User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Formicarium: Der Mond unendliche unerforschte Weiten

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
Benutzeravatar
ANTdré
Halter
Offline
Beiträge: 365
Registriert: 11. September 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Formicarium: Der Mond unendliche unerforschte Weiten

Beitrag von ANTdré » 14. Dezember 2007, 20:57

Hey Fabienne,

ich gratulier Dir zu diesem gelungenen Gesamtbild, eine tolle Idee und sehr gut umgesetzt. Du scheinst mit sehr viel Einfallsreichtum gesegnet worden zu sein, um so etwas auf die Beine zu stellen!!
Nur was mir eine Frage aufwirft ist, es ist mir schon bei Deinem Gruselformicarium aufgefallen, wie kannst Du ab einer bestimmten Koloniegröße die Nester ebenfalls erweitern? Kommt dann ein größerer Schädel, ein größeres Shuttle, oder eine größere Landefähre? Frage interessenhalber nach, weil Du die Nester so schön in die Einrichtung integriert hast!
Mach weiter so, und den Gedanken von Barneyass mit dem im Netz zur Verfügung stellen, finde ich garnicht mal so abwegig. Es sind sicher nicht alle Ameisenhalter mit so einem Basteltalent auf die Welt gekommen.

Sodenne, ANTdré grüßt.



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Formicarium: Der Mond unendliche unerforschte Weiten

Beitrag von Michi-King91 » 14. Dezember 2007, 21:32

Hey Fabienne!

Wirklich Klasse, dein neues Becken!
Die Beleuchtung und die einzelnen Bauteile stimmen einfach!
Nur ich finde es besser als Kunstwerkt geeignet, als für eine Ameisenkolonie. Bin eben doch der etwas "natürlichere" Becken mögende, deine Formikarien sind eben nicht wirklich real:-P^^

Trotzdem spitze, weiter so, ich freue mich auf ein neues Becken von dir, dass es doch auch bald gibt oder;)?

MfG
Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#11 AW: Formicarium: Der Mond unendliche unerforschte Weiten

Beitrag von Fabienne » 14. Dezember 2007, 22:12

Danke für das Lob. ANTdré Temnothorax Kolonien werden nicht so riesig und falls doch baue ich einfach ein neues Formicarium für die größere Kolonie und siedel in das alte Becken eine kleinere an.


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

docwood
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Formicarium: Der Mond unendliche unerforschte Weiten

Beitrag von docwood » 14. Dezember 2007, 22:45

Ohne viel Worte: SENSATIONELL !!!!!!



Antsacida
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 24. August 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Formicarium: Der Mond unendliche unerforschte Weiten

Beitrag von Antsacida » 15. Dezember 2007, 00:15

Nur ich finde es besser als Kunstwerkt geeignet, als für eine Ameisenkolonie. Bin eben doch der etwas "natürlichere" Becken mögende, deine Formikarien sind eben nicht wirklich real:-P^^
Wart nur mal ab wenn sie auf dem mond Ameisen endecken!

[Modus: Michi weghören]
@Fabienne: Ich komme mit ner Kamera vorbei und dann dreh ma bei dir den Film "Ameisen auf dem Mond" ... so wie damals die Mondlandung gefaked wurde. Wäre doch gelacht wenn wir MichiKing91 nicht von der Natürlichkeit überzeugen könnten!
[/Modus: Michi weghören]

Sau starke Arbeit! Ich glaub ich muss mich mal ganz frech zu dir Einladen ... kann man dich noch mit dem MVV erreichen :-)

Echt absolute Spitzenbecken! Nicht nur vom optischen her, sondern auch was das Design und den Einfallsreichtum anbelangt!



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#14 AW: Formicarium: Der Mond unendliche unerforschte Weiten

Beitrag von Fabienne » 15. Dezember 2007, 00:50

Ja kann man mit der MVV aber dann muss man ein letztes Stück laufen.


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Formicarium: Der Mond unendliche unerforschte Weiten

Beitrag von eastgate » 15. Dezember 2007, 12:43

Moin Fabienne!

Sieht echt mal wieder äußerst genial aus!
Mehr kann man dazu nicht sagen :-D

Gruß

EastGate



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#16 AW: Formicarium: Der Mond unendliche unerforschte Weiten

Beitrag von Oberst Emsig » 15. Dezember 2007, 13:47

Ahhhrr WOWOWOW ^^

MiniHolznester in den Spielzeugen?
Ein Edelsteinsee, der in verschiedenen Farben schimmert?
Ein tropfender Stalaktit?
Aufwendige Styrodurarbeiten?
Super angepasste Rückwand?
Angeleuchtete "Kristalle"?
= WOW

Sieht ja absolut toll aus. Wirklich eine fabelhaft gestaltete Landschaft!
Dieser Aufwand ist wirklich einmalig. O_O
Ja Einmalig trifft es wohl am besten. Ich würd ja gerne mehr sagen, aber...


@all wenn ihr Bastelfragen habt, wendet euch an Fabienne.

PS: Man könnte auch ein schönes Herr der Ringe Diorama daraus bauen ("in den Höhlen von Moria") oder eine Drachenhöhle.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“