Hallo Jan
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
schön mal wieder was von dir zu hören!
Ja mit den Haltungsbedingung liegst du genau richtig, ich halte sie genauso wie die
Camponotus substitutus sie liegen sogar nebeneinander in der Pappbox. Es gibt ja nicht viel über diese Art in Erfahrung zu bringen und so muss man sich nach dem Herkunftsland richten. Ich denke mal wenn etwas falsch währe dann würden sie sich nicht so gut entwickeln! zur Zeit färbt sich gerade wieder eine
Puppe etwas dunkler! und bei allen
Puppen sind die Augen schon deutlich zu erkennen! Die
Puppen sehen sehr cool aus mit ihrer Adrigen Struktur die aber nicht bei Jeder
Puppe gleich stark zum vorschein kommt! Die
Majoren werden sicher auch sehr groß und massig ausfallen! Das werden wir ja noch beobachten können da ich meine
Camponotus rufipes auf jedenfall behalten werde! Der Rest wird nun nach und nach abgegeben!
Gruß und wünsch mir Glück das ich bis zum Wochenende noch ein paar mehr Mitbewohner habe
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Mathias