Beitrag
von Ameisen-Fan 1 » 13. Juli 2009, 18:52
Hallo,
wenn man Messor spec. schreibt, sollte man vielleicht einen Link oder Ähnliches hier hin kopieren(jetzt aber bitte keinen Einzeiler, sondern Edit-Funktion nutzen), da es etliche Messor spec. in den Shop´s gibt.
Die Körner werden übrigens für trockene Phasen, also härtere Zeiten angelegt, daher kann man ruhig ein paar Körner anbieten, man sollte allerdings auf dem Teppich bleiben.
Es gibt natürlich dutzende verschiedene Arten von Körner und Samen.
Am Anfang sollte man nur zerdrückte Körner anbieten. Große Körner werden noch nicht zerknackt.
Wenn man dies macht, sollte man natürlich auf die Masse achten.
Die Gründung erfolgt claustralen, das heißt, dass sie sich in der Natur eine Kammer graben würde - was ein Reagenzglas darstellt. Dort wird dann der erste Nachwuchs von der Königin alleine groß gezogen. Danach kann das Reagenzglas geöffnet werden.
Die wachsende Kolonie braucht Stufenweise mehr Proteine.
Nach einiger Zeit sollte alles von selbst laufen.
So als kleiner Nachtrag, damit man auch gut informiert ist.
liebe Grüße
Ich freue mich auf jede Nachricht.