User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5121 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von KyneGyne » 13. August 2011, 17:58

@Moriquendi:

Ich weiß, dass Wärme bei C. ligniperdus die Entwicklung nicht fördert sondern eher verlangsamt.
Das ist so nicht richtig. Die Entwicklungszeit wird durch Wärme definitiv verkürzt. Bei C. ligniperdus (u.a.) erreicht man so schneller das "Saisonziel", d.h. aber auch, dass sie früher im Jahr ihre Aktivitäten einstellen, da das Soll ja erfüllt ist. Andere Arten scheren sich darum weniger.

Im Wissensteil steht, dass die Entwicklung von Puppe zu Imago bis zu 24 Tage dauern kann. Zum einen ist das wahrscheinlich nicht in Stein gemeißelt und zum andern kann es durchaus sein, dass die kühleren Temperaturen, die Du erwähnt hast, die Entwicklung weiterhin verzögern.

Ich denke, eine moderate Erwärmung (25°C) bis zum Schlupf (sofern die Puppe - durch was auch immer - nicht geschädigt ist), sollte nicht von Nachteil sein. Danach würde ich es aber bei normaler Raumtemperatur belassen, bevor die Winterpause eingeleitet wird.

Gruß
KyneGyne



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5122 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Moriquendi » 13. August 2011, 19:23

Danke KyneGyne, ich erwärme den Karton, da ich die gleichen Gedanken hatte, dass Wärme durchaus in Maßen nicht schaden kann, mit einer Lampe.

Habe der Gyne heute mit einer Pipette Zuckerwasser angeboten, sie hat es gierig aufgenommen. Auch wenn sie claustral gründet, kann ein wenig Energie nicht schaden. Ihr Gaster ist nun fast physogastrisch.

Ich hoffe, die kleine gibt nicht auf :).


per aspera ad astra

Ant 1999
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5123 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Ant 1999 » 13. August 2011, 19:59

Kann man statt Honig- oder Zuckerwasser auch Früchte(Trauben, Äpfel) füttern????



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5124 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Moriquendi » 13. August 2011, 20:55

Ant 1999 hat geschrieben:Kann man statt Honig- oder Zuckerwasser auch Früchte(Trauben, Äpfel) füttern????


Klar kann man das. Generell werden Ameisen ja von süßlichen Dingen angezogen. Für sie sind die aufgeschnittenen Trauben z.B. so lange interessant, wie sie noch frisch sind und sie den Saft aufnehmen können.

Du kannst es ja mal ausprobieren, aber es ist wohl keine dauerhafte alternative zu Honig.

Und wie es mit gespriztem Obst aussieht, weiß ich auch nicht.


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Reforei
Einsteiger
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 11. Juni 2011, 15:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5125 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Reforei » 13. August 2011, 23:16

Kann eine Gyne zweimal gründen? (z.B. Szenario: Ihr Nest wurde zerstört nur sie hat überlebt.)


Gruß Reforei
Im Moment halte ich nur eine kleine Lasius niger Kolonie. ^.^

Thalric
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 14. Juli 2011, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5126 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Thalric » 13. August 2011, 23:20

Meines Wissens nach haben die meisten Gynen genug Reserven um bei so einer Situation neu gründen zu können.



Benutzeravatar
'wbk
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 16. Juli 2011, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5127 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von 'wbk » 14. August 2011, 01:40

Nein meist können Gynen nur ein mal claustral gründen.
D.h. die Gyne gründet und du klaust ihr zum Beispiel die Puppen.
Danach legt die Königin vielleicht noch ein mal Eier aber schafft es aus eigenen Kräften nicht mehr die daraus entstehenden Larven aufzuziehen.
Und wenn du nur eine Königin aus einem Nest nimmst wie bei dir beschrieben bedeutet das zwangsläufig den Tod der Königin und der verbleibenden Arbeiter im Nest.
Ich könnte dir jetzt noch einige Sonderfälle nennen und was passiert wenn, aber ich bin zu müde :baeh:
Gute Nacht, Tim.


Atta!

Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
Beiträge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5128 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von KyneGyne » 14. August 2011, 15:57

Hallo,

spricht eigentlich irgendwas dagegen, das Leben, das in der Biotonne tobt (bzw. oben am Rand), zur Versorgung der Ameisen zu nutzen?

Gruß
KyneGyne



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“