Ich habe gestern einige Myrmica
Erst dachte ich sie wären alle tot und daher hab ich sie zum trocknen an den Beckenrand gelegt.
Als ich eine halbe Stunde später zurück kam um nach weiteren Schiffbrüchigen zu suchen, bemerrkte ich Fühlerzucken und leichte Beinbewegungen bei den totgeblaubten. Also hab ich sie in ein Glas gesetzt und abgewartet.
Die einzige dealate
Ich habe noch eine Myrmica Kolonie mit Männchen.
Sie war weiselos als sie bei mir ankam aber mit Geschlechtstierpuppen.
Eine der anfangs drei Gynen wurde intranidal
Ich würde sie und die drei Männchen gern separieren und zu den anderen Gynen setzen. Ich hoffe, dass sie und die anderen noch von den Männchen
1) Wie gut stehen die Chancen für Begattungen?
Ob sie der gleichen Art angehören traue ich mich nich zu sagen.
2) Sind Hybriden bei Myrmica bekannt und/oder wahrscheinlich?
3) Würde es Sinn machen die Gynen fürs Folgejahr zu behalten um sie dann begatten zu lassen?
4) Wie stelle ich zuhause die richtigen Bedingungen nach um sie in Schwarm(flug)stimmung zu bringen?
Ich hab noch die Idee die offene mit Paraffin gesicherte Dose offen draußen hin zu stellen und zu hoffen, dass Männchen angeflogen kommen..
Was meint ihr dazu.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte..
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
(Wage oder unbegründete Vermutungen helfen nicht)
Gruß Kayray