User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Kolonie & Zubehör für Anfänger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Kenecky
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 30. Mai 2007, 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Kenecky » 30. Mai 2007, 22:54

Hallo miteinander.

ich habe mich erst heute hier registriert. Als erstes habe ich mich natürlich über das FAQ hergemacht ;-)

Mein Interesse an Ameisen besteht erst seit kurzer Zeit. Eigentlich hatte ich die ersten Gedanken eine Ameisenkolonie zu halten erst vor 2-3 Monaten. Danach hatte ich diesen Gedanken aber erstmal wieder verworfen. Erst gestern kam mir durch einen Bericht im Fernsehen wieder der Gedanke. Anschliessend habe ich mich im Internet intensiver mit Ameisen und Kolonien halten beschäftigt und bin irgendwie dann auf diese Seite / dieses Forum gestossen :-)

nun zum eigentlichen Thema: Ich habe bisher noch keine Kolonie, möchte mir aber in den nächsten Tagen / Wochen auf jeden Fall eine anschaffen. Da ich wirklich kompletter Anfänger bin, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe schonmal herausgefunden, dass die Art Lasuis niger für Anfäger geeignet ist. Gut so viel weiss ich also. Da hört es dann aber schon auf. Wie gesagt, durch das FAQ habe ich mich auch schon ein wenig gelesen.

Ich würde jetzt nur noch gerne wissen was ich alles für meine Kolonie brauche (Farm, Arena, Futter, Sand/Lehm, usw). Ich habe auch schon einige Ameisen-Shops durchstöbert und einige Starter-Sets gefunden. Welches könnt ihr mir empfehlen? Gibt ja da deutliche Preisunterschiede. Aber ich würde lieber einige Euro mehr ausgeben und habe dafür etwas ordentliches (vorallem von der Qualitäts der Farm / der Arena).

Weiterhin hätte ich hier noch ein altes Aquarium meiner Freundin rumstehen. Maße: 40x40x30 (glaube ich). Also ein sehr kleines. Meine Freundin hält nämlich 3 Hamster und hält diese alle in Aquarien. Da sie einem letztens ein grösseres gekauft hat, steht dieses nun hier rum. Dieses könnte ich doch als Arena nutzen, oder? ist nur das Problem, dass es oben offen ist und kein Loch für einen Schlauch zur Verbindung der Farm hat. Da ich eher weniger der Bastlertyp bin, hätte ich natürlich lieber eine fertige Lösung zum kaufen. Zumindest bei der ersten Kolonie würde ich mich lieber auf etwas fertiges verlassen können, da mir die Sorge, dass ich etwas falsch mache und die Arena nachher undicht ist, doch zu gross ist. Weiterhin ist das Aqua oben ja offen und ich müsste irgendeine Ausbruchsicherung einbauen. Aber bei meiner ersten Kolonie fühle ich mich bei dem gedanken eines offenes Aqua als Arena sehr unwohl. Vielleicht versteht ihr mich da ;-)

So, lange Rede kurzer Sinn: Ich wüsste gerne welches Starter-Set ihr von welchem Shop empfehlen könnt. Habe dort verschiedene gesehen, mit verschiedenen Preisen und auch sehr verschiedenen Versandkosten.

Das wars von mir. Entschuldigt meine Rechtschreibfehler in diesem ersten Beitrag, ich schiebe das jetzt mal auf meine Schreibgeschwindigkeit und die Müdigkeit :-)

Liebe Grüße
Kenecky

PS: Falls es dieses Thema schon gibt bitte ich um entschuldigung und bitte euch mich auf das schon vorhandene Thema zu verweisen.



Tholk
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 29. Mai 2007, 23:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Tholk » 30. Mai 2007, 23:48

Die erste richtige Entscheidung hast du schon getroffen, eine "Anfängerameise" zu halten als Neuling.
Ich würde dir zu aller erst Empfehlen Haltungsberichte durchzulesen, da kann man sehr viel lernen.
http://ameisenforum.de/europaeische-arten/

Das Becken deiner Freundin ist für die ersten 2-3 Jahre ausreichend würde ich sagen, kommt auch darauf an wie du das Nahrungsangebot gestalltest. Leider weiss ich nicht ob Deckel für die größe angeboten werden.
Wenn du dich für ein Starterset von Antstore entscheiden solltest nimm nicht das aus Acryl sondern lieber Glas, alles andere ist wohl eher Geschmackssache, obwohl ich eine Beckenvariante bevorzugen würde.



LikeMike
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 28. Mai 2005, 15:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von LikeMike » 31. Mai 2007, 00:27

Theoretisch reicht das Becken für Lasius niger vollkommen aus... stell dann noch ein Ytongnest rein und fertig ist dein Formikarium :). Ach ja, und den Ausbruchsschutz nicht vergessen, da würde ich dir PTFE oder Talkum empfehlen... Deckel kann nie schaden, ist aber bei Lasius niger nicht unbedingt nötig.

Wenn du sie lieber in einer Farm beim graben beobachten willst, wäre wohl ein Becken von Antstore vorteilhaft, da die bereits Löcher vorgebohrt haben.

Als Futter ist eine Honig/Wasser Mischung (die du ohne Probleme selbst machen kannst) und kleinere Insekten (die du entweder selbst fängst oder in einem Zoogeschäft kaufst) wie z.B. Mehlwürmer, Heimchen oder Pinkymaden ratsam. Denk dran die Insekten abzukochen bevor du sie verfütterst.

Ach und wie Tholk schon gesagt hat, lies dir am besten viele Haltungsberichte durch, dabei kann man schon fast am meisten lernen!

Mike



Lorry
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 16. März 2007, 00:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Lorry » 31. Mai 2007, 00:56

willkommen,

"Anfängerarten" sind immer für mich ein heikles Thema
wer sich gut informiert (selber beließt in verschiedenen Foren, Haltungsberichten) und auch ein Interesse für Tiere und Pflanzen allgemein hat
muss nicht immer mit Ln anfangen, obwohl sie wirklich interessante Ameisen sind (wahre Monster )

Starterset von Antstore ist schon gut geeignet.
Glas würde ich anderen Materialien vorziehen (kratzfester)

Tholk, würde ich nicht unbedingt zustimmen mit der Bemerkung für die "ersten 2-3 Jahre ausreichend würde ich sagen"

warum müssen Ameisen immer in so kleinen Arenen gehalten werden ?
meine "kleine" Kolonie die auch erst Ihr zweites Lebensjahr Ende des Jahres erreicht ist jetzt schon für diese Arena fast zu groß.
auch für den Betrachter ist es ein schöneres Erlebnis wenn mehr Platz zur Verfügung steht. ja sie sind auch mit weniger Platz einverstanden.
die Entwicklung von Ihnen ist aber gewaltig.



Benutzeravatar
Kenecky
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 30. Mai 2007, 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Kenecky » 31. Mai 2007, 09:13

Hallo,

danke für Eure schnellen Antworten. Ich hätte nicht gedacht, dass ich schon heute morgen um 9 Uhr so viele und informative Antworten lesen kann :-)

Ich denke dann, dass ich mir eher das Starter-Set von AntStore holen werde. Denn wie ich bereits in meinem 1. Beitrag sagte habe ich irgendwie ein wenig schiss davor die Arena offen zu lassen *gg* vielleicht versteht ihr das :-) vielleicht ändert sich diese Einstellung noch mit ein wenig Erfahrung in Sachen Ameisenhaltung.

Da ich hier noch grössere Aquarien habe, kann ich diese bei Bedarf ja für eine grössere Arena einsetzen.

An LikeMike: Ja ich möchte Sie beim graben beobachten. Finde das voll interessant wie die sich ihr Nest bauen. Daher möchte ich auf jeden Fall eine Farm haben und kein Ytong-Nest.

Vielen Dank erstmal für eure Beiträge und Hilfen.
Falls noch andere User Ratschläge und Hilfen für mich haben, bitte immer posten, ich verfolge das Thema natürlich weiter :)

Grüße
Kenecky



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Michi-King91 » 31. Mai 2007, 12:43

Hi Kenecky,

klar so ein Aquarium eignet sich hervorragend für die Arena! Ich habe auch eines (60x30x30) wirklich perfekt, du brauchst aber noch ein nest das du dir am besten aus einem Ytong Stein baust, diese gibts es in jeden Baummarkt um einen kleinen Geldbetrag, eine exakte Bauanleitung findest du im FAQ.

L.niger sind die perfekt Einsteigerart, ich selbst habe auch erst seit kurzem den Gedanken Ameisen zu halten und habe mich auch für diese Entschieden. Leider solltest du aber mindestens bis Schwärzeitenanfang (mitte Juni) warten, da sonst die Königin zu einer hohen Prozentzahl nicht begattet ist, auch wenn du jetzt eine im Internetstore kaufst ist diese wohl nicht begattet. Was du aber machen kannst ist eine Kolonie kaufen, diese ist etwas teurer (ca. 5 €) aber dafür ist die Königin begattet.

Die Arenen müssen nicht klein sein, ist doch gut wenn du ne große hast oder? Natürlich am einfachsten ist es dir ein Starterset zu kaufen, aber eines selber bauen ist viel Kostengünstiger! Vorallem wenn du nicht mal ein Aqarium kaufen musst, überleg dir doch nochmal eine selbst zu bauen, ist viel besser ;-)

Viele Grüße

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
Kenecky
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 30. Mai 2007, 21:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von Kenecky » 31. Mai 2007, 13:32

Hi Michi,

klingt ja alles schön und gut. Aber ich würde die Ameisen doch gerne im Nest beobachten, was in einem Ytong-Nest ja nicht möglich ist, oder???

Das mit der Königin und dem begatten habe ich noch nicht ganz verstanden. Kannste mir das nochmal änders oder deutlicher erklären :spin2:
Du sagst die König ist nicht begattet, aber wenn ich mir eine Kolonie kaufe ist die Königin begattet?! Ich hatte sowieso vor mir eine Kolonie zu kaufen... oder reicht auch nur ne Königin die Eier legt und daraus Arbeiter wachsen? (wie gesagt, bin neu im Bereich der Ameisenhaltung)

Grüße
Kenecky



Benutzeravatar
flecflo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 16. Mai 2007, 12:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Kolonie & Zubehör für Anfänger

Beitrag von flecflo » 31. Mai 2007, 13:58

Hi Kenecky,

in einem Ytong-Nest kann man die Meisen sogar sehr gut beobachten. Es ist jedoch nicht möglich sie beim Graben zu beobachten da die Meisen im Ytong nicht graben können.

Hier ein sehr gutes Beispiel für einen Ytong und wie gut man die Meisen beobachten kann:
(vorsicht bei langsamer Verbindung dauert das laden des Haltungsberichts relativ lange)
http://ameisenforum.de/exotische-arten/cataglyphis-cf-aenescens-haltungserfahrungen-t25124.html

Du kannst dir eine Kolonie oder aber auch nur die Königin kaufen das ist deine eigene entscheidung. Beides reicht bei den einsteigerarten für einen Start aus. Wenn du nur eine Königin kaufst wird die Gründungsphase natürlich länger dauern da sie sich allein um die Brut kümmern muss.

Grüße
flecflo



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“