

Myrmecia pavida
- moglie
- Halter
- Beiträge: 594
- Registriert: 10. April 2005, 20:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9
Das mit dem grabfaul stimmt so nicht ganz, bei mir waren sie die ersten zwei Monate auch im Ytong, doch dann sind sie in die Erde umgezogen, obwohl die Erdschicht nur 1,5 cm hoch ist, und da sind sie immernoch. Beim Herrn Kalytta bewohnen sie auch lieber ein Erdnest als den Ytong.
- SortfoX
- Halter
- Beiträge: 150
- Registriert: 10. Juni 2005, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12
Hmmm,
das is noch fraglich wann ich zu den Bulldogenhaltern gehöre
. Aber zulegen werde ich sie mir auf jedenfall, früher oder später. Zurück zu den Pflanzen im Formicarium. Dann werde ich am besten nur Steine und Wurzeln benutzen, die muss ich schon nicht giesen.
gruß SortfoX
das is noch fraglich wann ich zu den Bulldogenhaltern gehöre


gruß SortfoX
Nach langer langer Zeit endlich wieder da, freu mich schon auf all die Neuigkeiten die es zuhören gibt!!
- Sobek
- Halter
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13
Jo, ich habe keine pflanzen im formi. Ich plane ein 2 meter becken welches ich aber schon bepflanzen werde. naja, geht aber erst in einem oder zwei jahren in betrieb 
Kannst aber Moose oder wasows rein tun. die sind auch grün

Kannst aber Moose oder wasows rein tun. die sind auch grün

Dabei seit 2003 

- SortfoX
- Halter
- Beiträge: 150
- Registriert: 10. Juni 2005, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14
Kann ich ja dann machen wenn ich die Tiere habe. Ich hoffe das ich möglichst bald mein Myrmecia pavida Becken haben und einrichten kann. Ist bei mir ne frage der Zeit, weil ich nicht immer zuhause bin. 
Vielleicht kann ich sie mír erst in nen paar Monaten zulegen oder schon bald!! Das weiß ich ja leider nicht, deshalb ist jetzt erst mal Infos sammeln angesagt.
gruß SortfoX

Vielleicht kann ich sie mír erst in nen paar Monaten zulegen oder schon bald!! Das weiß ich ja leider nicht, deshalb ist jetzt erst mal Infos sammeln angesagt.
gruß SortfoX
Nach langer langer Zeit endlich wieder da, freu mich schon auf all die Neuigkeiten die es zuhören gibt!!
- SortfoX
- Halter
- Beiträge: 150
- Registriert: 10. Juni 2005, 19:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16
Ich werd drauf zurück greifen.
@ sobek
PS:Ich wollte meine Tetramorium impurum Kolonie umsiedeln in einen kleineren Y-tong"stein" nest, den der alte ist zu groß, dort fühlten sie sich nicht sehr wohl hatte ich das gefühl. Also habe ich den alten auf Papier gelegt so das er austrocknet und ihn mit einem Schlauch direkt mit dem neuen Nest verbunden, ist das richtig so???
Mit welcher anderen Art kein ich meine Tetras in ein gemeinschafts Formicarium setzten????
gruß SortfoX
@ sobek
PS:Ich wollte meine Tetramorium impurum Kolonie umsiedeln in einen kleineren Y-tong"stein" nest, den der alte ist zu groß, dort fühlten sie sich nicht sehr wohl hatte ich das gefühl. Also habe ich den alten auf Papier gelegt so das er austrocknet und ihn mit einem Schlauch direkt mit dem neuen Nest verbunden, ist das richtig so???
Mit welcher anderen Art kein ich meine Tetras in ein gemeinschafts Formicarium setzten????
gruß SortfoX
Nach langer langer Zeit endlich wieder da, freu mich schon auf all die Neuigkeiten die es zuhören gibt!!