Pogonomyrmex rugosus ( Ameisenhaltungsbericht )
-
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
#97 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)
Genau der Plan wird gerade ausgeführt ... das Gipsnest ist am anrollen ... 😂 ... und als weitere Erweiterung wird dann noch ein Ytongnest angeschlossen - wollte gerade ein Foto vom Digfixnest machen, aber das schaut nach nix aus ... 😂 ... mal schaun, ich versuch’s dann gleich noch mal ... 🙄
-
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
#98 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)
Die Räumungsklage ist eingereicht ... 😂
... mal schaun, ob ich es bis Freitag schaffe, das Digfixnest zu räumen. Der Durchgang zum Ytongnest ist verschlossen und die Ladys können nur noch über dieses Loch entkommen ... ich bin ja schon baff, wie viele das sind! Ich dachte vorhin, in dem Digfixnest wären hundert Ameisen, aber gleich die erste Welle, die in das Auffangglas abstürzte waren über 50 ... 😳
Am Freitag kommt dann das neue stehende Gipsnest - ich bin mal gespannt, ob sie das dann auch zerlegen?
-
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
#99 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)
Ein Zwischensnack ... 😂 ... als Vorspeise!
Nur mal so am Rande - das Gipsnest ist auch nicht ideal. Die rutschen da dran noch aus und fallen dann einfach runter auf andere drauf und die Panik bricht los, aber ich will es auch nicht feuchter machen, weil die sich dann sofort durchbeißen, da würden sie mehr Halt haben ... herrje! Das wird lustig! Ytong ... nur noch Ytong! Ich besorg noch mehr Ytong! 🤨🤔
-
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
#100 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)
Die Nesteingangssituation bei Temperaturen um die 23-24 Grad ... man sollte über ein Einbahnstraßensystem oder so nachdenken. Wenn schon ohne irgendwelche Transporte an Nahrung so ein Rummel herrscht ... 🙄 ... bin mal auf den Sommer gespannt, wenn es durchgängig tagsüber 25-27 Grad hat ... Action!
Sie nutzen das neue Gipsnest jetzt tatsächlich als Löwenzahnlagerstätte. Ansonsten hängen da meistens nur ein paar wenige Ameisen rum. Ist also echt nicht die heißbegehrte Wohnanlage für die Kleinen.
-
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
#101 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)
Die Tagesration an Thunfisch ... 🙄
... hatte heute gehofft, dass die neuen zusätzlichen Ytongnester ankommen, schade. Wäre mit dem Feiertag morgen perfekt zum Einrichten gewesen ... 😢
-
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
#102 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)
Die Erweiterung von Pogo-City wurde erfolgreich abgeschlossen.

Klar erkennbar unter den roten Dachschindeln der Wohnbereich, mittig das alte Nest, rechts außen das neue Nest, in dem heute schon vielePuppen gelagert werden. Dazwischen als Verbindung habe ich unter der Glasplatte einen hellen Bereich gelassen, der aber auch abgedunkelt werden könnte. Hier werden gerade die ersten Körner eingelagert.

Hier zu sehen die eigentlich alte Anlage. Links die große Arena in der vor allem Körner gereicht werden, vor dem alten Nest eine zweite abdeckbare Arena in der ich ab jetzt immer fleischliche Kost darreichen werde.
Auf der großen Arena steht die Arena meiner Dolichoderus quadripunctatus ... die können jetzt sozusagen den Pogos auf den gedeckten Tisch gucken ... 🤭

Hier sieht man jetzt das relativ neue Gipsnest, das nicht so richtig angenommen wird. Hier werden im Moment vor allem Löwenzahnsamen und getrockneter Thunfisch gelagert ... und so die eine oder andere faule Arbeiterin hängt da für ein paar Stunden täglich ab.
Links davon das Nest der Dolis ... die müssen auch immer fast zwei Meter aus dem Untergeschoss auf ihre Aussichtsplattform latschen ... 😁
Und hier mal ein Einblick in die neue Puppenstube ... sind aber noch lang nicht alle, sie fangen gerade an dieBrut umzuziehen ... 🤗
Klar erkennbar unter den roten Dachschindeln der Wohnbereich, mittig das alte Nest, rechts außen das neue Nest, in dem heute schon viele
Hier zu sehen die eigentlich alte Anlage. Links die große Arena in der vor allem Körner gereicht werden, vor dem alten Nest eine zweite abdeckbare Arena in der ich ab jetzt immer fleischliche Kost darreichen werde.
Auf der großen Arena steht die Arena meiner Dolichoderus quadripunctatus ... die können jetzt sozusagen den Pogos auf den gedeckten Tisch gucken ... 🤭
Hier sieht man jetzt das relativ neue Gipsnest, das nicht so richtig angenommen wird. Hier werden im Moment vor allem Löwenzahnsamen und getrockneter Thunfisch gelagert ... und so die eine oder andere faule Arbeiterin hängt da für ein paar Stunden täglich ab.
Links davon das Nest der Dolis ... die müssen auch immer fast zwei Meter aus dem Untergeschoss auf ihre Aussichtsplattform latschen ... 😁
Und hier mal ein Einblick in die neue Puppenstube ... sind aber noch lang nicht alle, sie fangen gerade an die
-
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
#103 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)
Mal wieder was von uns … 😜 … meinen Pogos und mir … 🥵 … mir ist die Wohnung zu warm, denen gefällt es. Kurz gesagt … 😂
Mal ein Einblick in die Puppenstube im neuen Nestbereich. Wird super angenommen und alle
Hab letzte Woche Blödsinn gemacht … ⚰️ … hab über 100 meiner Ladys umgebracht … 😔 … hatte eine Sperre versehentlich geschlossen und 200 Arbeiterinnen im Gipsnest eingesperrt. Erst als über Nacht in einer Ecke plötzlich lauter Tote gestapelt wurden, da hab ich gemerkt, dass sie eingesperrt waren und verdurstet sind … ich könnt mich vierteilen! … aber kaum dass ich den Durchgang wieder geöffnet habe ist das Rettungsteam in Massen angerannt gekommen, hat sich um die Versehrten und die Toten gekümmert … irre, wie schnell und effektiv die da innerhalb von einer halben Stunde aufgeräumt haben …
-
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 21. März 2007, 22:00
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
#104 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)
Und wir leben noch … 🤪 … nach langer Zeit wieder ein Lebenszeichen von uns!
Den Pogos geht’s gut, vermehren sich fleißig, futtern viel und genießen die Wärme. Ansonsten nix Neues, nur zu wenig Zeit …