Die Suche ergab 9 Treffer

von Mike1271
28. April 2025, 19:33
Forum: EuropÀische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: MĂ€nnchen C. herculeanus
Antworten: 1
Zugriffe: 70

MĂ€nnchen C. herculeanus

Hallo zusammen,
beobachte seit rund einer Woche immer wieder einige MĂ€nnchen außerhalb des Nestes. Die Ameisen stehen draußen ohne Deckel, lasse ich die MĂ€nnchen einfach fliegen und ignoriere sie? 😌 Wohne im Rhein-Main-Gebiet, sie dĂŒrften wahrscheinlich keine Partnerinnen finden.
von Mike1271
21. Februar 2023, 16:31
Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
Thema: Haltung/Überwinterung draußen
Antworten: 1
Zugriffe: 681

Haltung/Überwinterung draußen

Kurzer Erfahrungsbericht fĂŒr alle die sich Fragen, ob eine Haltung im Freien ohne weiteres möglich ist. Ich habe eine Camponotus herculeanus und eine Lasius niger Kolonie, welche aus diversen GrĂŒnden von Anfang an mit Formicarium in einem verschließbaren Hochbeet auf dem Balkon stehen. Auch in diese...
von Mike1271
2. Juni 2021, 14:03
Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
Thema: Tragen von Holz
Antworten: 1
Zugriffe: 615

Tragen von Holz

Hallo zusammen, ich halte meine Camponotus herculeanus Kolonie seit ĂŒber einem Jahr in einem sehr natĂŒrlich gehaltenen Formicarium. Der Boden ist zum grĂ¶ĂŸten Teil mit Kleintier-Nadelholzstreu bedeckt. Vor ca. einer Woche haben die Arbeiterinnen angefangen, beinahe ununterbrochen StĂŒcke davon kreuz u...
von Mike1271
21. MĂ€rz 2021, 16:54
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ende der Winterruhe
Antworten: 2
Zugriffe: 3559

Ende der Winterruhe

Hallo zusammen, habe seit letztem FrĂŒhjahr eine Camponotus herculeanus Kolonie. Gestartet mit 5 Arbeiterinnen, zwischenzeitlich gab es ein paar Verluste durch Ertrinken gefressen werden und Ausbruch :| Da das Formicarium ganzjĂ€hrig in einem Hochbeet auf dem Balkon steht, hatte ich Angst, dass der Re...
von Mike1271
10. Juni 2020, 20:41
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Welche Ameisenart
Antworten: 5
Zugriffe: 1516

Welche Ameisenart

Habe leider keine anderen, da es kurz drauf einen Regenschauer gab und ich den Eingang danach nicht mehr gesehen habe :roll
Samen haben sie fleißig geschleppt und Laubenheim passt auch ;)
AE6AE40E-8338-4BBE-9742-BD9A5F15F05E.jpeg
21DA1B67-547E-4F74-B50F-B49F759C019C.jpeg
:
von Mike1271
10. Juni 2020, 19:12
Forum: Bestimmung von Ameisen
Thema: Welche Ameisenart
Antworten: 5
Zugriffe: 1516

Welche Ameisenart

Braun-rötliche FĂ€rbung und deutliche GrĂ¶ĂŸenunterschiede zwischen den Arbeiterinnen. Gefunden in meiner Einfahrt in Mainz.
von Mike1271
14. Mai 2020, 12:58
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Verbrauch an Futterinsekten
Antworten: 2
Zugriffe: 1044

Verbrauch an Futterinsekten

Hallo zusammen, kurze Frage zum Thema FĂŒttern von Insekten. Ich fĂŒttere meine Camponotus herculeanus aktuell alle paar Tage mit Insekten. Ich habe keinen Einblick ins Nest, daher kann ich die GrĂ¶ĂŸe der Kolonie aktuell nur auf 5-10 Tiere + ein paar Larven schĂ€tzen. Es werden restlos alle angebotenen ...
von Mike1271
10. April 2020, 20:44
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Camponotus kommen nicht raus
Antworten: 3
Zugriffe: 1241

Camponotus kommen nicht raus

Sollte ich also deiner Meinung nach nichts weiter machen? Ist es normal, dass das Nest außerhalb der Winterruhe komplett verschlossen wird? Befeuchtung notwendig?

Zur erweiterten Suche