Hier mal wieder ein Beispiel einer Kolonie, die dem Halter ĂŒber den Kopf wĂ€chst (innerhalb eines Jahres).
- ANTSTORE World of Ants - View topic - Wahrscheinlich eine der gröĂten deutschen P. dives Kolonien - Ants - Ameisen - Formica - Fourmis - Hormigas - Mrovka - Formicarium - Miere - Muurhainen - Myrmex - SeangĂĄn - Seechomes - Myr - Myre - Formiga - Mu
Zwar eine sehr hĂŒbsche Anlage(!), aber ziemlich verantwortungslose Haltung, wenn da die Drohnen lustig im Zimmer rumfliegen (keine Deckel).
In einem anderen Thread berichtet ein 11jÀhriger ebenfalls diese Art zu halten und keine Probleme zu haben (doch wie lange!?).
Exoten sind teurer, das stimmt und ein Haltungsfehler kostet somit mehr Geld. Camponotus substitutus sind scheinbar recht leicht zu halten, aber das wird erst die Zukunft sicher zeigen. Ausbruchschutz ist bei Exoten aber immer oberste Pflicht und hier hat ein Neuling eben nicht schon Erfahrungen gemacht. Bei groĂen Arten geht es ja noch, aber wenn ich hier Pheidole lese O_o?!
Im Allgemeinen könnte ein Neuling schon eine exotische Camponotus halten, wenn er denn Verantwortungsbewusst ist und hÀlt.
Die beste AnfÀngerart ist mMn Formica (Serviformica) fusca.
Schöne GröĂe, scheinbar leicht zu halten und genĂŒgend schnelle Brutentwicklung (habe ich alles nur erlesen).
Oder Laisus