

Messor barbarus Haltungsbericht
-
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#25 Messor barbarus Haltungsbericht
Ich habe die Heizung vom Nest ein wenig aufgedreht es sollte da drin jetzt so ~23 - 24 Grad sein.
Die Ameisen scheinen das interessant zu finden und ein paar erkunden schon das neue Nest.
Ich habe eine kleine Digfix Platte bestellt sie ist aber noch nich angekommen.
Die Ameisen scheinen das interessant zu finden und ein paar erkunden schon das neue Nest.
Ich habe eine kleine Digfix Platte bestellt sie ist aber noch nich angekommen.
-
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#26 Messor barbarus Haltungsbericht
Es ist vieles passiert:
Ich habe alte Körner eingesammelt die angefangen haben zu schimmeln, dabei habe ich ausversehen die Ameisen irgendwie gestört (Ich glaueb ich habe leicht an der Arena gewackelt oder ein wenig reingeatmet). Daraufhin sind alle Ameisen samtKönigin aus der Teströhre gerannt und haben sich in die Ecke der Arena gesetzt.
Ich habe sie sich dann wieder entspannen lassen, aber ein paar Stunden später waren die Ameisen mit derKönigin in dem neuen und beheiztem Nest. Aber jetzt 3 Tage später sind sie wieder aus dem warmen Nest zurück in die Teströhre gezogen.
Ich habe alte Körner eingesammelt die angefangen haben zu schimmeln, dabei habe ich ausversehen die Ameisen irgendwie gestört (Ich glaueb ich habe leicht an der Arena gewackelt oder ein wenig reingeatmet). Daraufhin sind alle Ameisen samt
Ich habe sie sich dann wieder entspannen lassen, aber ein paar Stunden später waren die Ameisen mit der
-
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#27 Messor barbarus Haltungsbericht
Weil die Watte in der Teströhre angefangen hat sehr stark zu schimmeln habe ich versucht die Ameisen zum umziehen zu bringen, Ich habe ein wenig an der Teströhre gewackelt und sie hell gemacht, die Königinn ist dann ziemlich schnell ins neue Nest gegangen, es sitzen aber immer noch Arbeiter in der Teströhre. Da die Königin letztes mal ja schon von dem großen Nest wider ins kleine gegangen sind will ich nicht das sie jetzt zwingend in das neue Nest gehen wenn sie das nicht wollen ...
Ich habe angst das die Ameisen nicht richtig umgezogen sondern geflüchtet sind und eigentlich gar nicht ins große Nest wollen, aber in der Teströhre ist ja Schimmel
Ich werde jetzt versuchen die anderen Arbeiter aus der Teströhre zu bekommen -> Wie? (Ich habe schon leicht die Teströhre gewackelt)
Und dann werden sie hoffenltich alle das neue Nest aktzeptieren aber wie gesagt wie gesagt es kann auch sein das sie einfach nur geflohen sind und die Teströhre eigentlich besser finden -> Sollte ich also eine neue Teströhre mit neuer watte die nicht schimmelt machen, oder sie im neuen Nest lassen?
Ich bin von der Situation etwas ĂĽberfordert, was soll ich machen?
(Also hauptsächlich mit wie ich die restlichen Arbeiter da raus kriege und dafür sorge das die anderen auch im großen Nest bleiben)
Ich habe angst das die Ameisen nicht richtig umgezogen sondern geflüchtet sind und eigentlich gar nicht ins große Nest wollen, aber in der Teströhre ist ja Schimmel
Ich werde jetzt versuchen die anderen Arbeiter aus der Teströhre zu bekommen -> Wie? (Ich habe schon leicht die Teströhre gewackelt)
Und dann werden sie hoffenltich alle das neue Nest aktzeptieren aber wie gesagt wie gesagt es kann auch sein das sie einfach nur geflohen sind und die Teströhre eigentlich besser finden -> Sollte ich also eine neue Teströhre mit neuer watte die nicht schimmelt machen, oder sie im neuen Nest lassen?
Ich bin von der Situation etwas ĂĽberfordert, was soll ich machen?
(Also hauptsächlich mit wie ich die restlichen Arbeiter da raus kriege und dafür sorge das die anderen auch im großen Nest bleiben)
-
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#28 Messor barbarus Haltungsbericht
Die Königinn ist im neuen nest aber die Hälfte der Ameisen sind noch in der Teströhre das war schon mal so und dann ist die Königinn nach ein paar tagen doch wieder in dieTeströhre gegangen aber das soll sie ja nicht wieder passieren denn in der Teströhre ist schimmel
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3138
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danksagung erhalten: 872 Mal
#29 Messor barbarus Haltungsbericht
Das Reagenzglas mag dreckig und schimmelig aussehen, fĂĽr die Ameisen muss es aber nicht gleich unangenehm sein. Die ziehen schon um, sobald die Zeit reif ist dafĂĽr.
Am Besten gönnst du den Kleinen viel Ruhe. Das Einzige, was du in dieser Sache machen kannst:
1. Altes Nest nicht mehr abdunkeln
2. Altes Nest nicht mehr beheizen
3. Neues Nest abdunkeln und wenn möglich etwas temperieren um die Attraktivität zu erhöhen
4. Das neue Nest direkt zum Alten positionieren
5. Abwarten und sich auf die Hände setzen
Am Besten gönnst du den Kleinen viel Ruhe. Das Einzige, was du in dieser Sache machen kannst:
1. Altes Nest nicht mehr abdunkeln
2. Altes Nest nicht mehr beheizen
3. Neues Nest abdunkeln und wenn möglich etwas temperieren um die Attraktivität zu erhöhen
4. Das neue Nest direkt zum Alten positionieren
5. Abwarten und sich auf die Hände setzen

-
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
#30 Messor barbarus Haltungsbericht
Ok , ich hatte vielleicht doch ein bischen zu viel panik - aber die Königinn ist ja schon im neuen nest und dann wird der rest ja hoffentlich auch noch folgen (Ich habe die Teströhre hell gemacht sodass sie einen Reiz haben um aus der Teströhre zu kommen
Das neue Nest war letztes mal zu feucht aber jetzt ist die Feuchtigkeit besser , das neue Nest ist gerade bei ~20 - 24 Grad je nachdem wo im Nest . Die Teströhre ist kalt und hell und das Nest ist dunkel und warm und die Königinn ist schon da also es sieht ja eigentlich gut aus
Das neue Nest war letztes mal zu feucht aber jetzt ist die Feuchtigkeit besser , das neue Nest ist gerade bei ~20 - 24 Grad je nachdem wo im Nest . Die Teströhre ist kalt und hell und das Nest ist dunkel und warm und die Königinn ist schon da also es sieht ja eigentlich gut aus
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1221 Mal
- Danksagung erhalten: 2274 Mal
#32 Messor barbarus Haltungsbericht
Sieht noch absolut harmlos aus fĂĽr mich.
Aber du kannst natürlich trotzdem & unabhängig vom großen Nest jederzeit ein neues RG mit frischem Wassertank abgedunkelt neben das Alte legen.
Aber du kannst natürlich trotzdem & unabhängig vom großen Nest jederzeit ein neues RG mit frischem Wassertank abgedunkelt neben das Alte legen.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah







