Hey Wolfgang, danke,
sie nehmen auch alles in der Arena zu sich. Nur dauert das eben recht lange und die Rekrutierung verliert sich unterwegs gerne mal wieder. Ich hab auch schon Mehlwürmer in der Sahara Arena gefüttert. Das ist nur fast ausgetrocknet bis sie es Endlich im Nest haben und liegt am nächsten Tag vertrocknet in der Müllarena
![Laughing :lol:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_lol.gif)
So jedenfalls meine Beobachtungen bisher.
Heute habe ich in der Shara wieder einen vollen Körner spender aufgestellt. Direkt kommt das Messor orientalis System zum greifen
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
Eine Gruppe transportiert von Spender bis 20cm in den oberen Schlaucheingang hinein (2-4Minor)
Eine Gruppe transportiert den ganzen Tag von oben nach unten durch die Schlauchspirale bis 10cm vor den Nesteingang. (3-4Minor und Media)
Eine Gruppe transportiert von Nest Eingang ins Nest und verstaut alles (1Major und 2Media)
So sind die "entbehrlicheren" Arbeiterinnen also im Freien unterwegs und die "unentbehrlichen" eher am Nestbereich. Es muss sich auch nicht ständig geputzt werden da man ja nur in seinem Bereich arbeitet und so keine Keime von außen ins Nest trägt. Zumindest ist das mein Gedanke den ich hier habe. Zwischen den Stationen bilden sich kleine Körner Häufchen so das man das toll beobachten kann.
100% Tagaktiv wie angegeben muss ich aber verneinen. Es wird einfach gearbeitet bis die Arbeit getan ist. Aktuell drehen sich die Rädchen des Systems immernoch, vermutlich bis morgen dann wenn die Arbeit getan ist.
Im Nest selbst gibt's 2Häufchen
Brut die immer Wandern. Und auch wild gemischt sind. Vom kleinsten Ei bis zur SchlĂĽpfenden
Majorin liegt alles wild durcheinander
![Laughing :lol:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_lol.gif)
macht das sichten von
Brut Zunahme etwas schwer. Bei den Körner lagern das selbe Spiel. Die Berge wachsen und schrumpfen und wandern von einer Kammer in die nächste. Wird es an einer Stelle zu feucht wird wieder umgelagert. Somit kann ich jedem nur raten. Nicht ins Schlafzimmer! Es knuspert und raschelt und poltert rund um die Uhr wie die Nachbarn beim Möbelrücken die aber niemals einziehen
![Laughing :lol:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_lol.gif)
Dann purtzelt man wieder mit dem Korn durchs Nest das dann losgelöst durchs Nest rollt und Geräusche macht.
Nächstes Mal gibt's mal ein Bild vom Nest, ist teilweise nur nicht einsehbar weil man mit Körner Schalen alles zutapeziert hat.
GrĂĽĂźe Wolfi