Futtertechnisch bleibt man am Besten so nah wie möglich an der Ernährung in der Natur. Da eignen sich Honig/Zuckerwasser bzw. Insekten sehr gut, Jellys und ähnliches sind in meinen Augen ein schlechter und schneller Ersatz.
Nur mal so als Einwurf und ohne hier eine Diskussion auslösen zu wollen, behalte im Hinterkopf, dass die Polyrhachis Kolonien riesige Ausmaße annehmen kann. (Wollte dir eigentlich hier nen link zu einer 3x 1m Becken Anlage reinsetzen, finde ihn aber spontan nicht...)
Bitte entscheide dich nur für diese Art, wenn du Lust und Platz bzw. Geld genug zur Verfügung hast, ihnen auch eine solche Anlage anzubieten. Für jüngere Halter ist da auch unbedingt die Absprache mit den Eltern notwendig, die sich hier natürlich auch gerne beteiligen und beraten lassen können
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Gruß,
Necturus