Kolonien-Totentafel
#129 AW: Kolonien-Totentafel
Das Forum ist eine Beleidigung aller Foren. Zensur und offensichtliche  Korrekturen sind hier standart.
Löscht bitte mein Profil. Diese Plattform ist eines Forums nicht würdig.
			
			
									
						Löscht bitte mein Profil. Diese Plattform ist eines Forums nicht würdig.
- Jyzla
 - Einsteiger
 - Beiträge: 85
 - Registriert: 17. April 2010, 12:47
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 1 Mal
 
#130 AW: Kolonien-Totentafel
1. Lasius niger
Ursache: Kann ich nicht sagen, hatte sie 3 Monaten. Gestern dann als ich mal wieder nach ihnen sehen wollte ist dieGyne  enthauptet im Wassernapf gelegen. Habe die Kolonie ĂĽberbrĂĽht. 
GruĂź Jyzla
			
			
									
						Ursache: Kann ich nicht sagen, hatte sie 3 Monaten. Gestern dann als ich mal wieder nach ihnen sehen wollte ist die
GruĂź Jyzla
#131 AW: Kolonien-Totentafel
Meine erste  Lasius niger Kolonie ist mir vor einen Monat verstorben, die ich vor genau einem Jahr bekommen habe. Königin  + ca 15 Arbeiter...
Sind verstorben weil das Wasser im RG-Nest alle war und es so ĂĽberklebt war das man es nicht sehen konnte. Ich war so froh das ich sie so super durch den Winter auf meinem Balkon gebracht habe und dann so eine Kleinigkeit und es ist aus :-(
Schade aber ich habe gelernt. Ich habe den Wassertank nun im Auge und biete nun auch genug externes Wasser an.
GruĂź
Slaz
			
			
									
						Sind verstorben weil das Wasser im RG-Nest alle war und es so ĂĽberklebt war das man es nicht sehen konnte. Ich war so froh das ich sie so super durch den Winter auf meinem Balkon gebracht habe und dann so eine Kleinigkeit und es ist aus :-(
Schade aber ich habe gelernt. Ich habe den Wassertank nun im Auge und biete nun auch genug externes Wasser an.
GruĂź
Slaz
- Boro
 - Halter
 - Beiträge: 6158
 - Registriert: 28. März 2004, 19:00
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 9 Mal
 
#132 AW: Kolonien-Totentafel
Ja, das hab ich davon: Toleranz gegenüber "Mietern", die nicht einmal Miete zahlen! Meine in der Hauswand lebenden Lasius emarginatus haben während der Nacht in der Veranda irgendwie Zugang zu meinem Terrarium mit Messor cf. orientalis gefunden. Sie dürften die Kunststoffgaze am Deckel durchgenagt haben, sind dann massenhaft in das Terrarium eingedrungen und haben das hoffnungsvolle Messor-Nest zur Gänze vernichtet und die Brut  abtransportiert. Am Morgen fand ich die Bescherung.....
Vor Lasius niger u. Lasius emarginatus kann man nicht genut warnen: Extrem findig bei der Aufstöberung von Nahrung, sehr gute Spurenleger, rasch rekrutierend, enorm aggressiv gegen ander Arten, sehr dominant. Alles was nicht "niet- u. nagelfest" ist wird abtransportiert bzw. gefressen....
L.G.von einem ratlosen Boro
.
			
			
									
						Vor Lasius niger u. Lasius emarginatus kann man nicht genut warnen: Extrem findig bei der Aufstöberung von Nahrung, sehr gute Spurenleger, rasch rekrutierend, enorm aggressiv gegen ander Arten, sehr dominant. Alles was nicht "niet- u. nagelfest" ist wird abtransportiert bzw. gefressen....
L.G.von einem ratlosen Boro
.
- syzla
 - Einsteiger
 - Beiträge: 50
 - Registriert: 16. April 2010, 00:39
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
#133 AW: Kolonien-Totentafel
1x Lasius niger sind nicht aus dem schimmelden RG ausgezogen
1x Camponotus ligniperda GrĂĽndungskolonie mit Geschlechtstieren und keine Entwicklung der eigentlichenBrut  (zwielichtige GrĂĽndungsgyne von einem Ameisenshop) 
MfG Syzla
			
			
									
						1x Camponotus ligniperda GrĂĽndungskolonie mit Geschlechtstieren und keine Entwicklung der eigentlichen
MfG Syzla

#134 AW: Kolonien-Totentafel
Serviformica fusca (GrĂĽndungskolonie, Gyne  + 4 Arbeiterinnen)  
Todesursache: Am wahrscheinlichsten Temperaturschock durch Ăśberhitzung.
Ich wollte testen, ob sich mein Schreibtisch, der relativ nah an einem nach Westen ausgerichteten Fenster (Abendsonne) steht, für die Ameisenhaltung eignet. Test dem zu Folge nicht bestanden.Gyne  und 1 Arbeiterin starben in Erfüllung ihres Lebens im Reagenzglas, daraufhin die noch lebenden 3 Pygmäen im Tiefkühlfach. (Schnief & R.I.P...)
mfg
			
			
									
						Todesursache: Am wahrscheinlichsten Temperaturschock durch Ăśberhitzung.
Ich wollte testen, ob sich mein Schreibtisch, der relativ nah an einem nach Westen ausgerichteten Fenster (Abendsonne) steht, fĂĽr die Ameisenhaltung eignet. Test dem zu Folge nicht bestanden.
mfg
- Teufel8311
 - Beiträge: 12
 - Registriert: 5. August 2010, 15:46
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
#135 AW: Kolonien-Totentafel
Lasius niger
1Königin  25 bis 30 Arbeiterinnen ertrunken in der Farm war meine erste Kolonie konnte nicht sehen ob es feucht genug war und habe immer mehr Wasser rein gemacht   
 ( Anfänger fehler )
			
			
									
						1
 ( Anfänger fehler )- 
				Formicarienbauer12
 - Halter
 - Beiträge: 149
 - Registriert: 27. Juni 2010, 16:53
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 0
 
#136 AW: Kolonien-Totentafel
Art: Myrmica rubra
Arbeiteranzahl: 100
Königinnen :2
Totesursache: zu Trockene Haltung:furchtbartraurig:
MFG Formicarienbauer12
			
			
									
						Arbeiteranzahl: 100
Totesursache: zu Trockene Haltung:furchtbartraurig:
MFG Formicarienbauer12
Sollange Menschen denken das Tiere nicht fĂĽhlen, mĂĽssen Tiere fĂĽhlen das Menschen nicht denken
						