Hallo. Ich habe jetzt 5 Ameisenkolonien. Ich habe alle Nester selber gebaut und das Sand-Lehm Gemisch von drausen geholt sowohl als auch die Dekos (Totholz holz steine moss grass etc). Den Sand hab ich zwar immer im Ofen erhitzt aber das Holz Totholz Moss etc nur unters Wasser gehalten. Jetzt hab ich mitbekommen das Ameisen wohl Milben bekommen können und vorallem wenn man angeblich Sachen von drausen nimmt. Ich hab jetzt lang genug nach Mitteln gesucht aber wenn einer sagt es klappt sagt der andere es klappt nicht
Die Hauptfrage ist, da ich mein Ameisenbecken nur mit Babypuder eingeschmiert habe, ob falls ein Milbenbefall entsteht die Milben raus aus dem Becken und in mein Zimmer können?
Weil oben ist eine 2-3cm Babypuder Schicht was Milben angeblich nicht mögen. Ich hab keinen Deckel btw.
Muss ich mir sorgen machen das ich einen Milbenbefall im Becken bekomme und das dann Auswirkungen in meinem Zimmer hat?


Milbenbefall für Menschen gefährlich?
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3220
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1220 Mal
- Danksagung erhalten: 2274 Mal
#2 Milben Befall auf Menschen gefährlich?
Hallo Zerto,
die meisten Milben die du im Laufe deiner Ameisenhaltung eventuell mal im Formicarium entdecken wirst dürften harmlose Futtermilben, Staubläuse usw. sein, die Futtereste ect. verwerten.
Die für die Ameisenkolonie gefährlichem parasitären Milben, die tatsächlich die Ameisen selbst befallen und diese quasi "aussaugen" sind eher selten.
Ich selbst hatt noch nie einen Befall und füttere fast ausschließlich Lebendfutter, teils eigene Zucht, teils mal was aus dem Zooladen oder aus dem Garten und Umgebung.
Davon abgesehen sind dass dann spzeialisierte Milben, welche (meines Wissens) nicht gefährlich sind für Menschen.
Und ich kann dir versichern, dass du bereits jetzt jede Nacht mit Tausenden von kleinen Milben in deinem Bett kuschelst ohne es zu merken.
In jedem Haushalt, jeder Matratze, jedem Sofa sind eine vielzahl von Milben - und wenn man noch so gut putz und alle 10 min den Staubsauger anschmeißt
die meisten Milben die du im Laufe deiner Ameisenhaltung eventuell mal im Formicarium entdecken wirst dürften harmlose Futtermilben, Staubläuse usw. sein, die Futtereste ect. verwerten.
Die für die Ameisenkolonie gefährlichem parasitären Milben, die tatsächlich die Ameisen selbst befallen und diese quasi "aussaugen" sind eher selten.
Ich selbst hatt noch nie einen Befall und füttere fast ausschließlich Lebendfutter, teils eigene Zucht, teils mal was aus dem Zooladen oder aus dem Garten und Umgebung.
Davon abgesehen sind dass dann spzeialisierte Milben, welche (meines Wissens) nicht gefährlich sind für Menschen.
Und ich kann dir versichern, dass du bereits jetzt jede Nacht mit Tausenden von kleinen Milben in deinem Bett kuschelst ohne es zu merken.

In jedem Haushalt, jeder Matratze, jedem Sofa sind eine vielzahl von Milben - und wenn man noch so gut putz und alle 10 min den Staubsauger anschmeißt
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 12. August 2023, 12:54
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#3 Milbenbefall für Menschen gefährlich?
Hey vielen dank die Antwort hat mich beruhigt. Vielen großen dank. Die letzte kleine Frage ist ob ich diese parasitären Milben sehen kann, und ob die Kolonie in kurzer Zeit stirbt?
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2615
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 519 Mal
- Danksagung erhalten: 1796 Mal
#4 Milbenbefall für Menschen gefährlich?
Parasitäre Milben sitzen and den Ameisen, v.a. an weichen Stellen wie den Beingelenken und sind in der Regel sehr deutlich sichtbar.
https://photos.smugmug.com/Ants/Taxonom ... us11-M.jpg
https://photos.smugmug.com/Ants/Taxonom ... us11-M.jpg