User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor barbarus Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung
Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3138
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1354 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

#41 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Sajikii » 8. März 2025, 11:56

Falls du dich mit Sorgen quälst, wird es Zeit zu handeln, auch, weil die Jahreszeit es schon längst hergibt:

Variante A: Du wirfst die Heizmatte an, folglich sollte es dann Wasserholerinnen geben, falls sie Bedarf haben.

Variante B: Du belässt noch die Temperaturen und legst einen festen Knäuel Watte o.ä. in den RGeingang (mit Rücksicht auf Eingang frei halten - eh klar), den du immer mit Pipette vorsichtig anfeuchtest.

Was anderes fällt mir da grad nicht mehr dazu ein.

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii fĂĽr den Beitrag:
Mika_



Mika_
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#42 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Mika_ » 8. März 2025, 14:54

Es ist jetzt schon einfach so wärmer geworden (~22 - 23) Grad und soll auch für ein wenig so bleiben ich glaube wenn die jetzt eh schon warm sind kann man auch die Heizmatte anmachen um es warm zu halten.

Sie laufen aber auch bei ~22 Grad (seit gestern) nicht rum also vielleicht brauchen sie doch noch zeit



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats März 2025
Halter
Offline
Beiträge: 192
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#43 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von McLovin84 » 8. März 2025, 18:47

Bei meinen sind es aktuell circa 20 Grad. Die Aktivität ist auch noch eher gering. Vereinzelt sind Arbeiterinnen unterwegs. Denke wenn es jetzt weiter warm wird nimmt das entsprechend zu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor McLovin84 fĂĽr den Beitrag:
Mika_



Mika_
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#44 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Mika_ » 7. April 2025, 17:15

In den Letzten wochen habe ich sie beheizt und sie waren auch recht aktiv ,
sie haben einige Körner gesammelt und haben den eingang der Teströhre mit steinen und sand versperrt.

Ich sehe jetzt allerdings nach 3 wochen aus der Winterruhe noch keine Brut

Ich habe gerade nochmal vorsichtig reingeschaut , sie haben sich nur sehr wenig bewegt (vielleicht hatten sie auch einfach nur angst) . Ich sehe immer noch keine Brut , sie haben 2 Körner gelagert . Nachts sind sie eigentlich meistens recht aktiv.

Die Temperaturen sind auch nachts mindestens 22 Grad ( also durchschnittlich so 24) und so 25 - 28 Grad TagsĂĽber

Luftfeuchtigkeit muss ich noch ĂĽberprĂĽfen.

Sollte ich mir sorgen machen oder ist das normal ? Also vor allem wegen der nicht vorhandenen Brut und weil sie irgendiwe nicht reagiert haben als ich reingeckuckt habe und es kurz hell wurde .



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3225
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1222 Mal
Danksagung erhalten: 2275 Mal

#45 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Harry4ANT » 7. April 2025, 17:56

Was fütterst du den so an Körnern? Und auch ab und an mal ein Insekt oder ähnliches anbieten.

Das sie quasi nicht reagieren bei Lichteinfall ist schon etwas ungewöhnlich für M. barbarus.


Wie wird beheizt wo / wie wird die Temperatur den gemessen?


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Mika_
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#46 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Mika_ » 7. April 2025, 19:45

Ich habe eine Körnermischung gekauft und ihnen alle Körner mal angeboten , eingessamelt haben sie bisher nur Hafer .

Sie haben sonst immer viel reagiert bei Lichteinfall , ich habe aber dieses mal versucht es vorsichtiger zu machen - das ist aber immer noch komisch .

Eine Heizmatte liegt unter einem großteil der Arena und ich habe so ein Messgerät mit Kabel , dass ich in die Arena liegen.

Aber die Ameisen liegen tatsächlich auf der Grenze von der beheizten zu der seite wo die Heizmatte nicht drunter liegt . Es könnte also ein wenig kälter sein , daran habe ich vorher nicht gedacht und ich werde die Teströhre anders hinlegen.

Aber auf Licht haben sie vorher trotzdem deutlich stärker reagiert da lagen die genau so.



Mika_
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#47 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Mika_ » 7. April 2025, 19:59

Jetzt haben sie mehr reagiert und es ist eine Arbeiterin drauĂźen .

Das war warscheinlich nur einmal so das sie sich nicht bewegen .

Und ich will sie jetzt auch nicht zu oft stressen .

Ich mache mir nur ncoh ein wenig sorgen darüber das sie noch keine brut haben . Vielleicht war es ja doch deutlich kälter auf der anderen seite der Arena ich weiß nicht .



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3225
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1222 Mal
Danksagung erhalten: 2275 Mal

#48 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Harry4ANT » 7. April 2025, 20:48

In jedem Fall das RG nur behutsam beheizen und möglichst exakt am HotSpot messen - ich hatte eher Bedenken, dass es eventuell zu warm ist im RG aber sie keine Ausweichmöglichkeit haben.

Ist die Watte vorne auf der Nestseite auch noch feucht? Kann auch vorkommen, dass diese austrocknet.

Wie gesagt gerne auch mal ein Insekt &/oder kleines Stück Hähnchenbrust oder ähnliches anbieten, falls nicht bereits getan.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“