Nestübernahme einer P. rufescens Gyne

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Benutzeravatar
Lifestyler94
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 549
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 327 Mal

#9 Nestübernahme einer P. rufescens Gyne

Beitrag von Lifestyler94 » 23. Juli 2025, 00:41

Stimmt doch gar nicht - Der Nutzer hier hatte keine Vorstellung eines Preises.
Die Preise kann man über Antcheck oder entsprechende Seller-Gruppen jährlich neu einholen.
Bild_2025-07-23_004226700.png
(wer ist nicht dabei?)
Bild_2025-07-23_004319399.png
Ich biete als Interessent, den Preis, den ich als angemessen betrachte.

Meiner Einsicht nach, hat der Nutzer hier ein gutes Händchen für die Art -
Die Kolonie, welche inseriert worden war, hat sehr gut ausgesehen. Es wäre nur noch eine Zeitfrage der ersten Ei-Ablage gewesen.

Als Hinweis: P.rufescens läuft in der Regel direkt in den nächsten Waldameisenhaufen. Die Königinnen sterben in der Regel so oder so.
Der Nutzer "Boro" könnte hier vermutlich mit seinen Erfahrungen ganze Seiten füllen.

Und eins sei auch gesagt: Man stellt sich nicht freiwillig bei 38-40 Grad in die schwüle Hitze kurz vor Gewitter
um irgendwas für 100€ zu verramschen. Da steckt dann doch ein anderes Interesse hinter.



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
Beiträge: 199
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#10 Nestübernahme einer P. rufescens Gyne

Beitrag von Barristan » 23. Juli 2025, 08:32

Die Empörung hier halte ich für völlig übertrieben.

Ich habe seine Videos angesehen und das ist bis jetzt das EINZIGE Video dieser Art, wo sich zwei Gynen von P. rufescens bekämpfen und eine davon stirbt. Es ist zumindest nach meiner kurzen Suche auch das einzige Video, das einen Überfall in bewegten Bildern festhält.

Die Art ist bedroht, aber nicht, weil irgendwelche Sammler zu viele Gynen absammeln und damit "Gladiatorenkämpfe" abhalten oder welche davon verkaufen, sondern weil deren Lebensraum immer weiter schwindet. Hätte man die beiden Gynen nicht eingesammelt, wären sie aller Wahrscheinlichkeit eh gestorben.

So hat man einen Überfall und das Töten der Gyne festgehalten und auf YouTube geteilt.

Wir leben übrigens im Kapitalismus, da bekommt man für alles Geld und mit was man Geld verdient, kann jeder selbst entscheiden. Die einen töten Hunderte oder gar Tausende Kolonien für meist recht belanglose Forschung, um ihre Forscherkarriere zu fördern, die anderen verkaufen eben Ameisen.

Und ich habe sogar gehört, dass es Menschen gibt, die Tiere in kleinen Ställen in Massen züchten, sie an einen Schlachter verkaufen und man das Fleisch isst. Wie kann man nur mit dem Töten von empfindungsfähigen Säugetieren Geld machen? 7).



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“