zu 1.) Du meinst wahrscheinlich Manica rubida. Die sind für einen Anfänger eher nicht zu empfehlen, da sie für eine einheimische Art recht empfindlich sind. Außerdem stehen sie auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten. Da ist es besonders schmerzlich, wenn eine Kolonie wegen Unkenntnis des Halters hops geht.
zu 2.) Wasser sollte immer zur Verfügung stehen. Bei ganz kleinen Kolonien reichen erst mal winzigste Tropfen Honig (z.B. auf einem kleinen Stück Alufolie) und alle paar Tage ein überbrühtes Insekt, eventuell aufgeschnitten. Wenn die Kolonie wächst, steigt natürlich auch der Futterbedarf. Wenn man zu wenig füttert, merkt man das meist daran, dass sich mehr Ameisen in der Arena aufhalten und am Suchen sind. Manchmal suchen sie auch außerhalb des Formikariums. Das nennt man dann Ausbruch.
Hier noch der Link zum Steckbrief von Myrmica rubra.
Weiterhin empfehle ich die LektĂĽre des Wissensteils. Da werden auch Fragen beantwortet, die man sich noch gar nicht gestellt hat.

GruĂź
Kyne