisen wehren können. Zudem vergraben sie sich sonst schnell im Substrat und sind dann unkontrollierbar.
Bei Puppen ist das nicht unbedingt nötig, aber auch diese können sich zur wehr setzen und unter umständen Ameisen verletzten oder gar töten. Sie besitzen Körperanhängsel welche wie Scheren wirken können.



Benutzeravatar
treztrez
Halter
Offline
Beiträge: 110
Registriert: 28. August 2007, 13:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Frage zu Mehlwürmern.

Beitrag von treztrez » 3. August 2008, 13:40

Ich würde sie dennoch abkochen sicher ist sicher.


Es ist sehr unhöflich Sätze nicht zuende zu schrei

Benutzeravatar
HrSumsemann
Halter
Offline
Beiträge: 388
Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Frage zu Mehlwürmern.

Beitrag von HrSumsemann » 3. August 2008, 14:04

Mehlwürmer richtig töten: bitte, bitte nicht nur den Kopf eintunken, weil Insekten auch dann noch nicht wirklich tot sind wenn ihr Kopf ab ist.

Mehlwürmer richtig halten: Eimer, darein Mehl(daher der Name), Fischfutter(die Flocken), Hafer(kann muss, aber nicht), den Deckel mit kleinen Löchern versehen und einfach irgendwo dunkel in eine Zimmerecke stellen.

Lebendes verfütternt von Mehlwürmern: Die Mehlwürmer werden sich, wenn sie die Chance dazu bekommen, sehr schnell eingraben. Also auf nem Tellerchen mit steilem Rand, oder Puppen verfüttern. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, das meine Ameisenkolonieen sich wirklich null für lebende Mehlwürmer interessieren. Abgesehen davon ist der Panzer der Tiere vergleichsweise hart und widerstandsfähig.

Mehlwürmer und Milben: Mehlwürmer kann man so trocken halten wie das Zimmer das zulässt, was den meisten potentiellen Terrarienbewohnenden Milben nicht zu bekommen scheint.

E: sry swagman!

Wenn Interesse besteht kann ich mal nen Haltungsbericht über meine Mehlwürmer posten.

mfg Sumse


P. dives,Campo. sp, Lasius cf niger, Deroplatys lobata ,Sphodromantis lineola,Hymenopus coronatus, Phyllocrania paradoxa, Pseudocreobotra wahlbergii,2 Mietzen,ein kleiner dicker Hamster

acarrtauchenius
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 7. April 2008, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Frage zu Mehlwürmern.

Beitrag von acarrtauchenius » 4. August 2008, 00:44

Ein Vorschlag zum gleichzeitigen humanen Abtöten der Mehlwürmer und evtl. Milben etc.:
Einfrieren statt Abkochen!



Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Frage zu Mehlwürmern.

Beitrag von Hawk » 4. August 2008, 09:58

Da das hier wieder aufgewärmt wurde nehme ich den Beitrag von acarrtauchenius zum anblass auf diesen Thread hinzuweisen:
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/32861-einfrieren-uberbruehen-usw.html#post186674

Da sind Argumente zu lesen, welche es möglich machen sich ein paar eigene Gedanken über das Thema humanes Töten von Insekten zu machen.

Ich halte einfrieren nicht unbedingt für human und gegen Milben scheint es wohl überhaupt kein geeignetes Mittel zu sein...


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Blaue_Elise
Halter
Offline
Beiträge: 216
Registriert: 18. Juli 2008, 20:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Frage zu Mehlwürmern.

Beitrag von Blaue_Elise » 4. August 2008, 10:01

der Link läuft bei mir auf die Startseite:)


"... na wenn das keine Diskriminierung ist... hätte nie gedacht das mir das passiert... ich bringe einer Ameise das Essen ..."

Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Frage zu Mehlwürmern.

Beitrag von Hawk » 4. August 2008, 10:25



Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“