@Woppl: Nein, es gibt kein australisches Ameisenforum. Es gibt allgemein nur sehr wenige Ameisenhalter in Australien. Deshalb ist es auch schwer, dort jemanden zu finden, der einem Ameisen schicken kann. Darüner hinaus hat Australien strenge Ein- und Ausfuhrbeschränkungen, sodass man eine Genehmigung braucht.
@G Unit:
-ich fahre dahin, wo es die Ameisen gibt, die ich haben will
-klärt sich durch oberes
-wie in D, in Wäldern etc.
-
Königinnen hebe ich vom Boden auf, Kolonien grabe ich aus
(Sparten solves
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
)
-frage bei Einheimischen, wann sie welche Ameisen nerven
(z. B. Blattschneider oder informiere mich bei Biologen, die
mit der Art zutun haben/hatten)
-einige Exemplare an Myrmecologen schicken, um sie bestimmen
zu lassen, alternativ andere Halter, die das können
-die meisten Käufer sind mit Gattungsbestimmungen zufrieden,
welche man meist selbst machen kann
@Topic: Wie bereits gesagt, micht stören keine allgemeinen hohen Preise, sondern ausschließlich, dass einzelne Arten aus unersichtlichen Gründen so teuer verkauft werden.
@Dead_Phoenix: Verrückte Ameisen? Da pass aber bitte bloß gut drauf auf!
Einfacher wäre es aber glaube ich, Kolonien auszugraben. Und BTW: Man kann auch eine groß Lasius niger Kolonie ausgraben, wenn man genügend Zeit mitbringt.
MfG Jan