Bisher hab ich im „Mein Formicarium kurz vorgestellt“-Thread geschrieben, „Steppenlandschaft für Lasius niger“ hab ich ihn genannt. Da jetzt aber Messor orientalis drin wohnen und es eh in einen Haltungsbericht übergeht dachte ich mir, schreibe besser hier weiter.
Die Bestellung dauerte sehr lange, war aber nicht die Schuld von MyAnts.de, sondern ganz alleine die der Schweizer Post, die es für angebracht hält, langsam aber sicher sämtliche Dienstleistungen einzustellen, ist aber ne andere Geschichte…
Nun, heute um 10 Uhr hab ich mein Päckchen endlich erhalten, außer euch werden nur wenige meine Freunde nachempfinden können

Ist schon ne beachtliche Kolonie, 1 Queen und ca. 100 Worker, mündest ein
Um 12 Uhr hab ich das RG geöffnet, sie kamen gleich raus (nicht panisch,
Das Hochhaus (ihr Holznest, selbst gebaut) wurde sofort in Augenschein genommen und einige Worker begannen auch gleich, Nahrung da rein zu tragen!
Um 15 Uhr konnte ich dann das erste mal richtiges Rekrutierungsverhalten beobachten, als einige Minore zu graben begannen. Als sie auf Hindernisse trafen, die sie nicht weggeräumt bekamen, oder einfach Hilfe wollten, haben einige beim RG mittelgroße geholt, sah recht rabiat aus, packten sie an der Spitze von einem Fühler und haben sie zur Baustelle geschleift.
Die haben dann auch gleich mitgemacht, außerdem noch weitere Minore dazu geholt, haben sie einfach in den
Mittlerweile sind sie auch noch an einer anderen Stelle am graben, man könnte meinen ihr Leben hängt davon ab! Vermute mal dass sie genau das denken, die wissen ja nicht dass hier weder Vögel noch Pangoline oder so drohen…
Spidey, die kleine Springspinne, die in den letzten 10 Tagen ausgiebig den Ausbruchschutz getestet hat, hab ich gestern wieder frei gelassen, will nicht dass sie Ameisen frisst oder die Ameisen sie!
Die Messoren sind zwar etwas kleiner als ich erwartet habe aber macht echt Spaß, ihnen zuzusehen, eine muntere kleine Truppe, hat sich gelohnt so lange auf sie zu warten.