ich bin neu hier und hab direkt mal eine Frage an die Experten:
Vorgeschichte:
Ich habe mich schon immer für Ameisen interessiert und hatte auch schon immer vor Ameisen zu halten. Im August habe ich dann von meinem Sohn das Alpha Ants Starter Set - A (ohne Ameisenkolonie) von meinen Söhnen geschenkt bekommen. Ich habe mich daraufhin natürlich erst mal intensiv in den entsprechenden Foren über die Ameisenhaltung informiert.
Nach Tagen der Recherche habe ich mich dann entschieden, eine Lasius niger
Am 10.09 gegen 17:30 (schwül warmes Wetter) habe ich dann am Bahnhof mind. 10 Gynen einer Lasius Art gesehen. Die Gynen (teilweise mit und ohne Flügel) sind da zwischen den Füßen der Leute rumgelaufen und teilweise waren die auch schon plattgetreten. Auf dem Bahnhof sind auch noch viele Tauben unterwegs gewesen (fressen die eigentlich Ameisen?). So hab ich mich entschieden, obwohl ich ja schon eine Lasius Art hatte, wenigstens eine
So und jetzt zu meinem Problem.
Ich hatte das Reagenzglas natürlich mit Wasserreservoir und Watte präpariert. Ich wollte mir zu Hause nun überlegen, was ich mit dieser
Mittlerweile hat Sie ca. 15 Eier gelegt. Jetzt stellt sich mir die Frage, wann und wie ich Sie am Besten überwintere. Ich möchte die
Was könnt Ihr mir raten?
P.S.
Ich versuche mit diesem Eintrag 2 Bilder einzustellen, mal sehen ob das klappt. Vielleicht kann ich die Art mit eurer Hilfe besser bestimmen.
Gruss legges