Niki Winter wollte doch nur wissen um was es sich handelt, er wollte nicht wissen, was einige vermuten, was es vielleicht oder nicht sein kann.

Das erste Bild ist zwar nicht ganz scharf aber man erkennt gut, dass es sich um Serviformica handelt. Als erstes sieht man die besonders großen Augen, typisch für Formica. Als nächstes erkennt man das langgezogene Mesosoma, was mit einem Stielchenglied den Hinterleib verbindet.
Auf dem 2. Bild, wo die qualität noch ein wenig schlechter ist, muss man aber ganz klar sagen, dass es sich nicht um dieselbe Art handelt. Hier kann man ganz klar von Lasius ausgehen.
Un ein kleiner Tipp noch Niki, wenn du vielleicht das nächste mal den Fundort, Koloniestärke, Habitat etc beschreiben könntest, würden auch nicht so viel Vermutungen zustande kommen. Dann könnte man sich vielleicht sogar an die Spezies heranwagen, was bei Lasius eigentlich nicht so schwer ist.
Grüsse
Stefan