Die Deutsche Ameisenschutzwarte hat auf ihrer Jahresversammlung im September 2006 beschlossen, einen „Arbeitskreis Haltung von Ameisen“ einzurichten.
Der Text wir auch in der Zeitschrift der DASW „Ameisenschutz aktuell“ im Dezember 2006 veröffentlicht werden.
Prinzipiell soll der AK von Ameisenhaltern aus den Reihen der DASW organisiert werden. Details sind noch nicht festgelegt.
Der Präsident der DASW, Herr Dr. Axel Klein, hat mich gebeten, die folgende Bekanntmachung zu posten:
Zitat:
Ameisen werden offensichtlich immer beliebter als Heimtiere. Eigentlich müssten wir Ameisenschützer begrüßen, wenn vor allem junge Menschen auch auf diesem Weg den Zugang zur Natur finden. Doch was zunächst als lehrreiches und harmloses Hobby erscheinen mag, hat auch seine Kehrseite. So fehlen meist die notwendigen Kenntnisse der Lebensweise und Ansprüche an die Unterbringung der einzelnen Arten, so dass oft von Anfang an ein Scheitern des Unternehmens vorauszusehen ist. Da zudem geschäftstüchtige und oft verantwortungslose Händler meist über das Internet alle möglichen und unmöglichen exotischen Arten zu oft horrenden Preisen anbieten, sind bei einem Fehlschlag die finanziellen Einbussen und die Enttäuschung groß.
Auf die mit der Ameisenhaltung verbundenen Probleme und Gefahren auch für die heimische Fauna hat Prof. Dr. Alfred Buschinger in mehreren Publikationen hingewiesen, und die DASW sah sich veranlasst, bei der Bundesregierung auf ein Importverbot für faunenfremde Arten hinzuwirken; leider bisher vergeblich.
Wir sind nicht pauschal gegen die Haltung von Ameisen. Wir wollen aber, dass nur solche Arten gehalten werden, die sich auch für die Haltung im Formikarium eignen und vor allem, dass die Haltung artgerecht, tierschutzgerecht und ohne Gefahren für die Umwelt erfolgt. Nur so bleiben vor allem den zunächst begeisterten, meist jugendlichen Ameisenfreunden Enttäuschungen erspart.
Da wir in unseren Reihen erfahrene Ameisenhalter und Betreuer von Formikarien haben, liegt es nahe einen Arbeitskreis zu bilden, der vorliegende und noch zu erwartende Erfahrungen sammelt, darüber diskutiert, sie an andere weitergibt und als seriöses Forum für alle an der Ameisenhaltung Interessierte dient. Bei der Arbeit des Arbeitskreises sollen die Möglichkeiten des Internet genutzt werden.
Die Gründung des AK ist selbstverständlich nur dann sinnvoll, wenn sich genügend
Mitglieder zur Mitarbeit bereit finden. Ich bitte daher alle Interessenten, dies möglichst bald der Geschäftsführerin oder dem Präsidenten mitzuteilen.
Dr. Axel Klein
Präsident
MfG,
A. Buschinger
Ich zitiere hier einen wichtigen Beitrag aus dem Ameisenschutzwarte Forum der von Prof. Buschinger online gestellt wurde , ich habe hier allerdings keinerlei E- Mail Adressen angegeben die findet Ihr dem Link zum Forum der DASW folgt .
Mit freundlichem Gruß
Michael Schön