Beitrag
von Sahal » 7. September 2007, 22:31
Hola,
eine gut gewässerte Farm wird eine lange Zeit Wasser speichern können, wenn sie nicht gar so gut belüftet ist. Ein Ytong lässt sich prima mit Folie ummanteln, so wird ebenfalls die Verdunstung herabgesetzt.
Ohne großen technischen Aufwand lässt sich eine zuverlässige, automatische Bewässerung aber wohl nicht bewerkstelligen. Je nach Temperatur und Luftfeuchte im Raum schwankt die Verdunstung derart, dass es schnell zu Trockenheit oder einer ansehnlichen Überschwemmung kommen kann.
Am Sichersten erscheint es mir, wenn ein Ytongnest in eine großflächige Wanne mit Wasser gestellt wird, und der Ytong sich stumpf vollsaugen kann.
Einige User nutzen diese Art ja auch als permanente Bewässerung...
Zudem ist auch die gehaltene Art nicht unwichtig, können einige Arten doch problemlos eine trockene Zeit überstehen. (Trinkwasser nicht vergessen!)
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!