User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#49 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Gaster » 10. Juni 2007, 12:02

Mir ist gestern eine Temnothorax oder Leptothorax-Gyne ins Zimmer geflogen. Sie hat leider ihre Flügel behalten, habe sie also wieder ins Freie entlassen. Kam mir irgendwie etwas früh vor, in den meisten Nestern sind es noch Vorpuppen...


LG Jan



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#50 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Boro » 11. Juni 2007, 20:09

Was Ant in Black vor 2 Wochen (?)beobachten konnte, ist heute bei uns passiert:
Anlässlich eines Kontrollganges zu den in die Natur freigesetzten Polyergus rufescens- Nestern habe ich die ersten begatteten Königinnen von Tetramorium caespitum bei der Nistplatzsuche gesehen. In deren Nestern gibt es noch jede Menge flugbereiter Geschlechtstiere.
Ort: Umgebung Klagenfurt/Kärnten, 570m Seehöhe, Waldrand (xerotherm)
Wetterlage: bewölkt, 27° C., 45% LF
Uhrzeit: 14:30
Meine zahlreichen Tetramorium-Populationen unter und am Rande der Gehwegplatten haben noch nicht geschwärmt. (Klagenfurt, 448m Seehöhe)
Gruß Boro



Benutzeravatar
paulsenior
Halter
Offline
Beiträge: 307
Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#51 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von paulsenior » 11. Juni 2007, 20:14

Hallo Boro, ich hatte den Thread ganz vergessen.
Ein Freund von mir hatte "damals" eine Königin gefangen,und Sie mir nun geschenkt.
Das mit der Zeit stimmt schon(Seite 1),nur die Art nicht.
Ich habe mal eine Arbeiterin geopfert,und sie mir unter dem Mikroskop anegeschaut,und würde nun behaupten es handelt sich um Lasius emarginatus.
Die Kolonie hat Mittlerweile gut 35 Arbeiterinnen,die schon fleißig am bauen sind.
Falls Du mir dennnoch nicht glaubst kann Ich dir gerne ein Bild machen;)
Grüße Martin


Gruß Martin

Benutzeravatar
deXXXa
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 10. Mai 2007, 18:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#52 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von deXXXa » 12. Juni 2007, 08:28

Also hier in Mülheim an der Ruhr ist leider noch nichts los. Ich warte verzweifelt auf den Schwarmflug da ich mir gerne eine L.niger Queen fangen wollte ... aber die Meisen machen mir einen Strich durch die Rechnung ;).



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#53 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von timmey » 12. Juni 2007, 10:20

Hey Leute,
ich kann deXXXa leider nur zustimmen... ich habe hier in Oberhausen (liegt direkt neben Mülheim ;) ) erst eine braune (mitte Mai) und eine kleine, gelbe (Anfang Juni) Lasius sp. beobachten können. Ansonsten habe ich einige Geschlechtstiere von Myrmica sp. gesehen, aber ich habe nicht bemerkt, dass diese geschwärmt sind. Meine heiss erwarteten Camponotus scheine ich iwie verpasst zu haben. (hoffe aber dennoch auf einen Schwarmflug ^^ Also: Weiter spazieren gehen :P )

MfG Tim



Benutzeravatar
boogie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 28. November 2006, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#54 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von boogie » 12. Juni 2007, 23:42

Guten Abend oder besser Nacht :D

dacht mal ich schreib hier auch mal was rein. Wie viele von euch (so scheints mir) will ich auch unbedingt eine Camponotus Gyne finden. Wo sucht ihr eig. am meisten? Geht ihr einfach im Wald oder Waldrand spazieren und hofft auf euer Glück, oder gibt es es besondere Orte wo die Chance ein Nest zu finden besonders hoch ist? hab heute in der Nähe einer grossen Wiese vereinzelt Ameisen am Boden angetroffen, die gut 1 cm lang sind. Aber ähnlich aussehen wie Formica...könnte man diese trotzdem mit Campos(also Medias oder Minors, einfach ohne typisch grossen Kopf wie bei den Majors) verwechseln?

MfG

boogie



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#55 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Boro » 16. Juni 2007, 19:11

Gestern begann bei uns das Schwärmen von Lasius niger. Eine Gyne (mit Flügeln) ist mir buchstäblich auf den Kopf gefallen, dieser und die Ameise - beiden blieben aber intakt!.
Die Kontrolle meiner zahlreichen Lasius-niger-Nester im Garten zeigte, dass sich der Großteil der Königinnen noch in den Nestern in Warteposition befindet.
Fundort: Klagenfurt/Österreich um 11:30 Uhr im Garten, 447m Seehöhe.
Wetter: bewölkt, 25° und 45% LF, Gewitterstimmung
Gruß Boro



Trevolt
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 8. Februar 2007, 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#56 AW: Schwarmflug-ist bei euch schon etwas los?

Beitrag von Trevolt » 19. Juni 2007, 14:42

Mir sind heute in der Stadt bestimmt 30 Lasius niger Gynes über den Weg gelaufen die schon die Flügel abgeworfen haben und nochmal 20 mit Flügeln



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“