Beitrag
von Frank Mattheis » 21. Februar 2006, 18:17
Können wir so machen, Georg. Ist aber noch ein wenig Zeit.
Trotzdem, wer einigermassen sicher gehen will, dass eine der Chthonolasiusköniginnen von seinen Lasius adoptiert wird und nicht getötet wird, sollte schon im zeitigen Frühjahr Arbeiterinnen von niger oder alienus fangen und sie eine Zeitlang ohne eigene Königin halten.
Vermutlich gelingt dÃe Aufnahme der sozialparasitischen umbratus-Königin in weisellosen Kolonien besser. Bei Wirtsameisenkolonien mit Königin gelingt die Aufnahme wohl kaum, bestenfalls äusserst selten. Anders als zB. fuliginosus-Königinnen werden die umbratus-Königinnen von den Hilfsameisen sofort als Feinde erkannt und geniessen kein "vorläufiges" Gastrecht. Auch nach dem "Ermorden" einer niger und der versuchten Duftübertragung werden solche Königinnen meist erkannt und getötet.
Wäre interessant, wie die Aufnahme der reginae-Königin in den Wirtsameisenkolonien vorgeht. Die Königin dieser Art tötet ja die Königin der Wirtsameisen, wenn sie auf sie trifft.
Grüsse, Frank.