Beitrag
von Scooby » 23. August 2006, 23:18
Hallo Rolande!
Auch wenn Camponotus nicht mein Gebiet ist, so möchte ich doch ganz klar sagen, daß mir ein solches Verhalten noch niemals untergekommen ist.
Wie die Gyne vorher, so kümmern sich die neu aus der Brut erwachsenen Arbeiter um selbige. Wenn etwas mit der Brut nicht stimmt, z.B. der Tod einer Puppe, dann entsteht ein Verwesungsgeruch, der die Tiere (ALLE) dazu veranlasst die betreffende Brut abzustoßen.
Sowas kann man übrigens bei toten Artgenossen beobachten, die von den Tieren der eigenen Kolonie fernab fortgeschafft werden.
Sollte also mit der Brut was nicht stimmen, dann würde auch die Gyne das mitbekommen und sie somit NICHT wieder reinbringen.
Ich denke daher mal, daß wir die Sache, daß mit der Brut was nicht stimmt, abhaken können.
Nun, warum sollte die Brut sonst rausgeschafft werden!? Ist ja nicht so in der Ameisenwelt, daß gesunde, intakte Brut vor die Tür geschafft wird. Sie wird zwar an sonnigen, warmen Tagen gern in höhere Gefilde des Baus getragen, damit sie der Wärme näher ist, aber nach draußen!? Nein. Nicht das ich wüßte. Wäre dem doch so, dann würde es die Gyne zulassen und die Brut nicht immer wieder reintragen.
Zu beginn meinte ich, daß ich mich mit Camponotus nicht sonderlich auskenne. Meine Frage nun an Dich, bzw. an erfahrene Camponous Halter: Hat diese Art besondere Lebensweisen an sich, die sich von den bekannteren Arten, wie z.B. ligniperda oder herculeanus abgrenzen!?
Sollte dem auch nicht sein, dann würde mir nur noch einfallen, daß die Arbeiterin vielleicht nicht ganz bei „Verstand“ und falsch gepolt ist. Sowas ist nicht unmöglich. Wie auch bei allen anderen Lebewesen, die in der Lage sind zu „denken“ oder auch einfach nur aus Instinkt handeln, kann hin und wieder solch eine... ich sage mal „Missbildung“ eintreten.
So spielt Mutter Natur halt... ist aber wie gesagt, die letzte Alternative, die ich sehe.
Wie gesagt: Das Zusammenspiel zwischen Gyne u. den Arbeiterinnen/ der Arbeiterin ist immer (so mein Wissensstand) eingespielt und von der Natur auch so vorgesehen. Yo!
Mehr kann ich nicht helfen – sorry! Vielleicht konnte ich aber Gedankenanstöße geben, die zur Klärung dieser eigentümlichen Situation führen.
Scooby
@namaha
Wenn es an den von Dir aufgezeigten Gründen läge, würde die Gyne die Verlagerung der Brut begrüßen und nicht dagegen arbeiten, wird sie den vermeintlich negativen Bedingungen, die herrschen doch ebenso gewahr, wie es auch die Arbeiterin tut.