Nachbarn / Vermieter - wie gehen sie mit dem Hobby um
-
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 506
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
#1 Nachbarn / Vermieter - wie gehen sie mit dem Hobby um
Guten Abend,
grundsätzlich ist man es gewohnt wenn man seinen Freunden die Ameisenwelt zeigt, dass nicht jeder davon sonderlich angetan ist -
Als Mann hat man schon die ein oder andere Freundin, die sich weniger bis gar nicht damit abfindet. Das ist man - bin ich - gewohnt.
Trotzdem hat sich etwas ergeben - alles wunderbar. Wie geht's euch damit? Familie/Freunde? Wie kommuniziert ihr das? Gibt's da Schwierigkeiten und Spannungen?
Die typischen Floskeln spare ich mir an der Stelle - weil ein jener, der sich dafür interessiert kein Ekel, sondern Faszination empfindet.
Neuerdings habe ich die Problematik, dass bestimmte Nachbarn (Dorffunk) tuscheln:
"meine Ameisen im Garten waren noch nie so groß"
"der züchtet Ameisen, bestimmt kommen die daher"
Neulich war ich vor Ort und hab mir das mal angeguckt.
Diagnose: Waldameise, aus dem örtlichen Waldabschnitt - den ich damals mit einem Freund häufig besucht hatte.
Die Ameisen haben sich einfach ausgebreitet. Die laufen jetzt bei denen im Garten - und das erste was getan wird ist:
Na klar, das Ameisengift vom örtlichen Raiffeisen - für mich kein Problem - trotzdem darauf hingewiesen (freundlich/logisch/aufklärend).
Trotzdem.
Es sind Unternehmer. Ü50. Mehrere Mitarbeiter.
Manchmal wunder ich mich das bestimmte Personen keine heimische Natur und die Tier/Insektenwelt kennen.
Ich persönlich würde mich nur freuen, wenn ich mit Ameisen mehr erreiche als die - um denen das mal so richtig schön unter die Nase zu reiben.
(könnt ihr werten wie ihr wollt, ich tick - vielleicht auch ein wenig wegen solchen Nachbarn - einfach so).
Aber mal im Ernst:
Wie gehen eure Nachbarn, Vermieter, Bekannten damit um?
Kommt ihr mit dem Hobby gut klar in eurem Kreis von Bekannten?
Oder erzeugt das Hobby auch Spannungen - und Kommentare, die einen nachdenklich - und ja - ggf. sogar - etwas traurig stimmen?
Würde mich einfach mal interessieren als Austausch.
Könnt jetzt auch sagen " mir egal " - aber nein, das ist es nicht.
grundsätzlich ist man es gewohnt wenn man seinen Freunden die Ameisenwelt zeigt, dass nicht jeder davon sonderlich angetan ist -
Als Mann hat man schon die ein oder andere Freundin, die sich weniger bis gar nicht damit abfindet. Das ist man - bin ich - gewohnt.
Trotzdem hat sich etwas ergeben - alles wunderbar. Wie geht's euch damit? Familie/Freunde? Wie kommuniziert ihr das? Gibt's da Schwierigkeiten und Spannungen?
Die typischen Floskeln spare ich mir an der Stelle - weil ein jener, der sich dafür interessiert kein Ekel, sondern Faszination empfindet.
Neuerdings habe ich die Problematik, dass bestimmte Nachbarn (Dorffunk) tuscheln:
"meine Ameisen im Garten waren noch nie so groß"
"der züchtet Ameisen, bestimmt kommen die daher"
Neulich war ich vor Ort und hab mir das mal angeguckt.
Diagnose: Waldameise, aus dem örtlichen Waldabschnitt - den ich damals mit einem Freund häufig besucht hatte.
Die Ameisen haben sich einfach ausgebreitet. Die laufen jetzt bei denen im Garten - und das erste was getan wird ist:
Na klar, das Ameisengift vom örtlichen Raiffeisen - für mich kein Problem - trotzdem darauf hingewiesen (freundlich/logisch/aufklärend).
Trotzdem.
Es sind Unternehmer. Ü50. Mehrere Mitarbeiter.
Manchmal wunder ich mich das bestimmte Personen keine heimische Natur und die Tier/Insektenwelt kennen.
Ich persönlich würde mich nur freuen, wenn ich mit Ameisen mehr erreiche als die - um denen das mal so richtig schön unter die Nase zu reiben.
(könnt ihr werten wie ihr wollt, ich tick - vielleicht auch ein wenig wegen solchen Nachbarn - einfach so).
Aber mal im Ernst:
Wie gehen eure Nachbarn, Vermieter, Bekannten damit um?
Kommt ihr mit dem Hobby gut klar in eurem Kreis von Bekannten?
Oder erzeugt das Hobby auch Spannungen - und Kommentare, die einen nachdenklich - und ja - ggf. sogar - etwas traurig stimmen?
Würde mich einfach mal interessieren als Austausch.
Könnt jetzt auch sagen " mir egal " - aber nein, das ist es nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag:
- Harry4ANT
-
- Ameisenhalter
- Beiträge: 1115
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 599 Mal
- Danksagung erhalten: 1396 Mal
#2 Nachbarn / Vermieter - wie gehen sie mit dem Hobby um
Hallo,
ich habe eigentlich keine schlechten Erfahrungen in meinem Umfeld gemacht. Auch Leute, besonders Frauen, die sonst Insekten nicht mögen, sind zumindest erstmal interessiert. Nachdem man sie beruhigt hat, dass die Ameisen nicht ausbrechen können und nicht überall rumkrabbeln, sind sie dann entspannt
Die erste Reaktion ist aber fast immer Verwunderung verbunden mit der Frage, wie das geht. Manche Leute bekommen da absurde Fantasien vor der Erklärung. Danach ist das Thema dann für viele erledigt. Man hat ein verrücktes Hobby und das wars. Andere fragen regelmäßig wie bei einem Hund nach dem Befinden.
Außerdem ist es tatsächlich oft ein gutes Gesprächsthema. Wie du schon schreibst, wissen viele Leute fast gar nichts über Ameisen und sind oft erstaunt über Details.
Mit ein paar Nachbarn habe ich da auch schon drüber gesprochen. Wenn man ein großes Terrarium durch das Haus schiebt, kann das schon mal zu Fragen führen... Sie waren aber nie besorgt, eher neugierig. Letztes Jahr hatte ich zusammen mit einem Nachbarn ein Paket an der Tür abgeholt. Es war von außen erkennbar von einem Terrarienshop. Im Gespräch habe ich dann von den Ameisen erzählt. Und er meinte nur, dass er regelmäßig Videos von so einem Ameisentypen auf YouTube schaut: Ants Canada. Ich habe ihn dann erstmal eingeladen, sich meine Ameisen persönlich anzuschauen.
Ich glaube, ich konnte sogar schon dazu beitragen, dass einige wilde Ameisen nicht getötet wurden.
Grüße vom Pinco
ich habe eigentlich keine schlechten Erfahrungen in meinem Umfeld gemacht. Auch Leute, besonders Frauen, die sonst Insekten nicht mögen, sind zumindest erstmal interessiert. Nachdem man sie beruhigt hat, dass die Ameisen nicht ausbrechen können und nicht überall rumkrabbeln, sind sie dann entspannt

Die erste Reaktion ist aber fast immer Verwunderung verbunden mit der Frage, wie das geht. Manche Leute bekommen da absurde Fantasien vor der Erklärung. Danach ist das Thema dann für viele erledigt. Man hat ein verrücktes Hobby und das wars. Andere fragen regelmäßig wie bei einem Hund nach dem Befinden.
Außerdem ist es tatsächlich oft ein gutes Gesprächsthema. Wie du schon schreibst, wissen viele Leute fast gar nichts über Ameisen und sind oft erstaunt über Details.
Mit ein paar Nachbarn habe ich da auch schon drüber gesprochen. Wenn man ein großes Terrarium durch das Haus schiebt, kann das schon mal zu Fragen führen... Sie waren aber nie besorgt, eher neugierig. Letztes Jahr hatte ich zusammen mit einem Nachbarn ein Paket an der Tür abgeholt. Es war von außen erkennbar von einem Terrarienshop. Im Gespräch habe ich dann von den Ameisen erzählt. Und er meinte nur, dass er regelmäßig Videos von so einem Ameisentypen auf YouTube schaut: Ants Canada. Ich habe ihn dann erstmal eingeladen, sich meine Ameisen persönlich anzuschauen.
Ich glaube, ich konnte sogar schon dazu beitragen, dass einige wilde Ameisen nicht getötet wurden.
Grüße vom Pinco
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino für den Beitrag:
- Lifestyler94
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2628
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 1804 Mal
#3 Nachbarn / Vermieter - wie gehen sie mit dem Hobby um
An dieser Stelle mal der Hinweis, dass hügelbauende Waldameisen streng geschützt sind und die zu vergiften kann richtig richtig teuer werden.
https://www.faszination-ameisen.de/beso ... isenarten/
https://www.faszination-ameisen.de/beso ... isenarten/
-
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 506
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
#4 Nachbarn / Vermieter - wie gehen sie mit dem Hobby um
Klar - allerdings würde deren Anwalt das entsprechend anders auslegen.
zB nur zur Bekämpfung gegen Wegameise -
am Ende stünde Aussage gegen Aussage (wörtlich formuliert).
Ist aber nicht der Kern meiner Frage - tatsächlich. Die Menschen halt , was soll man dazu sagen.
Ganzes Leben bislang durchzogen. Stumpft man nur noch ab.
Meiner Meinung nach - gefühlt - könnt man sich nur über die Begrenztheit mancher Leute ärgern.
Als wäre man ein Klasse B Mensch, nur weil man sich für Ameisen interessiert... und darüber hinaus...
Mich ärgert das - umgekehrt ist es schön, dass es Portale gibt mit Gleichgesinnten.
Hm. Stimmt mich immer nachdenklich, was man aus dem Hobby macht.
Gibt andere Kanäle über Salzwasseraquaristik und Co (Neytrop) - da wird das wunderbar präsentiert,
irgendwie scheint alles harmonisch.
Ameisenhaltung, manchmal, mein Eindruck, irgendwie ein gesellschaftliches Downgrade von anderen.
Find ich schade. Schwierig. Keine Idee, was man da gesamt gegen machen kann.
zB nur zur Bekämpfung gegen Wegameise -
am Ende stünde Aussage gegen Aussage (wörtlich formuliert).
Ist aber nicht der Kern meiner Frage - tatsächlich. Die Menschen halt , was soll man dazu sagen.
Ganzes Leben bislang durchzogen. Stumpft man nur noch ab.
Meiner Meinung nach - gefühlt - könnt man sich nur über die Begrenztheit mancher Leute ärgern.
Als wäre man ein Klasse B Mensch, nur weil man sich für Ameisen interessiert... und darüber hinaus...
Mich ärgert das - umgekehrt ist es schön, dass es Portale gibt mit Gleichgesinnten.
Hm. Stimmt mich immer nachdenklich, was man aus dem Hobby macht.
Gibt andere Kanäle über Salzwasseraquaristik und Co (Neytrop) - da wird das wunderbar präsentiert,
irgendwie scheint alles harmonisch.
Ameisenhaltung, manchmal, mein Eindruck, irgendwie ein gesellschaftliches Downgrade von anderen.
Find ich schade. Schwierig. Keine Idee, was man da gesamt gegen machen kann.
-
McLovin84
- Halter
- Beiträge: 192
- Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
#5 Nachbarn / Vermieter - wie gehen sie mit dem Hobby um
Hallo und guten Abend 
Also bis jetzt konnte ich in der Vergangenheit noch nichts negatives berichten. Meine jetzige Frau ist mit mir auch schon seit über 15 Jahren zusammen. Begeistert ist sie zwar nicht, aber ekeln tut sie sich auch nicht
Sie hatte sogar einmal in meiner damaligen Wohnung ein paar ausgebüchsten Polyrhachis dives mit der Pinzette eingefangen
Jedoch hänge ich mein zweites intensives Hobby (neben einer Parfum Passion) auch nicht unbedingt an den großen Nagel. Meine Ameisen habe ich bei mir im Geschäft (bin Selbstständig). Meine Messor barbarus Kolonie Kolonie steht oben im Lager. Meine neue Kolonie Harpegnathos venator stehen seit dieser Woche in meinem beheizten Büro. Die werden vielleicht in Zukunft den ein oder anderen Kunden interessieren
Ich habe aber auch nicht den wahnsinnigen durchlauf an Kunden.
Und wenn ich mit ein paar Freunden oder Bekannte ins Gespräch komme über das Thema ist eigentlich immer eine Gewisse Neugierde da. Also was negatives musste ich mir noch nie anhören. Wäre mir aber auch egal :p
Meine Tochter (7 Jahre alt) zeigt schon ein ziemliches Interesse und erzählt auch immer mal dass ich Ameisen halte. Da schauen natürlich dann speziell immer die Mütter etwas skeptisch, bleiben aber Neutral.
Und ein Vermieter kann meiner Meinung nach auch nichts dagegen sagen. Kleintiere (Hamster, Hasen, etc., selbst kleinste Hunde fallen in diese Kategorie) muss man sich keine "Freigabe" vom Vermieter einholen und kann somit der Vermieter auch nicht verbieten. Meines Wissens nach.

Also bis jetzt konnte ich in der Vergangenheit noch nichts negatives berichten. Meine jetzige Frau ist mit mir auch schon seit über 15 Jahren zusammen. Begeistert ist sie zwar nicht, aber ekeln tut sie sich auch nicht

Sie hatte sogar einmal in meiner damaligen Wohnung ein paar ausgebüchsten Polyrhachis dives mit der Pinzette eingefangen

Jedoch hänge ich mein zweites intensives Hobby (neben einer Parfum Passion) auch nicht unbedingt an den großen Nagel. Meine Ameisen habe ich bei mir im Geschäft (bin Selbstständig). Meine Messor barbarus Kolonie Kolonie steht oben im Lager. Meine neue Kolonie Harpegnathos venator stehen seit dieser Woche in meinem beheizten Büro. Die werden vielleicht in Zukunft den ein oder anderen Kunden interessieren

Ich habe aber auch nicht den wahnsinnigen durchlauf an Kunden.
Und wenn ich mit ein paar Freunden oder Bekannte ins Gespräch komme über das Thema ist eigentlich immer eine Gewisse Neugierde da. Also was negatives musste ich mir noch nie anhören. Wäre mir aber auch egal :p
Meine Tochter (7 Jahre alt) zeigt schon ein ziemliches Interesse und erzählt auch immer mal dass ich Ameisen halte. Da schauen natürlich dann speziell immer die Mütter etwas skeptisch, bleiben aber Neutral.
Und ein Vermieter kann meiner Meinung nach auch nichts dagegen sagen. Kleintiere (Hamster, Hasen, etc., selbst kleinste Hunde fallen in diese Kategorie) muss man sich keine "Freigabe" vom Vermieter einholen und kann somit der Vermieter auch nicht verbieten. Meines Wissens nach.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor McLovin84 für den Beitrag:
- Lifestyler94
-
- Halter
- Beiträge: 138
- Registriert: 24. Mai 2023, 10:56
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
#6 Nachbarn / Vermieter - wie gehen sie mit dem Hobby um
also ich ernte da schon mal Verwunderung. Aber sie weicht meist einem gewissen Interesse, wenn man ein wenig ins Detail geht.
Meiner Frau ist es egal ("sind ja eingesperrt"), die Kinder interessiert es mal mehr mal weniger. In einem EFH mit Garten ist es den Nachbarn nicht bekannt, und meine Kumpels registrieren das beim Besuch nicht, weil die Ameisen in einem separaten Büro stehen.
Von dem her - alles easy
Meiner Frau ist es egal ("sind ja eingesperrt"), die Kinder interessiert es mal mehr mal weniger. In einem EFH mit Garten ist es den Nachbarn nicht bekannt, und meine Kumpels registrieren das beim Besuch nicht, weil die Ameisen in einem separaten Büro stehen.
Von dem her - alles easy
-
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 506
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
#7 Nachbarn / Vermieter - wie gehen sie mit dem Hobby um
Moin,
Grundsätzlich:
In Neetze leben meiner Kenntnis nach 7 Ameisenhalter - in Lüneburg rund 30 mir bekannte Ameisenhalter.
Daneben gibt es noch andere Ortenschaften - hier leben weitere Halter. Insgesamt müssten es in Umkreis
etwa 50 sein, auch häufig wird berichtet: Randhobby, neben der Terraristik. Einige halten nur Ameisen. - Oder haben noch ein Aquarium, Vivarium oder ähnliches.
So selten anzutreffen sind die in meinem Umkreis also nicht.
Auch die Enkelkinder in der Familie sind teilweise sehr interessiert - aber welches Kind ist nicht interessiert, wenn es mal im Zoo ist.
Ich denke einfach, dass bestimmte Nachbarn aufgrund meiner Selbstständigkeit (verschiedenste Tiere) ganz bewusst a la Dorffunk irgendwas streuen, um irgendwas zum quatschen zu haben.
Was mich nur nervt: Es sind teilweise so selten unüberlegte Aussagen, die wirklich immer nur mit der Ameisenhaltung angeführt werden.
Es ist unheimlich nervig. Aber man kann es auch nicht jedem Recht machen.
Nur: Es ist eben auch schade. Das manche mit unnötigen Gedanken "toxisch" jemanden oder etwas negativ behaften.
Stichwort: Ameisen halten = "negativ konnotiert" ?
Grundsätzlich:
In Neetze leben meiner Kenntnis nach 7 Ameisenhalter - in Lüneburg rund 30 mir bekannte Ameisenhalter.
Daneben gibt es noch andere Ortenschaften - hier leben weitere Halter. Insgesamt müssten es in Umkreis
etwa 50 sein, auch häufig wird berichtet: Randhobby, neben der Terraristik. Einige halten nur Ameisen. - Oder haben noch ein Aquarium, Vivarium oder ähnliches.
So selten anzutreffen sind die in meinem Umkreis also nicht.
Auch die Enkelkinder in der Familie sind teilweise sehr interessiert - aber welches Kind ist nicht interessiert, wenn es mal im Zoo ist.
Ich denke einfach, dass bestimmte Nachbarn aufgrund meiner Selbstständigkeit (verschiedenste Tiere) ganz bewusst a la Dorffunk irgendwas streuen, um irgendwas zum quatschen zu haben.
Was mich nur nervt: Es sind teilweise so selten unüberlegte Aussagen, die wirklich immer nur mit der Ameisenhaltung angeführt werden.
Es ist unheimlich nervig. Aber man kann es auch nicht jedem Recht machen.
Nur: Es ist eben auch schade. Das manche mit unnötigen Gedanken "toxisch" jemanden oder etwas negativ behaften.
Stichwort: Ameisen halten = "negativ konnotiert" ?

-
McLovin84
- Halter
- Beiträge: 192
- Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
#8 Nachbarn / Vermieter - wie gehen sie mit dem Hobby um
Ich wohne auch eher auf dem ländlichen. Und klar da wird sich immer gleich das Maul zerrissen. Dummes Geschwätz gibt es und wird es immer geben 😜
Aber siehe es positiv, da du wie ich selbstständig bist, hab ich mir immer gesagt „immerhin reden sie über mich! Ist ja auch im enddefekt wie Werbung 🤣“
Aber siehe es positiv, da du wie ich selbstständig bist, hab ich mir immer gesagt „immerhin reden sie über mich! Ist ja auch im enddefekt wie Werbung 🤣“