Überteuerte Preise für Exoten
- M@rkus
- Halter
- Beiträge: 534
- Registriert: 29. August 2007, 16:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#25 AW: Überteuerte Preise für Exoten
Da muss ich dir Ausnahmslos recht geben.
Das Problem wäre einfach zu lösen. Würde nur ein Shop sie billiger anbieten so müssten alle anderen mit runter gehen da sie sonst kein Geschäft machen können.
Da man aber schlecht einen ganzen shop dazu überreden kann sollten die Flohmärkte aller Forums billiger werden. Denn dadurch könnte man auch einiges bewirken. Weil dann niemand mehr in shops einkaufen gehen würde da in den Flohmärkten alles billiger ist. So müssten sie den Preis sinken.
Das Problem wäre einfach zu lösen. Würde nur ein Shop sie billiger anbieten so müssten alle anderen mit runter gehen da sie sonst kein Geschäft machen können.
Da man aber schlecht einen ganzen shop dazu überreden kann sollten die Flohmärkte aller Forums billiger werden. Denn dadurch könnte man auch einiges bewirken. Weil dann niemand mehr in shops einkaufen gehen würde da in den Flohmärkten alles billiger ist. So müssten sie den Preis sinken.
- Dead_Phoenix
- Einsteiger
- Beiträge: 66
- Registriert: 28. April 2007, 10:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#26 AW: Überteuerte Preise für Exoten
@Gaster :
Aufpassen werde ich auf jeden fall, da diese Art unheimlich Inversiv ist. (und desshalb auch untersucht wird) Sie hat sich mittlerweile über viele Teile des Globus verbreitet, und verändert dort das Ökosystem dramatisch. Bekanntestes Beispiel sind die Weihnachtsinseln, dort hat die Yellow crazy ant nahezu die rote Landkrabbe ausgerottet, die den Waldboden frei von Unterholz gehalten hat. Yellow Crazy Ants
Was das ausgraben angeht... die Biester sind so zahlreich und aggresiv, das es sehr unangenehm werden würde, eine Kolonie auszuheben... zudem legen sie sehr tiefe Nester an, meistens direkt an irgend welchen Bäumen.
Das blöde an exotischen Ameisenarten ist halt, dass sie meistens nicht ganz so friedlich wie Lasius niger sind
@Markus:
Ich glaube kaum, das auf den Flohmärkten genügend exotische Ameisenkolonien angeboten werden, um den Shops ernsthaft konkurenz zu machen.
Aufpassen werde ich auf jeden fall, da diese Art unheimlich Inversiv ist. (und desshalb auch untersucht wird) Sie hat sich mittlerweile über viele Teile des Globus verbreitet, und verändert dort das Ökosystem dramatisch. Bekanntestes Beispiel sind die Weihnachtsinseln, dort hat die Yellow crazy ant nahezu die rote Landkrabbe ausgerottet, die den Waldboden frei von Unterholz gehalten hat. Yellow Crazy Ants
Was das ausgraben angeht... die Biester sind so zahlreich und aggresiv, das es sehr unangenehm werden würde, eine Kolonie auszuheben... zudem legen sie sehr tiefe Nester an, meistens direkt an irgend welchen Bäumen.
Das blöde an exotischen Ameisenarten ist halt, dass sie meistens nicht ganz so friedlich wie Lasius niger sind
@Markus:
Ich glaube kaum, das auf den Flohmärkten genügend exotische Ameisenkolonien angeboten werden, um den Shops ernsthaft konkurenz zu machen.
"What is money if your mind is empty?"
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#27 AW: Überteuerte Preise für Exoten
@M@arkus: Antstore ist billiger als Antskalytta. Es gibt also schon einen Shop, der günstiger ist. Doch viele vertrauen einfach auf Gerhard Kalytta und sind deshalb bereit, mehr zu zahlen. Kann man auch nichts gegen sagen.
Die "Flohmärkte" haben kein bisschen Einfluss. Viele gucken dort garnicht hin und es kann so auch kein Preis eines Shops verändert werden. Außerdem verkaufen die Leute dort (meist) Tiere, die sie in Shops zu den Preisen gekauft haben, würden also Geld zum Fenster rausschmeißen, wenn sie ihre Tiere günstiger als die Shops verkaufen. Diejenigen, die Tiere aus den entsprechenden Ländern mitbringen/sich schicken lassen, wollen damit ja Geld machen, genau wie die Shops. Also werden auch sie keine Ameisen günstiger verkaufen.
MfG Jan
Die "Flohmärkte" haben kein bisschen Einfluss. Viele gucken dort garnicht hin und es kann so auch kein Preis eines Shops verändert werden. Außerdem verkaufen die Leute dort (meist) Tiere, die sie in Shops zu den Preisen gekauft haben, würden also Geld zum Fenster rausschmeißen, wenn sie ihre Tiere günstiger als die Shops verkaufen. Diejenigen, die Tiere aus den entsprechenden Ländern mitbringen/sich schicken lassen, wollen damit ja Geld machen, genau wie die Shops. Also werden auch sie keine Ameisen günstiger verkaufen.
MfG Jan
#28 AW: Überteuerte Preise für Exoten
Diese Diskussion verwundert mich ja doch etwas!
Der Infektionsthread ist ganz vergessen? Oder ist er so unbeliebt, dass man prinzipiell die Scheuklappen anlegt?
http://ameisenforum.de/exotische-ameisenarten/infektionsgefahr-durch-exotische-ameisen-infektionsthread-t25584.html
Der politische Wille, unsere einheimische Fauna und Flora vor „Aliens“ zu bewahren, ist ja schon lange da und ist vielfältig dokumentiert. Sicher auch auf Drängen fachkundiger Biologen. Es fehlt „nur“ noch die Umsetzung.
Aus dem Ameisenwiki:
Und wann sind die mündigen Bürger dieser Republik bereit, die Pläne der demokratisch gewählten Regierung zu unterstützen?
Gruß
Merkur
Der Infektionsthread ist ganz vergessen? Oder ist er so unbeliebt, dass man prinzipiell die Scheuklappen anlegt?
http://ameisenforum.de/exotische-ameisenarten/infektionsgefahr-durch-exotische-ameisen-infektionsthread-t25584.html
Der politische Wille, unsere einheimische Fauna und Flora vor „Aliens“ zu bewahren, ist ja schon lange da und ist vielfältig dokumentiert. Sicher auch auf Drängen fachkundiger Biologen. Es fehlt „nur“ noch die Umsetzung.
Aus dem Ameisenwiki:
Das Bundesumweltministerium zum Thema Einschleppung gebietsfremder Arten: (27.Aug. 2007) also ganz neu!
Naturallianz - Kampagne zur biologischen Vielfalt (Biodiversität): Zahl der Woche
„Biologische Invasionen durch menschliche Aktivitäten gelten weltweit als zweitwichtigste Ursache für den Verlust biologischer Vielfalt. Das Gefährdungspotenzial wächst mit der fortschreitenden Globalisierung der Märkte und zunehmendem weltweiten Handel sowie Fernreiseverkehr. Deshalb verpflichten sich in der Konvention zur Erhaltung der biologischen Vielfalt von 1992 die Vertragsstaaten, zu denen auch Deutschland gehört: die Einbringung von gebietsfremden Arten zu verhindern, sie zu kontrollieren oder zu beseitigen sowie eine nationale Strategie und Aktionspläne zu entwickeln und umzusetzen.“
BMU - Naturschutz: Sind fremde Pflanzen und Tiere gefährlich für die Natur?
„Dabei geht es nicht nur darum, bereits weit verbreitete Invasions-Arten zu bekämpfen. Besonders wichtig ist auch die Vorsorge und Früherkennung, um gefährliche Neuankömmlinge schon in die Schranken zu weisen, bevor sie überhaupt Schaden anrichten können.“
Das sind Worte aus dem Bundesumweltministerium (BMU).
Dennoch, und trotz massiver Warnungen durch Wissenschaftler, dürfen Exoten (darunter Ameisen!) von profitorientierten Händlern und egozentrischen Haltern weiterhin ohne Einschränkungen importiert werden.
Wann endlich, Herr Minister, folgen die Taten???
(Prof. Dr. A. Buschinger)
Und wann sind die mündigen Bürger dieser Republik bereit, die Pläne der demokratisch gewählten Regierung zu unterstützen?
Gruß
Merkur
- eastgate
- Halter
- Beiträge: 1513
- Registriert: 31. August 2006, 08:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#29 AW: Überteuerte Preise für Exoten
Ist zwar wieder ein unheimlich interessanter Beitrag von Dir, lieber Merkur, hat aber leider auch nix mit dem Thema an sich zu tun.
Ich denke wir alle hier (zumindest die Meisten) kennen den Infektionsthread. Keiner hat hier bezweifelt, dass einige Ameisenarten der einheimischen Flora und Faune gefährlich werdern können - das steht auch nicht zur Debatte weils einfach so ist. Das ist aber noch kein Grund, dass die Preise so hoch sind. Und wieso sind die Preise so ungerecht verteilt? Wieso gibt es zwischen Arten aus der selben region hunderte Euro Preisunterschied?
Das werden wir wohl nie erfahren außer einer der Shopbesitzer würde sich hier mal melden...also beispielsweise Herr Sebesta oder Herr Kalytta.
Niemand muss hier seine Kostenrechnung aufdecken aber man könnte ja trotzdem mal reden.
Anderes Thema:
Im übrigen habe ich nochmals über meine Idee der Mindestanforderungen an Halter zur Haltung von exotischen Arten nachgedacht. Das heißt also ein Mindestalter + eine gewisse Erfahrung + eine Zeit lang bereits in einem der Foren angemeldet = Erlaubnis zur Haltung einer exotischen Art.
Dazu können sich ja die Shopbesitzer auch gleich äußern wenn sie sich zu den obrigen äußern.
^^
Gruß
Ich denke wir alle hier (zumindest die Meisten) kennen den Infektionsthread. Keiner hat hier bezweifelt, dass einige Ameisenarten der einheimischen Flora und Faune gefährlich werdern können - das steht auch nicht zur Debatte weils einfach so ist. Das ist aber noch kein Grund, dass die Preise so hoch sind. Und wieso sind die Preise so ungerecht verteilt? Wieso gibt es zwischen Arten aus der selben region hunderte Euro Preisunterschied?
Das werden wir wohl nie erfahren außer einer der Shopbesitzer würde sich hier mal melden...also beispielsweise Herr Sebesta oder Herr Kalytta.
Niemand muss hier seine Kostenrechnung aufdecken aber man könnte ja trotzdem mal reden.
Anderes Thema:
Im übrigen habe ich nochmals über meine Idee der Mindestanforderungen an Halter zur Haltung von exotischen Arten nachgedacht. Das heißt also ein Mindestalter + eine gewisse Erfahrung + eine Zeit lang bereits in einem der Foren angemeldet = Erlaubnis zur Haltung einer exotischen Art.
Dazu können sich ja die Shopbesitzer auch gleich äußern wenn sie sich zu den obrigen äußern.
^^
Gruß
#30 AW: Überteuerte Preise für Exoten
Hey EastGate,
Natürlich kann man sich über die Preise von Modeklamotten streiten, ohne an Kinderarbeit und Hungerlöhne in Drittländern zu denken. - So etwa ist m.E. der Zusammenhang zwischen der Diskussion und meinem zaghaften Einwand.
Ansonsten werdet Ihr vergeblich über dieUrsachen hoher Preise für Exoten diskutieren: Betriebsgeheimnis, und genommen wird der Preis, den der Kunde zu zahlen bereit ist.
Gruß
Merkur
Ist zwar wieder ein unheimlich interessanter Beitrag von Dir, lieber Merkur, hat aber leider auch nix mit dem Thema an sich zu tun.
Natürlich kann man sich über die Preise von Modeklamotten streiten, ohne an Kinderarbeit und Hungerlöhne in Drittländern zu denken. - So etwa ist m.E. der Zusammenhang zwischen der Diskussion und meinem zaghaften Einwand.
Ansonsten werdet Ihr vergeblich über dieUrsachen hoher Preise für Exoten diskutieren: Betriebsgeheimnis, und genommen wird der Preis, den der Kunde zu zahlen bereit ist.
Gruß
Merkur
- Sanguinius
- Halter
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. August 2005, 16:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#31 AW: Überteuerte Preise für Exoten
Guten Abend!
Ich versteh nicht ganz, um was es hier überhaupt geht.
Damit ist doch von Merkur alles gesagt. Der Händler will seinen Kindern eben auch mal was gönnen können . (Sofern er welche hat)
Man muss halt mal bedenken, dass grade bei Antstore oder AntsKallytta Ameisen die nr1 bei der Arbeit darstellen. Somit muss damit genug Kohle gschoben werden, um die Rechnungen zu begleichen.
Mfg Felix
Ich versteh nicht ganz, um was es hier überhaupt geht.
Ansonsten werdet Ihr vergeblich über dieUrsachen hoher Preise für Exoten diskutieren: Betriebsgeheimnis, und genommen wird der Preis, den der Kunde zu zahlen bereit ist.
Damit ist doch von Merkur alles gesagt. Der Händler will seinen Kindern eben auch mal was gönnen können . (Sofern er welche hat)
Man muss halt mal bedenken, dass grade bei Antstore oder AntsKallytta Ameisen die nr1 bei der Arbeit darstellen. Somit muss damit genug Kohle gschoben werden, um die Rechnungen zu begleichen.
Mfg Felix
-
- Einsteiger
- Beiträge: 79
- Registriert: 9. Mai 2007, 13:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#32 AW: Überteuerte Preise für Exoten
Wären die überteuerten Preise vielleicht durch organisierte Massenbestellungen hier im Forum zu lösen?
Dann muss der Shop nich auf "Risiko" bestellen und kann mit so und soviel Geld fest planen..
Aber Massenbestellungen bei Exoten.. naja eine Idee von mir.
Was denkt Ihr?
Gruss Pascal
Dann muss der Shop nich auf "Risiko" bestellen und kann mit so und soviel Geld fest planen..
Aber Massenbestellungen bei Exoten.. naja eine Idee von mir.
Was denkt Ihr?
Gruss Pascal