![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes:](https://ameisenforum.de/images/smilies/rolleyes.gif)
hab mal was gehört das der in der Konzentration dann zu stark für die Bienen ist , das damit die Konsistenz gemeint ist und nicht die Wirkstoffkonzentration (wie auch bei Honig ) hab ich wohl irgendwie verpennt
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes:](https://ameisenforum.de/images/smilies/rolleyes.gif)
besteGrüsse Rumpel
Das ist mal eine echt liebe Antwort von denen.vielen Dank für Ihre heutige E-Mail. Langnese Honig ist ein 100%-iges Naturprodukt,
ein naturbelassenes Lebensmittel, so wie es von den Bienen erzeugt wird.
Langnese Honig wird so unverändert abgefüllt, ohne dass dem Honig etwas hinzugefügt bzw. entzogen wird.
An der Rezeptur des Honigs Flotte Biene Wald- mit Blütenhonig wurde nichts verändert.
Ein gleich bleibender Geschmack wird von den Käufern eines Markenartikels erwartet.
Dies wird erzielt durch das gekonnte Komponieren verschiedener Honige,
die wiederum jeweils unterschiedliche geschmackliche, farbliche und konsistenzmäßige Unterschiede aufweisen,
da sie als Naturprodukt natürlichen Schwankungen unterliegen.
Daher kann nicht jede Charge gleich ausfallen.
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir zu den spezifischen Wirkungen des Honigs auf Tiere keine Angaben möchten können.
Wir bedauern natürlich den Verlust Ihrer Ameisen und wünschen Ihnen für Ihr Hobby weiterhin alles Gute!