User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Paraffinöl: abschreckend oder rutschig?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 Re: Paraffinöl: abschreckend oder rutschig?

Beitrag von Gast » 2. Mai 2017, 20:08

Johndoe hat geschrieben:Das Prinzip ist das selbe wie ein nasses StĂŒck Klopapier an die Fensterscheibe zu werfen.


Dann trĂ€nke doch mal ein StĂŒck Klopapier in Paraffinöl und probiere aus, ob es nicht auch an der Fenststerscheibe hĂ€ngen bleibt. Bei einem kleinen Streifen, mit dem ich das gerade probiert habe, ging das problemlos.

Johndoe hat geschrieben:Das Paraffinöl allerdings verhindert den Kontakt des Insektenbeins und der austretenden FlĂŒssigkeit mit der Glasscheibe, ein abrutschen durch fehlende AdhĂ€sion ist der Fall.


Wozu brauchen sie noch die FlĂŒssigkeit aussondern, das Paraffinöl ist flĂŒssig. Die AdhĂ€sion ist evtl. geringer, aber sie fehlt nicht vollstĂ€ndig. Kann sein, dass deshalb schwere Ameisen abrutschen. Leichte werden trotzdem drĂŒber laufen.

EDIT:

Zum Vergleich mal mein Test mit PTFE-Spray. Dort sieht man schön, wie die Ameisen abrutschen. Die nehmen gar nicht erst den hauchdĂŒnnen Film aus Öl und Teflon war, sondern gehen drĂŒber und rutschen ab (ab 01:10 beginnen die Tests, erst ohne Ausbruchschutz, dann mit dem Spray):



Leider war meine anfĂ€ngliche Begeisterung schnell verflogen, als ich das ganze mit meinem Pheidole pallidula getestet habe (nicht im Video) und alle Ameisen sind ohne abzurutschen drĂŒber gelaufen... Also es hĂ€ngt auch von der Art ab und wie groß bzw. schwer die Ameisen sind.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 Re: Paraffinöl: abschreckend oder rutschig?

Beitrag von Gast » 2. Mai 2017, 20:32

Kalinova hat geschrieben:Ich hoffe die Schilderung meiner Beobachtungen hilft hier auch ohne Viedobeweis. Vielleicht gelingt es mir ja doch irgendwann, dann reiche ich dies nach :)


Ich lass mich von deinem unschuldigen Avatar beeinflussen und glaube Dir mal ;)



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats MĂ€rz 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
BeitrÀge: 3225
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1223 Mal
Danksagung erhalten: 2275 Mal

#11 Re: Paraffinöl: abschreckend oder rutschig?

Beitrag von Harry4ANT » 2. Mai 2017, 20:37

Wozu brauchen sie noch die FlĂŒssigkeit aussondern, das Paraffinöl ist flĂŒssig. Die AdhĂ€sion ist evtl. geringer, aber sie fehlt nicht vollstĂ€ndig. Kann sein, dass deshalb schwere Ameisen abrutschen. Leichte werden trotzdem drĂŒber laufen.

Das stimmt zwar, aber nicht jede FlĂŒssigkeit besitzt die selbe "AdhĂ€sionskrĂ€fte" gegenĂŒber einem anderen Stoff (in dem Fall Glas), wie du ja selber schreibst.

Wenn die AdhÀsionskrÀfte = 0 wÀren, wÀre dass das perfekte Schmiermittel und du könntest Millionen in der Industrie verdienen :)



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 Re: Paraffinöl: abschreckend oder rutschig?

Beitrag von Gast » 2. Mai 2017, 20:43

Und ich bezweifle stark, dass es bei den meisten Arten ausreichend wĂ€re, damit sie abrutschen. Bei ganz großen Arten funktioniert vermutlich auch Vasiline ganz gut. Ich konnte halt eben schon oft beobachten, dass Ameisen ĂŒber das Paraffinöl gelaufen sind, wenn sie in Panik geraten sind und nicht mehr sonderlich vorsichtig ihren Weg mit den FĂŒhlern erkundeten. Aber auch das kann man ja testen. Heimchendose mit Paraffinöl prĂ€parieren, einige Lasius niger Arbeiterinnen reinschmeißen. Wenn sie in der NĂ€he der Schicht sind, kann man sie mit dem Finger zur Flucht bewegen und dann mĂŒssten sie ja immer abrutschen, wenn sie nach oben flĂŒchten (aber das taten sie wie gesagt bei mir meist nicht).

Ich will ja nicht ausschließen, dass sie nicht ab und an abrutschten. Das tun sie auch mal an Glas ohne Ausbruchschutz.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 2617
Registriert: 1. MĂ€rz 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 521 Mal
Danksagung erhalten: 1797 Mal

#13 Re: Paraffinöl: abschreckend oder rutschig?

Beitrag von Serafine » 2. Mai 2017, 20:51

Hab auch schon öfter gelesen und von anderen Haltern die sich mit dem Problem konfrontiert sahen direkt bestĂ€tigt bekommen, dass gerade Pheidole (pallidula, megacephalia, etc.) sehr gut darin sind praktisch ungebremst direkt ĂŒber vertikal angebrachtes PTFE zu laufen.

Was man bei Öl/Vaseline auch berĂŒcksichtigen muss ist die Angewohnheit einiger Ameisenarten Bodensubstrat draufzukleben, wodurch die Barriere unwirksam wird.



Johndoe
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 95
Registriert: 30. April 2017, 15:38
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#14 Re: Paraffinöl: abschreckend oder rutschig?

Beitrag von Johndoe » 2. Mai 2017, 21:20

Barristan hat geschrieben:Dann trĂ€nke doch mal ein StĂŒck Klopapier in Paraffinöl und probiere aus, ob es nicht auch an der Fenststerscheibe hĂ€ngen bleibt. Bei einem kleinen Streifen, mit dem ich das gerade probiert habe, ging das problemlos.


Da hast du mich falsch verstanden. Ich habe nicht behauptet dass das Klopapier nicht auch mit Paraffin haftet, ich habe ja auch nicht geschrieben dass es mit Wasser sein muss, ich wollte damit nur die allgemeine physikalische Funktionsweiße der AdhĂ€sionskrĂ€fte zwischen zweier Festkörper durch einen dĂŒnnen FlĂŒssigkeitsfilm verdeutlichen. Hier zwischen den Festkörpern Glassscheibe und Papier, das funktioniert mit vielen verschiedenen FlĂŒssigkeiten.


Barristan hat geschrieben:Wozu brauchen sie noch die FlĂŒssigkeit aussondern, das Paraffinöl ist flĂŒssig. Die AdhĂ€sion ist evtl. geringer, aber sie fehlt nicht vollstĂ€ndig. Kann sein, dass deshalb schwere Ameisen abrutschen. Leichte werden trotzdem drĂŒber laufen.


Ja das Paraffinöl ist flĂŒssig, meine Vermutung ist aber dass durch die ZĂ€hflĂŒssigkeit des Paraffinöls, das Ameisenbein wegen des geringen Gewichts der Ameise nicht durch die OberflĂ€chenspannung bricht, bzw. nicht nah genug an die Glasscheibe herankommt und AdhĂ€sionskrĂ€fte funktionieren ja nur bei einem sehr dĂŒnnen Film, wenn der FlĂŒssigkeitsfilm zwischen den beiden Festkörpern zu dick ist, lassen die BindungskrĂ€fte sehr schnell schlagartig nach.
Warum jetzt eher kleinere Arten besser drĂŒberlaufen können als schwerere, ist etwas was ich definitiv gerne untersuchen wĂŒrde. Ich wollte mich sowieso schon mit dem Thema der verschiedenen Ausbruchschutzmittel tiefer beschĂ€ftigen, leider wird das aber bis zu den nĂ€chsten Semesterferien wegen vieler kommender Klausuren warten mĂŒssen. Man muss da sehr viel berĂŒcksichtigen. Zum einen ist die ĂŒbliche KettenlĂ€nge und damit die unterschiedliche ViskositĂ€t der ĂŒblichen zum Ausbruchschutz fĂŒr Ameisen zum Verkauf angebotenen Paraffine wichtig zu wissen, da Paraffin eben nicht gleich Paraffin ist und zum anderen ist auch die Methode des Auftragens bei so etwas entscheidend. Ob nun dick aufgetragen mit großen Tropfen oder dĂŒnn aufgetragen mit sehr kleinen Tropfen und geringem Tropfenabstand als auch die Dicke des aufgetragenen Paraffinstreifens, macht alles rießige Unterschiede. Da das Paraffin niemals eine durchgehende FlĂ€che abdeckt sondern immer Tropfen bildet und zwischen diesen Tropfen das Glas dann eben nicht mit einer Paraffinschicht bedeckt ist, kann es sein dass kleinere Ameisen evtl. mit ihren kleineren Beinen eher Halt zwischen den Paraffintropfen finden, wobei an dieser Stelle dann natĂŒrlich kein Halt stattfindet, bei einem sehr dĂŒnnen Streifen, kann es dann durchaus sein dass einige mit GlĂŒck drĂŒberkommen und andere nicht. Wenn du schon sagst "meist" bedeutet das nĂ€mlich dass es eben nicht immer so ist. Ich denke dass dieses Prinzip zutrifft und werde das im Sommer einmal mit Lasius Niger testen, nĂ€chstes Jahr wenn meine Camponotus Kolonie groß genug sein sollte auch mit einer möglichst großen Arbeiterin und das dann mit variierender OberflĂ€che, StreifengrĂ¶ĂŸe, KettenlĂ€nge des Öls und TropfengrĂ¶ĂŸe ausprobieren und auch unter dem Mikroskop beobachten.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 Re: Paraffinöl: abschreckend oder rutschig?

Beitrag von Gast » 2. Mai 2017, 21:28

Ich freue mich schon auf deine Experimente und lasse mich gerne von deiner Hypothese ĂŒberzeugen, wenn sie durch ein Experiment bestĂ€tigt wurde. Solange bleibe ich allerdings bei meiner Aussage, dass Paraffinöl in den meisten FĂ€llen durch Abschreckung wirkt und nicht weil die Ameisen davon abrutschen.



Johndoe
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 95
Registriert: 30. April 2017, 15:38
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#16 Re: Paraffinöl: abschreckend oder rutschig?

Beitrag von Johndoe » 2. Mai 2017, 21:37

Ist ja auch vernĂŒnftig Beweise zu verlangen und ich behaupte auch nicht dass meine Ansicht bereits bewiesen ist, ich gehe nur davon aus dass es wohl so ist. Ich bin auch gespannt was letztenendes bei den Versuchen rauskommen wird und werde euch wenn es soweit ist natĂŒrlich ĂŒber die Ergebnisse in Kenntnis setzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Johndoe fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
AlexM.Erne



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“