Myrmecia pavida - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Myrmecia
Marco Ricciardi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 43
Registriert: 19. Februar 2003, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17

Beitrag von Marco Ricciardi » 30. Juli 2006, 13:33

30.07.06


So, mal ein kleines update...

Leider hat sich bei meiner ersten kleinen Kolo nich viel getan. Keine Eier mehr zu beobachten... Kein Umzug. Jedoch wird das Reagenzglasnest etwas besser "eingerichtet"... Scheint denen wohl echt gut zu gefallen...
Sobald sich bei denen was neues ergibt, werd ich das hier posten...


Zu der Myrmecia Queen von Hr Kalytta gibts schon einiges zu berichten...
Ich bekam sie bereits am Freitag morgen...ging also super schnell!!! Falls sie, Hr Kalytta den beitrag lesen sollten, BESTEN DANK!!!!
Ein Zettel von Hr Kalytta lag dabei, auf dem seine Telefonnr. mit der Bitte um kurze Rückmeldung stand, was ich etwas später natürlich sofort tat. Welcher Händler, egal in welchem Business, gibt sich so sehr Mühe???

Wieder zurück zur Queen...
Sie war schon deutlich größer als meine erste!!! Und viel kräftiger! (Zeichen für Wildfang??? Im Gegensatz zur ersten???)

Ist setzte sie in ein identisch eingerichtetes Formicar (s.O.).

Zuerst war sie sehr vorsichtig, weshalb ich sie erst mal ein paar Stunden in Ruhe ließ... Dann konnte ich sie aufgeregt im Formicar herumklettern sehen. Bis sie dann ein Stückchen Apfel fand von dem sie dann bis zum nächsten Tag nicht mehr ab ließ!!!
Getrunken wurde ebenfalls und zwar reines Wasser von den besprühten Blättern auf dem Boden. Auch ein Heimchen wurde komplett vertilgt. Nach diesen knapp 2 Tagen langem Begrüßungsmahl richtet sich die Queen nun in ihrem Reagenzglas (Ytongnest bis jetzt noch nicht betreten...) häuslich ein und verkleinert den Eingang mit Steinen. Ihr Hinterleib ist durch das viele Fressen ziemlich angeschwollen. Jetzt heißt es abwarten.....



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Myrmecia-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“