User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Mein Problem mit Futter

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Jan_
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 28. Juli 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Mein Problem mit Futter

Beitrag von Jan_ » 29. Juli 2008, 11:35

unübersehbar ist etwas untertrieben ^^

mir ist noch etwas eingefallen:

du könntest dir so einen Anti-Insekten Klebestreifen besorgen,
die beinhalten für Insekten anziehende Pheromone, aber halten das Insekt fest, wenn es auf ihnen landed.

Musst vllt einen Tag warten und schon hast du ein paar Tote... vor allem wenn du den Klebestreifen draußen neben einer Lampe anbringst, die Nachts an ist ^^

mfg
Jan



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#18 AW: Mein Problem mit Futter

Beitrag von swagman » 29. Juli 2008, 11:38

Hallo PHiL.

Du sollst doch nicht die Cola verfüttern! Das hast du falsch verstanden.
Du sollst die Cola benützen um damit Insekten anzulocken. Diese sollen dann, so der Plan, in der Cola ertrinken. Diese "Wasserleichen" kannst du dann verfüttern, da du sie ja nicht umgebracht hast. Was kannst du schon dafür wenn die einfach in deinem Glas Cola ersaufen? ^^



Benutzeravatar
Jan_
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 28. Juli 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Mein Problem mit Futter

Beitrag von Jan_ » 29. Juli 2008, 11:40

Hi.

Mit ihrer Antwort meinte sie glaub ich nicht die Cola selbst sondern einfach nur die "Technik" mit Cola Insekten zu fangen ^^

mfg
JAn



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Mein Problem mit Futter

Beitrag von TRIA » 29. Juli 2008, 11:50

Zum Thema essen: Die Tiere die bei mir auf den Teller landen, sind arme Schweine, die nur zu dem Zwecke gelebt haben dass man sie Aufisst. sollte ich ihnen denn den Sinn ihres Lebens nehmen und sie nicht aufessen? Zudem liegt es in der Natur des Menschens Fleisch zu Essen!

Das ist echt die beknackeste Argumentation die ich bin heute gehört habe :). Meinst du echt das Schwein wollte so leben? oder denkt, oh er isst mich nicht, mein Leben ist nun sinnlos gewesen? Bitte sag, ich kann nicht auf Fleisch verzichten, das ist akzeptabel. Ja ja, Tria der militante Vegetarier:D


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#21 AW: Mein Problem mit Futter

Beitrag von PHiL » 29. Juli 2008, 12:19

Achso war das mit der Cola gemeint:)
Die Fleischfresser Begründung war nur Spaß:baeh: So wehre ich immer meine Freunde ab, die mich fragen warum ich kein Vegetarier bin ("Sonst wären die Tiere ja umsonst gestorben")
Und das mit dem Klebestreifen... das ist mir eindeutig zu riskant, es könnten ja äußerst Interessante Insekten in die Falle gehn!
Den Cola Trick mach ich mal, das hört sich vielversprechender an als ein Klebestreifen, ich hoffe nur das nicht genau das passiert was ich schon mit Klebestreifen probiert habe.



meisenpeter15
Halter
Offline
Beiträge: 294
Registriert: 25. Juli 2008, 19:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Mein Problem mit Futter

Beitrag von meisenpeter15 » 29. Juli 2008, 12:27

Du kannst nicht einfach Choroplast schief durch den Raum hängen^^
Das müssen schon speziell angefertigte Klebestreifen sein, mein Opa hatte die früher immer im Kaninchenstall!

MfG



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#23 AW: Mein Problem mit Futter

Beitrag von PHiL » 29. Juli 2008, 13:22

Also mir ist gerade wieder eine Idee gekommen: In unseren Pool ertrinken tausende Insekten; Meine Frage wäre nun, ob ich die Verfüttern darf, wegen dem Chlor, nicht das das die Ameisen vergiftet. Hat hier irgendjemand eine Ahnung ob das Chlor giftig sein könnte?



wanderameise
Halter
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 4. Mai 2008, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Mein Problem mit Futter

Beitrag von wanderameise » 29. Juli 2008, 13:46

Chlor und giftig? neeeee



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“