User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Blattschneider von Kellogz! :)

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
kellogz
Halter
Offline
BeitrÀge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Die Blattschneider von Kellogz! :)

Beitrag von kellogz » 13. Juni 2007, 19:41

Hier darf gefragt, angeregt und einfach nur nach meiner Telefonnummer gefragt werden (Weibchen only ^^)!

Tobt euch aus! MfG Kellogz



Benutzeravatar
Weber
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 52
Registriert: 7. Januar 2007, 19:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Die Blattschneider von Kellogz! :)

Beitrag von Weber » 13. Juni 2007, 20:10

Der Haltungsbericht ist gut sachlich und informativ geschrieben, es macht Spass ihn zu verfolgen.
Soviel zum Lob.... ;) .
Was ich vermisse sind Fotos. (Ich liebe Fotos^^)
Was ich nich ganz verstehe:In deinem ersten Beitrag steht:
ZITAT:"Beheizt wird das Becken durch eine 60W Spotlicht, was die Temeratur auf 26-28 Grad bringt, und die Luftfeuchte auf ca. 80%!"
Wie trÀgt ein Spot zur Erhöhung der LF bei?
Erhitzt der ein Wasserbecken?

PS:Wie sprichst du von den mir heiligen Haustieren??? ;)

LG,Weber (treuer Exotenhaltungsberichtsleser)



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
BeitrÀge: 1366
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3 AW: Die Blattschneider von Kellogz! :)

Beitrag von Oberst Emsig » 13. Juni 2007, 20:17

Nach 2 Klicks, habe ich deinen alten Disku-Thread gefunden:
Kelllogz Profil -> von Kellogz erstellte Themen anzeigen
Der große Ermittler ;)

http://ameisenforum.de/exotische-ameisenarten/kellogz-s-blattschneider.html

Ein paar Fotos wÀren stark!
An wen willst du die Kolonie spÀter abgeben?
Bei den Tieren ist dies ja in nicht allzu entfernter Zukunft so, dass der normale Halter keinen Platz mehr hat.



kellogz
Halter
Offline
BeitrÀge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Die Blattschneider von Kellogz! :)

Beitrag von kellogz » 13. Juni 2007, 20:35

Oha Asche auf mein Haupt :furchtbartraurig:Naja dann gibts nun halt 2...

Das mit dem Spotlicht ist so... der Boden im Nestbecken, besprĂŒhe ich tĂ€glich mit Wasser, bei WĂ€rmebestrahlung, verdampft das Wasser und befeuchtet die Luft :)

Zu den Fotos, ich hab ne Digicam, aber leider keine Nahlinse fĂŒr gute Fotos, ich hatte mir schon vor Ewigkeiten vorgenommen, mal eine zu kaufen, aber irgendwie komme ich nie dazu! Ich denke aber, in naher Zukunft werde ich mal eine kaufen *g*

@ Emsig! Eigentlich ist geplant sie solange zu behalten, wie sie von mir Haltbar sind, in meiner neuen Wohnung (Bezug am 1.7.07) ist ein eigenes Ameisenzimmer eingeplant! :) Da ist Platz fĂŒr ca. 20 Becken ... das einzige was mir Sorgen macht, ist die Hygiene und spĂ€tere SchwarmflĂŒge ...
Aber bis dahin hab ich noch ein wenig Zeit, und viel Zeit zu basteln *g*

Die ErnĂ€hrung ist im großen Umfang eigentlich gesichert, wenn die riesen BrommbeerbĂŒsche nebenan, in den nĂ€chsten Jahren nicht abgemĂ€ht werden ;)



Benutzeravatar
Weber
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 52
Registriert: 7. Januar 2007, 19:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Die Blattschneider von Kellogz! :)

Beitrag von Weber » 13. Juni 2007, 22:33

Nur mal so ne Idee:
Könnte man nicht ein kleines Wasserbecken mit 'nem kleinen Aquarienheizstab erhitzen und so die LF dauerhafter und auch konstanter zu halten?
Wie gesagt, war nur so ne Idee......wollt 'ma hören was ihr dazu sagt.

LG, Weber



Benutzeravatar
Tobay
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 27
Registriert: 27. Januar 2005, 18:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Die Blattschneider von Kellogz! :)

Beitrag von Tobay » 24. September 2007, 02:46

Wie siehts aus kellogz ?



kellogz
Halter
Offline
BeitrÀge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Die Blattschneider von Kellogz! :)

Beitrag von kellogz » 24. September 2007, 06:16

Hey Tobay!

Sieht super aus! Die Kolonie wÀchst, und mit der Kolonie auch die Anlage!
Vorgestern habe ich 2 neue Becken vorbereitet. Und eines schon angeschlossen!

Mit den 2 neuen Becken, sind es mittlerweile dann schon 5 ^^

Ich werde heute oder morgen Nachmittag mal ein paar Bilder knipsen!

MfG Kellogz

Link zum Bericht:
http://ameisenforum.de/exotische-arten/acromyrmex-sp-haltungserfahrungen.html
http://http//ameisenforum.de/exotische-arten/acromyrmex-sp-haltungserfahrungen.html



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
BeitrÀge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#8 AW: Die Blattschneider von Kellogz! :)

Beitrag von Rolande » 25. September 2007, 20:24

Hallo Kellogz!

Super Bericht, habe ich gerne gelesen. Schön, dass auch endlich Fotos hinzu gekommen sind. Ich halte, wie Du sicherlich weisst die gleiche Art. Meinen Bericht (BLOG) findest Du hier. Vielleicht können wir uns ja mal mit den Haltungserfahrungen austauschen.

Gruß Rolande



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“