Also meine Erlaubnis haben sie
Nest Befeuchtung - Hilfestellung
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3318
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1285 Mal
- Danksagung erhalten: 2334 Mal
#18 Nest Befeuchtung - Hilfestellung
Hat das mit der Befeuchtung der Nestkammer so funktioniert oder hast du es anders gelöst?
Bei der "Vase" am besten dann oben auch mit gaze oder entsprechenden Steinen arbeiten damit die Kleinen dort nicht buddeln und sich einnisten
Bei der "Vase" am besten dann oben auch mit gaze oder entsprechenden Steinen arbeiten damit die Kleinen dort nicht buddeln und sich einnisten
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah
-
Dad-Pool
- Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 9. März 2022, 09:23
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
#19 Nest Befeuchtung - Hilfestellung
Ich hab Perlit in die Röhre gepackt und unten etwas gepresst, so dass es hält.
Das Wasser kann ich oben gut nachfüllen und wird sehr geregelt abgegeben. ich denke so eine mini Pfütze ist nicht weiter schlimm. Die Nestkammer beschlägt auch ein bisschen, was glaub ich ganz gut ist.
Beim PLA sollte auch nichts schimmeln.
Kann ich auch Perlite in der Vase verwenden?
Bisher hab ich noch nichts gepflanzt und lege einen losen Deckel mit (bsp. Traube) drauf.
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3318
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1285 Mal
- Danksagung erhalten: 2334 Mal
#20 Nest Befeuchtung - Hilfestellung
Perlite kann verwenden wie Seramis und co - also auch fĂĽr Pflanzen geeignet.
Aber die Kleinen tragen das Zeug halt überall herum wenn es frei zugänglich ist
Aber die Kleinen tragen das Zeug halt überall herum wenn es frei zugänglich ist
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah
-
Anja
- Halter
- Beiträge: 921
- Registriert: 22. April 2021, 21:32
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
#21 Nest Befeuchtung - Hilfestellung
Ich wuĂźte nicht, ob es ok fĂĽr dich ist, wenn ich direkt im Haltungsbericht schreibe, daher "zweckentfremde" ich diesen Thread etwas 
Das Ganze, also Arena/Nest sieht richtig genial und super aus. Ich würde ihnen jedoch noch bisl "Buddelmaterial" zur Verfügung stellen in Form von feinem Aquariumkies zb. Damit bauen sie sich ihre Arena / Zugänge usw dann ggfs. so um, dass es für sie passt.
Und ihr habt noch mehr zu beobachten
.
Das Ganze, also Arena/Nest sieht richtig genial und super aus. Ich würde ihnen jedoch noch bisl "Buddelmaterial" zur Verfügung stellen in Form von feinem Aquariumkies zb. Damit bauen sie sich ihre Arena / Zugänge usw dann ggfs. so um, dass es für sie passt.
Und ihr habt noch mehr zu beobachten
-
Dad-Pool
- Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 9. März 2022, 09:23
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
#22 Nest Befeuchtung - Hilfestellung
Ok, dann ĂĽberlege ich mir noch etwas fĂĽr den Kaktus.
Vielleicht ein bisschen Gips oben drĂĽber gieĂźen so dass das Perlite nicht geklaut werden kann.
Wegen dem Sand werde ich auch noch mal gucken.
Geht auch normaler Sandkasten Sand? Da gibt es auch normal und feinen. Hab evtl. noch welchen auf dem Spielplatz. 🤣
Vielleicht ein bisschen Gips oben drĂĽber gieĂźen so dass das Perlite nicht geklaut werden kann.
Wegen dem Sand werde ich auch noch mal gucken.
Geht auch normaler Sandkasten Sand? Da gibt es auch normal und feinen. Hab evtl. noch welchen auf dem Spielplatz. 🤣
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2242
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1656 Mal
- Danksagung erhalten: 2800 Mal
#23 Nest Befeuchtung - Hilfestellung
Klar geht normaler Sandkastensand auch, ich wĂĽrde ihn aber zuerst waschen und draussen an der Sonne trockenen lassen.
Waschen, weil es sein könnte das ein Nachbar oder Hauswart irgendwo in der Nähe Unkrautvernichter oder ähnliches verstreut hat.
Der Sand ist aber nicht zum Graben da, nur sozusagen als Decko, oder?
Gruss Rapunzula
Waschen, weil es sein könnte das ein Nachbar oder Hauswart irgendwo in der Nähe Unkrautvernichter oder ähnliches verstreut hat.
Der Sand ist aber nicht zum Graben da, nur sozusagen als Decko, oder?
Gruss Rapunzula
-
Dad-Pool
- Einsteiger
- Beiträge: 33
- Registriert: 9. März 2022, 09:23
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
#24 Nest Befeuchtung - Hilfestellung
Oben schrieb Anja ja, dass sie mit dem Sand besser buddeln können. Oder ist das Aquarium Sand besser?Rapunzula ↑25. März 2022, 12:57Klar geht normaler Sandkastensand auch, ich würde ihn aber zuerst waschen und draussen an der Sonne trockenen lassen.
Waschen, weil es sein könnte das ein Nachbar oder Hauswart irgendwo in der Nähe Unkrautvernichter oder ähnliches verstreut hat.
Der Sand ist aber nicht zum Graben da, nur sozusagen als Decko, oder?
Gruss Rapunzula
