Sorry, das Beobachtungsnest hatte ich nicht gesehen. Ich bevorzuge bisher dennoch etwas weniger dicht eingerichtete Terrarien, natürlich nicht gleich geflieste, sterile Becken.

Habe gerne volle Aussicht. Was das wohlfühlen angeht, so differenzieren die wenigsten Arten, ob nun 2 oder 5 Pflanzen im Becken sind. Von richtiger Verhaltensforschung können auch nur die wenigsten Halter sprechen. Dass du da aber sehr engagiert bist, weiß ich!
Egal! Das war nur meine persönliche Meinung, keineswegs aber eine Abwertung deines BECKENS! Selten so ein schönes Becken gesehen.
Umso mehr Lebewesen darin siedeln, desto interessanter wird das ganze natürlich auch.
Ich habe mir übrigens ebenfalls vorgenommen, in ein paar Jahren ein 2m-Tropenbecken einzurichten, nicht speziell für Ameisen, sondern für ein "buntes Gemisch" aus verschiedensten Lebewesen.
Was für Pflanzen hast du benutzt? Seit wann ist das Becken in Gebrauch? Wie genau sorgst du für die Wasseraufbereitung? Solche kleinen Ökosysteme haben da ja zumeist ihre Probleme, zumindest sind andere Halter an solchen Wasserläufen gescheitert. Stinkendes Wasser, Algenbildung, etc.
Ãœberhaupt brechen die meisten Tropenbecken-Berichte schnell ab.
Würde mich über weitere Bilder freuen, vielleicht Bilder von Bewohnern des Beckens und weitere Detailbilder.